Vertrauen – die besten Beiträge

Pille mit 16 ohne das es die Eltern wissen?

Hallo Community, Ich (16) habe vor bald zum Frauenarzt zu gehen und mir die Pille verschreiben zu lassen, aber bevor ich das mache habe ich paar Fragen, da ich es jetzt ungern meine Eltern erzählen möchte, weil sie bzw. mein Vater denkt, dass ich mit 16 zu jung für eine Beziehung sei und er ist auch sehr streng .. ich darf nicht mal bei ihm übernachten und er bei mir nicht obwohl wir schon fast 1 Jahr zusammen sind. Meine Mutter ist zwar nicht so streng, aber sie erzählt wirklich alles meinem Vater und ich hab es echt probiert mit ihr zu reden und ihr auch gesagt sie soll es für sich behalten, aber sie hat es nie gemacht, also kommt es auch nicht in Frage mit ihr darüber zu reden .. ich habe folgenden Fragen

  1. Wenn ich zum Frauenarzt heimlich gehe, gibt es einen Chance, dass es meine Eltern irgendwie erfahren könnten?

  2. Ich habe eine eigene Krankenkarte(ich weiß nicht wie es genau heißt) besteht aber immer noch den Chance, dass sie irgendwie mit die von meine Familie verbunden sind und besteht die Chance, dass sie sehen das die Pille bezahlt wurden. Weil so viel ich weiß bekommt man sie bis 18 kostenlos und ab 18 bis 21 oder 22 nur mit eine Rezeptgebür .

  3. Ich habe gehört, dass wenn man die Pille nimmt, dass man irgendwie keine Tage mehr bekommt und wenn schon, dann nur so 1 Tag oder so . Ist da was wahres dran oder nicht? Weil meine Mutter achtet auch darauf.

  4. Ich weiß es ist bisschen komisch, aber dafür, dass ich 16 bin und meine Mutter so übersorglich ist, war ich noch nie beim Frauenarzt und ich weiß nicht ob wenn ich jetzt einfach hingehe ich direkt die Pille verschrieben bekomme oder ob ich erst so eine Untersuchung machen müsste.

  5. Muss ich die Pille jeden Monat von der Apotheke abholen und wenn ja muss ich dann auch jeden Monat zum Frauenarzt um ein neues Rezept verschrieben zu bekommen?

  6. Falls mich meine Mutter irgendwann drauf ansprechen sollte oder mit mir zum Frauenarzt will, weil wie gesagt war ich dort noch nie, darf sie mit rein und wenn nicht könnte ich die Frauenärztin darum bitten mir ein neues Rezept verschreiben zu lassen, damit es nicht so auffällt, dass ich sie davor schon genommen habe?

Ich danke jetzt schon für die Hilfe und bitte fragt mich nicht warum ich es verheimlichen will oder das ich es noch mal mit meine Mutter versuchen soll ich habe die Entscheidung getroffen, die mir auch nicht besonders leicht fellt, aber es muss eine Weile so laufen...

geheim, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Verhütung, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Definition Vertrauensbruch?

Guten Tag!

Im Moment stecke ich in einer großen Krise mit meiner Partnerin. Wir sind beide Mitte 30, und seit nun 2 Jahren ein Paar.

Nun ist es so, dass meine Partnerin mir vorwirft, dass ich mehrmal ihr vertrauen missbraucht hätte.

Mir war und ist nach wie vor nicht klar, wie genau sie das meint, und das Problem ist, dass sie es auch nicht genau benennt.

Ich bin nicht fremd gegangen und nicht, bevor ihr das meint. Ich liebe meine Partnerin sehr. Wäre das nicht so, würde ich ja hier auch nicht schreiben.

Ich denke, es hat was damit zu tun, dass ich als ihr engster Vertrauter viel von ihr erzählt bekommen habe, wie sie sich in Streit und Auseinandersetzungssituationen mit Verwandten oder Ex-Partnern gefühlt und verhalten hat.

Nun habe ich während wir streiteten ihr (sachlich) gesagt, dass sie sich so verhält, wie sie es bei anderen kritisiert und ablehnt, und worüber sie sich dann (vor mir) aufgeregt hat. Könnt ihr mir soweit folgen.

Ist das aber ein Vertrauensbruch? Sie meint, ich würde das, was sie mir anvertraut hat, gegen sie verwenden. Für mich war das jedoch eher sachlich gemeint, nach dem Motto "kritisiere du nicht etwas, was du genau so tust".

Nun hat sie mich auf sämtlichen Kommunikationsmitteln blockiert - siehe dazu meine Frage von gestern Abend.

Nun ist es aber so wie es ist, und nun kommt meine eigentliche Frage: Nach ihrem Verständnis habe ich mit meiner Kritik ihr Vetrauen missbraucht. Wie kann ich das nun wieder gerade biegen? Denn es war ja nie mir bewusst und auch nicht meine Absicht, ihr Vetrauen zu missbrauchen.

Und: würdet ihr ein solches Verhalten eigentlich auch als Vetrauensbruch bezeichnen? Ich frage nur, um meine eigene Definiton von Vetrauen zu hinterfragen.

Danke für eure Antworten.

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen