Verliebt – die besten Beiträge

Können sich ihre Gefühle mit der Zeit entwickeln?

Hallo Leute,

In meinen vorherigen Fragen ging es um meine beste Freundin in die ich verliebt bin.

Also, es ging wirklich die ganze Zeit hin und her und wir beide hatten unsere Gefühle nicht mehr unter Kontrolle.

Sie war sich auch sehr unsicher ob eine Beziehung zwischen ihr und mir funktionieren würde.

Wir haben daraufhin beschlossen, nicht mehr über dieses Thema zu reden. Auch wenn es mich bis heute immer noch sehr bedrückt.

Meine eigentliche Frage ist, können sich ihre Gefühle mit der Zeit ändern, wenn wir viel mehr miteinander was unternehmen?

Das Problem ist, sie geht auf die FOS und ich gehe aufs Gymnasium und wir haben für uns fast gar keine Zeit, wenn wir Schule haben.

Das zweite Problem ist, dass ihre Eltern geschieden sind und das es uns schwieriger fällt uns zu treffen. Vorallem, ihr Vater weiß nichts von mir aber die Mutter schon

Wir sind immer noch sehr gute Freunde wie vorher und es hat sich kaum was verändert (denke ich) aber irgendwie habe ich immer noch Gefühle für sie.

Ich möchte mehr mit ihr was unternehmen, aber sie hat bis 17:00 Uhr Schule und sie ist dann immer müde um was zu machen. Und sie ist nie am Handy, so dass man sich wenigsten auf WhatsApp unterhalten kann.

Meine zweite Frage ist, da ich eine bessere Bindung zu ihr aufbauen will, wie mache ich das am besten? ich interessiere mich eh schon für sie und dass was sie macht und unsere privaten Verhältnisse halten wir auch unter uns...

Könnt ihr mir bitte Tipps geben? ich wäre dankbar dafür. :))

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Romantik, verliebt

Was könnte es zu bedeuten haben wenn er wegguckt wenn ich zu ihm gucke?

Hey bin 16/W er 17/M

Kurz die Vorgeschichte: ich stehe auf ihn schon 3 Jahre er geht eine klasse über mir. Er ist mir erst aufgefallen als er mir richtig lange in die Augen gesehen hat und seitdem halten wir immer Blickkontakt wenn wir uns sehen. Waren mal in einem kurs vor knapp 2 Jahren habe seitdem seine Nummer. Habe ihm zum Neujahr ein frohes neues gewünscht er mir auch:) seitdem nichts mehr.

Aufjedenfall heute ist mir nach der schule aufgefallen als ich bei meinem besten Freund war hat er zu mir geguckt als ich dann zu ihm geguckt habe hat er schnell weggeguckt. Das hat auch mein bester Freund gemerkt immer wieder und wieder hat er geguckt und schnell weggeguckt als wir zu ihm geguckt haben. Als er dann an mir vorbei gelaufen ist hat er mich ignoriert. Sonst halten wir blickkoankt wenn wir uns sehen..Es war ziemlich komisch als er immer weggeguckt hat als ich zu ihm geguckt habe.. er war auch 1-2 mal halb mit dem Kopf hinter einer säule und hat dann etwas "versteckt" zu uns geguckt als ich ihn angeguckt habe hat er wieder weggeguckt.

1. Was könnte das für eine Bedeutung haben?

2.habt ihr vllt so Tipps wie ich ihn darauf anschreiben könnte? Oder sollte ich es lieber nicht tun?

Danke im Vorraus :)

Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Bedeutung, Jugendliche, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt

Findet ihr auch dass Liebesfilme meist sehr unrealistisch sind?

Nabend

also dass Filme nicht die Realität abbilden ist jetzt nicht so das Wunder.

Dennoch was diese Art von Filmen angeht, da ist es schon grundlegend falsch wie es dargestellt wird.

Nehmen wir mal den typischen Plot her, da ist irgendso ein Junge der vl ein bisschen ein Außenseiter ist, vl ein bisschen schüchtern und halt einen besten Freund hat der ein bisschen mutiger ist und er selbst kommt halt immer drunter.

Dann ist da halt dieses eine Mädchen in das er seit der fünften Klasse oder so verliebt ist, und sich halt nichts sagen traut und immer voll schüchtern wird wenn sie mal ein paar Worte mit ihm wechselt.

Dann ist halt so der Abschnitt des Filmes mit dem Abenteuer wo er mit ihr auch irgendwie in Kontakt gerät wo sie aber vl noch kein Interesse hat. Dann am Ende passt alles, er hat die Welt gerettet und damit auch sie beeindruckt und dann sind sie ein Paar und alle sind glücklich.

Dass ist auf so vielen Ebenen falsch und realitätsfern, ich kann nur von mir reden jetzt, wenn irgendein Junge mir gefällt dann muss er mich nur mal ansprechen und nach einem Treffen fragen und mir halt sympathisch sein dann hat er eh schon gewonnen, also passen muss es natürlich dann auch das ist auch klar.

Aber wenn ich kein Interesse habe, dann kann er mich beeindrucken mit was auch immer, ich werde auch dann kein Interesse an ihm entwickeln.

Gut was sein kann ist dass er mir halt nie auffiel aber dann doch den ersten Schritt macht und ich Interesse habe, das ist noch am ehesten möglich, aber auch das ist nicht wie in diesen Filmen.

Es ist auch mit dem Verlieben nicht wirklich realistischer, da gibt es - nach meiner Erfahrung nach - nicht die zwei sagen wir mal Seelenverwandten und die finden sich und sind dann Feuer und Flamme für einander.

Also wenn ich mich in jemanden verliebe dann passiert dass unter den Umständen dass er mir äußerlich gefällt, wir uns gut verstehen und vor allem viel Zeit miteinander verbringen, also entweder bei dem was sich in meiner Schulzeit so ergeben hat wenn wir zB in der gleichen Klasse sind und dann halt nebeneinander sitzen (wo es sich halt so ergibt) oder wenn er mich wo anders kennen gelernt hat während den ersten Dates, oder auch nicht wenn der Funke halt nicht springt.

Im Film ist es halt so dass während bei ca 75% des Filmen alles am Asche zu sein scheint, sich dann in den nächsten 20% doch alles zum guten Wendet und am Ende finden die zwei halt zu einander.

Auch das wie es in echt nach wie vor sehr verbreitet ist (wenn mal kein dummes Dating App verwendet wird) wo wirklich er einfach den ersten Schritt macht und sie aufreißt, in keinem Film wird das realistisch dargestellt, bzw. kommt so vor überhaupt.

Am schlimmsten sind da ja echt diese ganzen Kinder/Jugendfilme die eine Liebesgeschichte enthalten.

Ein Thema das mir jetzt nur mal so eingefallen ist, was denkt ihr darüber?

lg Lisa

Liebe, Film, Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt, unrealistisch

Wie bringe ich einer Freundin schonend bei dass ich nicht mehr so viel Kontakt will?

Nabend

geht da um so ein Mädel.

Wir sind seit nicht allzu langer Zeit extrem gut befreundet, wir treffen uns sehr oft und verstehen uns wirklich gut.

Ich habe mich mit der Zeit über beide Ohren in sie verliebt.

Ich überlegte mir wann ich es ihr sage, jedoch hat sie einen Freund wie ich dann heraus fand (erwähnte sie am Anfang mal aber dann länger nicht mehr) indem ich sie darauf ansprach.

IFD. verzichtete ich darauf ihr zu sagen was ich für sie empfinde, da sie in einer ebziehung ist wollte ich da keinen Wirbel reinbringen indem ich es ihr sage.

Nach wie vor schreiben wir gewaltig viel bei Whatsapp und treffen uns sehr oft.

Doch irgendwie schert mich das nicht mehr so, also wenn wir zusammen wären würde ich gerne immer den ganzen Tag mit ihr verbringen, aber ich weiß ja dass sie jemand anderem "gehört".

Ich will den Kontakt nicht abbrechen, unsere Freundschaft ist mir wichtig, doch will ich das auf ein gesunden Mindestmaß zurückfahren, auf vl einmal in der Woche für 2h treffen oder so aber nicht irgendwie dreimal in der Woche für 5h oder so.

Also ich liebe sie schon noch ziemlich, aber ich kann damit umgehen dass sie in dieser Hinsicht außerhalb meiner Reichweite ist. Lustig ist es natürlich nicht.

Was sollte ich da genau machen?

Ich meine ich kann ihr ja schwer "Hey ich wollte dir nur sagen ich habe keine Lust mehr dich so oft zu sehen, schreib mir nicht mehr so oft und frag nicht alle zwei Tage wann wir uns treffen" ins Gesicht sagen.

lg Thomas

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Liebe und Beziehung, verliebt, vergeben

Zurückhaltenden Mann die Nummer gegeben?

Vor 2 Tagen habe ich einen zurückhaltenden/ vielleicht schüchternen Mann meine Nummer gegeben.

Zuvor hatten wir immer sehr langen Blickkontakt und uns angelächelt, oft sogar ein richtiges Lachen mit Zähnen und uns zugewunken. Meine Freundin meinte auch, er schaut mich immer an. Ab und zu hatten wir im Vorbeigehen auch Sätze miteinander getauscht. Neulich hatte er sogar selbst die Initiative ergriffen. Wir machen das schon fast 2 Monate lang und ich hatte den Eindruck, als würde er sich freuen, wenn ich ihn anspreche. Er strahlt dann sofort oder wenn er mich sieht lächelt er gleich.

Ich weiß nicht, ob er auch etwas schüchtern ist. Introvertiert allemal und als ich ihn einmal überraschend angesprochen habe, war er wie erschrocken und antwortete nur einsilbig. Er hatte dann so eine "Starre".

Ich habe ihn dann einen Zettel gegeben, dass er mich ja mal anschreiben kann, wenn er will mit meiner Nummer.

Er hat sich nicht gemeldet :(

Nun frage ich mich, ob ich ihn "überrumpelt" habe. Ich bin selbst eigentlich zurückhaltend und introvertiert und musste allen meinen Mut zusammen nehmen.

Mittlerweile bereue ich die Aktion, weil ich denke, ich habe ihn "verschreckt" und meine Chance eventuell verspielt.

Oder ist er einfach nicht interessiert? Mein Kopf spielt verrückt...

Handy, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Nummer, schüchtern, verliebt, verliebtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt