Vertrauen – die besten Beiträge

Freund geht im Urlaub fremd was tun?

Momentan bin ich mit meinem Freund im Urlaub.. nun ja eigentlich führen wir aus meiner Sicht eine sehr gute Beziehungen. Wir leben seid 2 Jahren zsm und sind seid 4 Jahren ein paar. Das einzige was ab und zu mal hoch kommt ist seine Eifersucht! Aber die ist unbegründet. Er will einfach nicht das ich viel mit Jungs zutun habe. Wie schon erwähnt sind wir gerad im Urlaub. Nun ja als wir feiern waren am gestrigen Abend wollte ich weil ich total müde war unbedingt nach Hause. Er meinte ich solle gehen. Bin ich dann auch und dachte mir dabei nichts. Ich meine er kann machen was er möchte und ich ja auch. Nur als ich im Hotel war lag ich nur da und war so in einer Art zeitschlaf. Als ich 2. später gesehen habe das er immer noch weg ist und er mir auf Nachrichten nicht geantwortet hat habe ich gedacht es sei was passiert. Auf Snapchat sah ich seinen Standort. Ich direkt Taxi genommen und dahin. Ziel war ein Hotel etwas in der Nähe von dem Club in dem wir waren. Und ob ihr es mir glaubt oder nicht er stand mit einer anderen Frau die leicht bekleidet war auf einem der Balkons und hat dort geraucht und dabei gegenseitig abgeleckt. Heute hab ich mir ein anderes Zimmer genommen. Geredet hab ich mit ihm nicht. Einfach Sachen gepackt als ich wieder im Hotel war und in einem anderen Hotel schnell noch eingecheckt.. nur was soll ich tun?! Ich bin einfach kaputt.

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Party, Spanien, Freunde, Sex, Herz, betrogen, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Ich bin zu neugierig, aber ist das überhaupt schlimm?

Hallo zusammen,

Ich (m/16) habe gerade ein sehr intensive Gespräch mit meinem allerbesten Freund gehalten. Dabei habe ich wieder gemerkt das ich viel zu neugierig bin. Ich muss einfach immer wissen was andere über mich denken und wie sie über mich reden. Mit einem anderen (noch) Freund bin ich zur Zeit ein wenig "zerstritten". Wir reden zwar noch miteinander aber halt nur weil wir Freunde sind, aber eigentlich gehen wir und gegenseitig ziemlich auf den Sack. Da mich dieser Freund zur Zeit nervt habe ich meinen besten Freund quasi "ausgefragt", was mein anderer Freund so über mich erzählt. Ich hab ihn auch gefragt ob ihn das Gespräch genervt hat, aber er sagte es sei ok gewesen. Ich fand es aber nicht ok. Was ich ihn gefragt hab geht mich glaube ich im Nachhinein nichts an. Der andere Freund meinte nämlich zu meinem besten Freund, dass er mir von dem nichts erzählen soll, was er aber schließlich getan hat. Weil er mein bester Freund ist.

Ist es denn normal immer alles wissen zu wollen? Ich hasse Geheimnisse und hasse es wenn ich belogen werde. Ich möchte immer wissen ob meine Freunde, wenn ich nicht dabei war, über mich geredet haben und was sie dann geredet haben. Ich weiß, dass ich sie sowas wirklich nicht fragen sollte, aber dieses Gefühl von Misstrauen und Unwissenheit macht mich einfach fertig. Immer wenn ich etwas Frage und jemand zögert werde ich sofort misstrauisch und Frage die Person dannach aus.

Ist das oben genannte überhaupt normal? Und wenn nicht wie kann ich mich ändern?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Freunde, Sex, Junge, Psychologie, Gewissen, Jungen und Mädchen, Liebe und Beziehung, misstrauen, Neugier, neugierig, Vertrauen

Will mit Pfarrer über Probleme reden?

Wie im Titel schon genannt will ich( katholisch, 14 Jahre) mit unserem Pfarrer über meine Probleme reden. Ich hatte bei ihm schon ein seelsorgliches Gespräch und fand das auch sehr hilfreich. Der Pfarrer ist auch nett und ich habe auch mal bei ihm ministriert. Er hat zugehört und mir auch geantwortet. Meine Probleme sind über den Verlust und die Trauer von Familienmitgliedern durch Krebs und über Fehler der katholischen Kirche und dass ich deswegen das vertrauen zur Kirche verliere. Das mit meiner Familie und dem Krebs habe ich ihm schon erzählt, aber ich will nochmal darüber reden und habe einige Fragen. Ich sehne mich auch oft nach der Traurigkeit und diesem Gespräch mit dem Pfarrer. Es ist aber nicht so, dass ich auf den Pfarrer stehe oder sowas. Ich denke ich kann ihm vertrauen und will auch der Kirche vertrauen, was sie uns aber schwer macht, durch Missbräuche, veraltete Gesetzte, etc. Ich will unbedingt nochmal ein seelsorgliches Gespräch mit ihm vereinbaren, habe aber Angst, dass das komisch wirkt. Habt ihr schon Erfahrungen mit seelsorglichen Gesprächen gemacht? Sollte ich nochmal zu ihm gehen? Wann kann man jemandem vertrauen? Ist es normal wenn man sich nach Traurigkeit und das sprechen über Probleme sehnt?

Danke im Vorraus für die Antworten und bitte nur ernstgemeinte.

Religion, Freundschaft, traurig, Psychologie, katholische Kirche, Krebs, Liebe und Beziehung, Pfarrer, Seelsorge, Vertrauen

Warum werde ich von allen nur so sehr gehasst?Bitte antworten, es ist mir wichtig.Hilfe.?

Ich hatte noch nie richtige Freunde. Meine einzige beste Freundin ist im Ausland und ich gehöre zu denen praktisch zur Familie, ihre Familie würden mich sogar jederzeit liebend gerne aufnehmen. Aber hier in DE werde ich von allen gehasst obwohl ich mit stolz sagen kann das ich jeden mit viel Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit begegne. Neulich habe ich die Schule gewechselt und nun kursierten über mich die verrücktesten Gerüchte und lügen. Jetzt natürlich will niemand mit mir etwas am Hut machen und machen sich oftmals sogar über mein Aussehen lustig. Ich habe schonmal jahrelanges Mobbing durchgemacht und war auch sehr schlecht in der Schule. Jetzt habe ich mich deutlich gebessert und bemühe mich um mein Abi. Dadurch bin ich auch abgehärtet.Ich muss auch zugeben das ich mich oftmals abschotte. Ich wollte damals so gerne Freunde haben sodass ich vielen sogar hinterher gerannt bin und jetzt bin ich eine Einzelgängerin. Dennoch denke ich ist es kein Grund mich so tief zu hassen. Ich habe auch das Glück, trotz allem selbstbewusst zu sein. Meine Vergangenheit war generell traurig alleine schon weil ein Elternteil von mir früh verstorben ist und der andere depressiv war. Bitte ehrliche Antworten. Ich danke euch allen im Voraus.

Liebe, Gesundheit, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, alleine, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Freiheit, Psyche, Vergangenheit, Vertrauen, Zuneigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen