Vermögen – die besten Beiträge

Berliner Declaration - das New Economy Forum wechselt die Seiten?

Berliner Manifest: Einflussreiche Ökonomen fordern mehr Staat und weniger Markt, um die Demokratie gegen Populisten zu stärken

Gegen das Erstarken des Populismus hat eine Gruppe einflussreicher Ökonomen einen aktiveren Staat, mehr Umverteilung und Industriepolitik gefordert, um Misstrauen gegenüber liberalen Demokratien entgegenzuwirken.In ihrem Berliner Manifest fordern sie, der Staat sollte gezielt Arbeitsplätze schaffen, Ungleichheit ausgleichen und eine bessere Globalisierung gestalten. Der Aufruf wurde vom Forum New Economy veröffentlicht und von weltweite einflussreichen Ökonomen wie Dani Rodrik und Thomas Piketty unterzeichnet.

  • Was haltet Ihr von diesem Forum/ dieser Erklärung?
  • Sind diese Leute für euch (noch) glaubwürdig?
  • Könnt Ihr die Argumentation nachvollziehen?
Berlin Summit 2024 - Forum for a New Economy

newforum.org/event/berlin-summit-2024

Was könnte helfen, die Menschen zurückzugewinnen und ihr Vertrauen in die liberale Demokratie wiederherzustellen? Darüber diskutierten auf dem Berlin Summit Ende Mai weltweit führende Denker und Denkerinnen wie Dani Rodrik, Mariana Mazzucato und…
Forum New Economy: Berlin Summit Declaration

aspeninstitute.de/de/aktuelles/forum-new-economy...

In diesen unsicheren Zeiten ist es daher wichtig, das Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen – durch eine Neugestaltung oder eine Stärkung der Politik. Das Aspen Institute Deutschland ist stolz darauf, dass Stormy Annika Mildner, Executive…
Ökonomen-Manifest: Mit mehr Staat und weniger Markt gegen Populismus

businessinsider.de/wirtschaft/berliner-manifest...

In ihrem Berliner Manifest fordern sie, der Staat sollte gezielt Arbeitsplätze schaffen, Ungleichheit ausgleichen und eine bessere Globalisierung gestalten. Der Aufruf wurde vom Forum New Economy veröffentlicht und
Finanzen, Geld verdienen, Geldanlage, Geld, Wirtschaft, Spalten, Armut, Erfolg, Arm, Börse, DAX, Kapital, Kapitalismus, Macht, millionär, reich, Reichtum, Staat, Vermögen, Einfluss, Wall Street, Spaltung der Gesellschaft

Was können die Superreichen?

Durch Zufall bin ich mal auf eine Youtube-Seite gestoßen, bei der bestimmte Personen (zum guten Teil junge Männer, sowie gut aussehende, zurechtgemachte, Frauen) aus Fahrzeugen aussteigen (in Monaco, am Spielcasino, oder besonderen dortigen Restaurants), welche sich niemals ein normal sterblicher leisten kann! Mal abgesehen davon, daß mir von diesen Fahrzeugen kaum eines gefällt (und der Spritverbrauch jenseits von gut und böse ist) ergibt sich, - bestimmt nicht nur für mich -, eine entscheidende Frage. Was für eine - BESONDERE - Leistung steht dort, bei diesen Leuten, dahinter? Was können diese Menschen? Können/arbeiten sie überhaupt etwas? Welche Glanzleistung steht also dahinter. Ich erinnere mich, einst in der DDR, wohnte ein Weltmeister im Fallschirmsport neben mir. Aber der hatte auch einen Beruf (Radio/Fernsehmechaniker) Und der brachte auch, tatsächlich, etwas, daß muß ich schon sagen! Also meinen Respekt! Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht, mit diesen Leuten, oder bei Ihnen gearbeitet, oder eventuell sogar, eine Zeitlang mit Ihnen gelebt. Was steht also hinter diesem Vermögen, welches sich bestimmt nicht nur auf das Auto bezieht. Ist es wirklich nur der Begriff gewaltiges Erbe, oder Lottogewinn, oder goldenes Kopfkissen (uralter Adel), oder - golden gemachtes Kopfkissen - (wie bei Fußballspielern oder Tennisprofis)? Also was denkt man darüber?

Anderes, mit Begründung, falls möglich 70%
Sie haben sich dieses Vermögen erarbeitet, sie können alle etwas 20%
Sie können den Begriff Arbeit (handfeste Arbeit) nicht schreiben 10%
Sie können nur das Vermögen besitzen, eventuell etwas verwalten 0%
Männer, Geld verdienen, Frauen, Gesellschaft, Reichtum, Vermögen, High Society

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermögen