Vernachlässigung – die besten Beiträge

Veterinäramt einschalten?

Hallo!

Meine Ponystute steht mit 4 weiteren Pferden in einem kleinen Privat- Offenstall mit Paddocktrail.

In ihrer Herde steht eine Stute, die eine Woche vor unserem Einzug Anfang April eingezogen ist (und auch Anfang April erst von der Besitzerin gekauft wurde. Die Stute hat chronischen Husten (der sie aber nicht weiter beeinträchtigt) und ein starkes Sommerekzem.
Von Anfang an war die Besitzerin nur 1-2x die Woche bei ihrem - gerade bei gekauften - Pferd, was ich da schon suspekt fand… wenn ich mir ein Pferd kaufe möchte ich es ja kennenlernen, eine Beziehung aufbauen und es beschäftigen. Aber das ist nicht mein Problem, es ist ja ihre Sache wie oft und wie viel sie mit ihrem Pferd arbeitet.

Nun ist es aber so, dass die Stute extrem unter ihrem Ekzem leidet. Mittlerweile ist ihre Ekzemerdecke (nachdem sie wochenlang komplett ohne stand, weil die Besitzerin sich nicht um eine gekümmert hat) an allen stark juckenden Stellen kaputt, sie hat kaum mehr Haare an Schweifrübe, Schopf und Mähne. Ihr Gesicht, ihr Hals und Genick sind ständig blutig gescheuert, wie geht nicht mit den anderen vier Pferden mit auf die Weide, weil sie es dort vor Insekten und ohne Kratzmöglichkeit nicht aushält. Stattdessen steht sie im Unterstand und schubbert sich wie verrückt.
Mehrere Holzbretter sind schon rausgebrochen aus den eigentlich stabilen Unterstand, weil sie sich mit solch einer Kraft scheuern will. Zwei Mal konnte ich schon beobachten wie sie hingefallen ist, weil sie sich so doll gekratzt und gegen den Unterstand gedrückt hat.

Die Besitzerin ist nur 1x die Woche da um den Stalldienst zu erledigen. Sie bewegt die Stute nicht (mittlerweile ist sie logischerweise komplett aufgebläht und krass übergewichtig) und sie versorgt ihre Wunden nicht, cremt sie nicht ein und behandelt ihr Ekzem generell gar nicht.

Das Pferd leidet so sehr darunter, dass sie sich einfach nicht ordentlich kümmert. Die Brust ist von der Decke auch schon komplett aufgescheuert.

Sie will die Stute nun (nach 4 Monaten) wieder verkaufen, was für das Pferd das Beste ist, was passieren konnte. Seitdem der Verkauf feststeht (sie hat aber noch keinen Käufer), kümmert sie sich noch weniger um das Pferd als ohnehin schon.

Mehrmaliges Ansprechen, Auffordern, Anschreiben und auch deutlich werden (sie muss unseren Stall bis Ende August verlassen) nützen nichts, das Tier bräuchte einen Tierarzt und Cortison und bekommt nicht mal eine einfache Salbe für die Stellen, die sie bereits aufgescheuert hat.

Ist das ein Fall fürs Veterinäramt oder werde ich nur abgewiesen, weil es nicht „schlimm genug“ ist? Die Haltung ist top, trotzdem wird das Tier vernachlässigt und für mich ist das nichts anderes als Tierquälerei.

Pferd, Pony, Tiermedizin, Tierquälerei, Offenstall, Vernachlässigung

Finanzieller Ausgleich für Vernachlässigung?

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgender Situation wissen:

Ein Kind ist sein Leben lang ohne Vater aufgewachsen, da dieser den Kontakt nicht wollte. Der Vater verdient sehr gut (fünfstellig), hat aber dennoch teilweise zu wenig Unterhalt gezahlt. Das Kind wuchs bei der alleinerziehenden Mutter auf, man könnte sagen untere Mittelschicht. Es gab keinen Ersatzvater und es gab viele Probleme, die hätten verhindert werden können, wenn der Vater und dessen Familie sich auch gekümmert hätten. Nicht nur finanziell, sondern auch emotional etc.

Die Eltern des Vaters (Großeltern des Kindes) leben ebenfalls sehr gut, Vermögen im Millionenbereich. Angeblich wollten sie den Vater immer überzeugen, Kontakt zum Kind zu haben, aber dieser wollte es nicht und hat es ihnen sogar auch "verboten", Kontakt zu ihrem Enkelkind aufzunehmen, wobei es letztlich ihre eigene Entscheidung war.

Nun hat das mittlerweile volljährige Kind auf eigene Faust den Kontakt zu Vater und Großeltern gesucht. Diese lassen den Kontakt auch zu, es gibt ab und zu nette Treffen, wobei es natürlich nie so ist, wie wenn der Kontakt immer da gewesen wäre.

Es ist wohl offensichtlich, dass man als Elternteil bzw. Familie Verantwortung trägt für ein Kind und dessen Wohlergehen. Es gibt andere Enkelkinder in der Familie, um die sich gekümmert wurde. Dem einen Kind wurde aber quasi das Leben vorenthalten, das es hätte haben können, und es musste viel unnötiges Leid auf sich nehmen, ohne dass es einen richtigen Grund dafür gab.

Nun ist es ja so, dass viele Eltern ihren Kindern auch so "Startkapital" mit ins Leben geben, sofern sie es sich leisten können. Sie führen Sparkonten, unterstützen die Kinder finanziell usw. Bei den Superreichen wird ja teilweise schon mit 18 Jahren das Erbe angetreten.

Findet ihr im Gesamtkontext, dass es einen finanziellen Ausgleich für die Vernachlässigung geben sollte? Natürlich ist ganz klar, dass man dazu niemanden zwingen kann, und Geld ist natürlich nicht alles im Leben. Aber natürlich gestaltet es vieles einfacher und man hat andere Möglichkeiten, für Gesundheit, Reisen, Lebensqualität usw.

Es ist ja schon makaber, wenn die einen in der Familie in Saus und Braus leben und dann das Kind in quasi armen Verhältnissen leben lassen. Wenn es darum geht, wer jetzt was erbt, sollte das doch berücksichtigt werden. Einfach aus Gründen der Fairness.

Wie gesagt, es ist schon klar, dass man niemanden zwingen kann, "richtig" zu handeln, es geht rein um die moralische Betrachtung.

Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen oder kennt ähnliche Beispiele und wie wurde das dann geregelt?

MfG

Finanzen, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Sorgerecht, Beziehung, Erbe, Unterhalt, Vater, Eltern, Erbschaft, Psychologie, Fairness, Familienprobleme, Großeltern, Moral, Reichtum, Vermögen, Vernachlässigung, Unfairness

Eifersucht?

Bin 17 (w) und krass eifersüchtig und zwar auf meine bf.

Wir sind seit der Grundschule befreundet und wir haben zsm die Schule gewechselt dort hat sie ein männlichen bf bekommen.

Am Anfang war es mir egal aber sie schenkte ihn mehr Aufmerksamkeit als mir, zudem fühl ich mich auch manchmal ausgeschlossen.

Als ich sie darauf ansprach meinte sie es stimmt nicht.

Wenn sie was sagen möchte erwähnt sie als erstes sein Namen als mein aber egal sie sagt ja ich soll besser zuhören und so

Und sie erzählt mir manchmal nix weil ich alles angeblich weiß oder weil ich dann leise bin aber ich bin manchmal bei ihr leise weil ich deswegen abgefuckt bjn

Immer wenn wir zu dritt sind, werde ich zu der Person die hinter denen ist.

Und das war in der vorherigen Schule auch so.

Wenn ich es ihr sage wird sie abgefuckt man und will es nd einsehen.

Dann würden safe noch ausreden kommen.

Aber eig sollte sie wissen das ich mich ausgeschlossen fühle weil ich es auch mal erzählt habe, zwar nd so oft aber sie sollte es merken

Wrm hat man überhaupt 2 bf das geht nd

Man kann nur eine haben.

JUNHEEE hab einf keine Freunde außer sie und wenn ich mit jmd raus gehn würde wäre sie wieder komisch zu mir.

Sie hat manchmal solche Phasen wo sie ignoriert oder halt versucht mich in Unrecht zu bringen.

JUNGEEEEE MEIN BAUCHHHHJH ies drückt wieder, hab ein schlechtes Gewissen mannnnn

Achso fast vergessen falls ihr denkt sie steht auf ihn NEINNN sie hat ein freund

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Vernachlässigung

Ist es normal alle 2 Stunden mit seinem Partner zu facetimen?

Habe einen Kumpel, der alle 2 Stunden mit seiner Freundin facetimed. Es sind dann nicht nur kurze Gespräche, sondern das kann teilweise bis zu 45 Minuten dauern.

Das ist keine Fernbeziehung, denn die sehen sich fast täglich oder sind mehrere Tage am Stück zusammen.

Und falls die eben nicht zusammen sind kommt Facetime ins Spiel.

Aus freundschaftlicher Sicht fand ich es anfangs nicht störend, aber wenn man jedes mal von einem Anruf gestört wird und das Gespräch mit seinem Kumpel unterbrechen muss stört es mich mittlerweile extremst. Die Beziehung ist nicht wirklich toxisch, aber es gibt wie in vielen Beziehung Sachen, bei denen man mal aneckt. Ich finde sowas hat fast schon eine Kontrollierende Art an sich. Als würde man dem Partner nicht trauen und man MUSS sehen, wo er wirklich ist.

Da ich meinen Kumpel nicht jeden Tag sehe finde ich es um so schlimmer nicht jede Minute nutzen zu können.

Sie sind 1 Jahr lang zusammen.

Wie findet ihr das? Wäre das meine Beziehung würde ich sowas nicht wollen, einfach weil man manchmal den Abstand braucht. Vor allem bei Gesprächen mit Freunden finde ich es unhöfflich, jedes mal ne Zeit telefonieren zu gehen...

Finde ich nicht ok 75%
Würde ich persönlich nicht machen, finde ich aber ok 13%
Würde ich persönlich machen, finde es ok 13%
Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Kontrolle, Partner, Partnerschaft, toxic, Vernachlässigung, Distanz, Distanzieren, facetime, toxische Beziehung

Durchs zocken vernachlässigt?

Hallo ich bin nun seit 2 1/2 mit meinem Partner zusammen

Wir wohnen zusammen 1 Zimmer wohnung

Er hat nun wieder mit dem zocken angefangen und immer wenn ich nach hause komme, hat sein Kollege auch Feierabend und die beiden fangen an zu zocken

Ich muss dann 6-7 Stunden warten bis die mal fertig sind oder bis ich ihn bitte auszumachen weil ich schlafen gehen muss, und selbst dann fühle ich mich scheiße weil ich ihm das ja auch nicht verbieten will oder so.

Er verbringt mehr Zeit mit dem zocken und unterhält sich mehr mit seinem Kollegen als mit mir

Es nervt mich! Und ich hab ihm gesagt das ich nach der Arbeit nicht immer 6-7 Stunden warten möchte.

Wenn ich ihn bitte aufzuräumen oder die spülmaschiene zu machen und ich nach hause komme ist es immernoch nicht erledigt. Neulich als ich nach hause kam habe ich ihn gefragt ob er aufgeräumt hat und er meinte nein macht er gleich

Er hatte den ganzen Tag dazu Zeit

Als ich ihn dann fragte ob er sich überhaupt freut wenn ich nach hause komme meinte er ,,ja nicht wenn du direkt anfängst zu meckern,,

Er hat sonst immer gefragt wann ich nach hause komme oder was ich mache

Mittlerweile fragt er garnicht mehr weil ich denke er will eh nicht das ich nach hause komme bzw. Er denkt dann fängt Stress an oder sonstiges

Ihm fällt auch nicht mehr auf wenn ich mal 2 Stunden später von der Arbeit komme oder spät nachts mit Freunden unterwegs bin

In solchen situationen hat er sonst immer gefragt wann ich denn nach hause komme oder wo ich bin

Dieses Gefühl möchte ich ihm nicht vermitteln

Hat jemand vielleicht einen guten Rat oder auch schonmal so ein Problem gehabt

Danke

Gaming, Beziehungsprobleme, Freundin, Vernachlässigung, zocken

Hund lässt sich nicht erziehen?

Hey Leute, meine Großmutter hat einen Hund, der noch ziemlich wild ist.
Er ist ca 1.5 Menschenjahre alt.

Jedoch ist das Problem, dass er, wie gesagt, noch sehr wild ist.

So geht er zum Beispiel Im Haus über Tisch und Bänke (im wahrsten Sinne des Wortes).

Wenn sich gerade niemand mit Beschäftigt greift er manchmal aus der letzten Ecke Tüten, Waschlappen, Jacken o.ä. und beißt sie kaputt.

Teilweise kommt er auch, springt uns an und versucht uns zu beißen, was ich immer als versuch sehe, mit uns zu spielen.
Allerdings ist es auch nicht möglich, mit ihm etwas anderes, als kämpfen zu spielen oder einen Ball zu schießen oder zu werfen. Selbst wenn man versucht sich zu ihm zu setzen, während er liegt, und ihn zu streicheln, will er immer auf irgendetwas beißen.

jeglicher Versuch, ihm neue Spiele nahe zu bringen ist gescheitert, da er immer direkt die Spielmaterialien greift und diese Kaputt beißt, oder einem meist gar nicht zuhört, sondern sich nur auf ein Leckerli fokussiert, um es im perfekten Moment zu klauen.

Ihn von so etwas abzuhalten ist auch erfolglos. Denn er hört weder auf ein nein, noch auf seinen Namen oder sonstige Wörter.

Beim Gassi gehen ist es das gleiche Spiel. Er zieht an der Leine, als gäbe es keinen Morgen, rennt kreuz und quer über den Fußweg, um irgendwo zu schnüffeln.

Irgendetwas mit ihm dabei zu üben, damit er besser hört, bringt auch nichts. Wie gesagt hört er in solchen Situationen dann nicht auf seinen namen, geschweige denn auf sonstige geübte Kommandos.

Er lässt sich überhaupt nicht zurückrufen und ist in einem voll konzentrierten Modus, in dem er sich komplett auf das nächste schnüffelziel fokussiert und ihm der Rest egal ist.

Ich finde, es wäre das beste für ihn, wenn er zu einem Hundetrainer gehen würde, allerdings wollen meine Großeltern das nicht und da es nicht mein Hund ist, liegt das leider nicht in meiner Hand.

Da ich auch nur an Wochenenden bei ihnen bin, habe ich auch keinen sehr großen Einfluss auf den Hund.

Es ist einfach nicht so toll, sich mit ihm zu beschäftigen, da er von einem Extrem ins nächste kommt, nicht weiß wann es reicht und sich auch nicht aus diesem Modus raus holen lässt. (Das gilt fürs spielen aber auch fürs Gassi gehen)

wisst ihr, was man da machen kann?

Ich weiß einfach nicht weiter

Tiere, Hund, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundehaltung, Hundeschule, Vernachlässigung

Was soll ich tun, wenn ich von Familie und Scientology in den Selbstmord getrieben werde?

Hallo. Mein Bruder habe ich mehrfach geschrieben (und gesagt) dass ich Suizidgefährdet bin. Nachdem er antwortete wurde ich immer mehr dazu gedrängt mich selbst umzubringen zu wollen. Nach 4 Selbstmordversuche habe ich den Kontakt abgebrochen. Ich weiss nicht was ich tun soll. Meine Freunde wohnen alle in der Nähe von meiner Familie. Ich muss wahrscheinlich mein Kontakt zu den Verwandten auch abbrechen. Besonders meine Halbschwester und Vater machen Scherze über Menschen mit Selbstmordgedanken. Ich wurde über Jahre misshandelt und vernachlässigt. Es fing als erstes an, wo mein Vater mich mit einem warmen Bügeleisen attackiert hatte. Und öfters werde ich geschlagen von meinem Bruder. Z.B. zu Weihnachten und mein Vater sagt, dass wäre nicht doll gewesen, ich solle mich nicht anstellen.

Meine Mutter ist genauso wie meine anderen Familienteile bei Scientology, die haben den Auftrag mich zu "mustern". Übrigens hat sie ein Kredit aufgenommen (Grund hat sie mir nicht gesagt). Und mein Vater hat fast mein ganzes Geld bekommen. Ich habe ihn das überschrieben, weil er gesagt hat, dass wäre bei ihm sicher und mir würden die (der Staat) es als Mensch mit Behinderung wegnehmen.

Ich kriege ständig verbal auf die Schnauze wenn ich mich mal verbal wehre.

Mein Bruder hat zu mir gesagt, das mein Leben eine Abwärtsspirale wird, wenn ich mich nicht sofort ändere. (Das meinte er in Bezug auf meine Behinderung. Ich soll wieder gesund werden und positiv denken lernen.)

Zudem sei er immer 2x mehr glücklicher als ich.

Ich weiss nicht was ich tun soll? Ich traue mich nicht mit einem Hilfetelefon zu telefonieren.

misshandlung, Scientology, Vernachlässigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vernachlässigung