Ich schaue mich schon nach angemessenen Angeboten für die Versicherung von meinem ersten neuen Motorrad um.
Da stellt sich mir die Frage, ob ich lieber 250€ pro Saison für eine Teilkasko oder 650€ für eine Vollkasko bezahlen sollte?
Was sind eure Erfahrungsberichte? Ich habe seit 4 Jahren meinen Autoführerschein, den Motorradführerschein mache ich momentan erst. Das Motorrad wird eine neue Z900 von Kawasaki, gedrosselt auf 35kw. Fahren werde ich nur bei schönem Wetter, trotzdem aber zieht mir der Händler gleich noch einen Satz Angel GT2 Reifen drauf.
Vom Fahrtyp bin ich zumindest mit dem Auto eigentlich eher vorsichtig, auf dem Motorrad wird das auch so sein, dazu werde ich wohl viel in kleineren Gruppen fahren. Abstellen werde ich es entweder im Parkhaus auf Arbeit oder Zuhause unter einem Unterstand auf Privatgrund.
Eigentlich würde ich gern eine Teilkasko nehmen, habe aber trotzdem Angst, dass mir das Motorrad mal umfällt...
Was meint ihr, ich hoffe auf eure Erfahrungen... Und wie viel Selbstbeteiligung empfehlt ihr?