Eine ausgewogene Ernährung reicht nicht mehr aus?

3 Antworten

Danke, dass du es ansprichst.

Vielleicht bringt das mal diejenigen, die auf die Frage, ob oder welche Supplements wichtig seien, antworten, es brauche keine, eine "ausgewogene Ernährung" reiche aus, zum Nachdenken.

Es reicht eben nicht aus.

Wer gesund bleiben möchte, sollte bestimmte Dinge supplementieren.

Ich nehme bestimmte Supplements dauerhaft.
Dazu gehört Vitamin D3 mit Vitamin K2, Magnesium, Zink, Omega-3-Algenöl, Spirulina, B-Vitamine und Vitamin C.
Und jeden Tag nehme ich mindestens einmal einen Soja-Protein-Drink zu mir.

Dann gibt es Dinge wie Natriumselenit, Kelp (Jod), OPC und anderes, was ich immer mal wieder nehme.

Woher ich das weiß:Hobby – Befasse mich seit Jahren mit Nahrungsergänzung.

Hyperaktiver 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 17:59
Wer gesund bleiben möchte, sollte bestimmte Dinge supplementieren.

Absolut. Der Mensch wird immer älter und dann fallen oft auch Dinge aus die man selber Produziert.

Taurin, Creatin, Spermidin, körpereigene Antioxidantien usw.

GlaenziBlase2  26.04.2025, 18:08
@Hyperaktiver

Ja, auch Q10 bildet der Körper mit den Jahren immer weniger.
Kurioserweise bildet der Körper mit über 80 wieder Spermidin.

Absolut korrekt. Selen und Iod sollte wirklich jedem etwas sagen. Und das gespritzt wird, was das Zeug auch, Hormone genommen werden - ja das wird ja nicht einfach Luft...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Ah ja, der homöopathische Schwachfug :)

Mit diesen Studien, die meist nicht peer reviewed sind, wische ich mir den Allerwertesten ab.


Hyperaktiver 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 14:47

Und du hast Studien die das Gegenteil beweisen?

Rocker73  21.04.2025, 14:48
@Hyperaktiver

Mhm, so funktioniert das nicht.

Du bist in der Bringschuld.

Ich verlange peer reviewte Fachjournals und nicht so einen Zauber, mein Herz.

Hyperaktiver 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 14:56
@Rocker73

Bei Vitamin D erreichen 82 Prozent der Männer und 91 Prozent der Frauen die empfohlene tägliche Zufuhr nicht (Nationale Verzehrstudie II und Studie des Robert-Koch-Instituts). Bei Vitamin B9 haben 79 Prozent der Männer und 86 Prozent der Frauen Defizite. Selbst bei Vitamin C ist die Versorgung bei 32 Prozent der Männer und 29 Prozent der Frauen ungenügend.

Muktamani  21.04.2025, 16:57
@Hyperaktiver

Rocker 73 fragt, ob diese "Peer reviewed" sind, aber du scheinst nicht mal zu wissen, was das ist.

Ernährungsstudien sind zu 90 % für die Tonne.

Hyperaktiver 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 17:00
@Muktamani

Ich habe keine Einzige Studie gefunden die behauptet hat das Obst und Gemüse nicht an Nährstoffen verloren hat. Selbst wenn 90% der Studien Müll sind müssen von den hunderten an Studien eben auch einige richtig sein.

Dein Argument würde ziehen gäbe es nur wenige oder gar nur eine Studie die das behaupten würde.

Muktamani  21.04.2025, 17:02
@Hyperaktiver

"an Nährstoffen verloren" heißt noch lange nicht, das keine mehr drin sind. Der Pfiff liegt in der Verhältnismäßigkeit.

Hyperaktiver 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 17:04
@Muktamani

Natürlich nicht. Aber das bedeutet wenn ich genauso viel esse wie es z.B. meine Uroma gemacht hat bekomme ich wahrscheinlich weniger Nährstoffe.

Muktamani  21.04.2025, 17:25
@Hyperaktiver

Da wären exakte Prozentzahlen interessant, die niemand mangels damaliger Erhebungen liefern kann. Das Thema ist komplexer, als es sich hier darstellen lässt und hängt von unendlich vielen Faktoren ab. Pauschalisieren hilft nichts und wenn Supplemente empfohlen werden schrillen meine Alarmglocken.