Verhältnis – die besten Beiträge

Findet ihr das nicht etwas übergriffig (s. unten)?

Es geht darum, dass mir mein ehem. Stiefvater (mit dem ich trotzdem noch ein gutes Verhältnis habe) mir vorschreibt, was ich anziehen soll, wenn wir unterwegs sind.

Und dabei ist es nicht so, dass ich mich irgendwie besonders extravagant kleide. Ich habe keine NS-Uniform an oder laufe nicht wie ein Punk rum oder ähnliches. Es geht einfach nur darum, dass es ihm nicht gefällt, dass ich getragene Klamotten trage und dass laut ihm „keiner heutzutage so herumläuft“ (es also neuerdings aus der Mode ist).

Dazu muss ich sagen, dass es wirklich seine subjektive Meinung ist. Es gibt eine Hand voll Leute, die mir für die Klamotten sogar einen „Daumen hoch“ gaben. Es ist wirklich eine Geschmacksache. Aktuell geht es zum Beispiel u. a. um einen Mantel, der zwar schon von jdn. getragen wurde, der aber meiner Meinung nach episch aussieht (ein ähnlicher wurde zum Beispiel im Film „Matrix“ von Neo getragen). Oder ein anderes Beispiel: Er mag es nicht nicht, wenn rot oder violett anhabe, weil ich da angeblich „wie ein Clown“ aussehe. Dabei ist zum Beispiel violett meine Lieblingsfarbe.

Er möchte halt nicht mit mir irgendwohin gehen, wenn ich irgendwas „altmodisches“ oder „getragenes“ anhabe. Findet ihr nicht, dass es zu weit geht? Ich meine nochmal: Es ist nichts extravagantes und ich gehe auch nicht nackt. Ich bin über 30 Jahre alt und sollte eigentlich selber entscheiden können, was ich anhabe und was nicht. Ich sage ihm schließlich auch nicht, was er anziehen sollte.

Mit ihm geredet habe ich schon mehrmals darüber. Es artete stets in Polemik aus. Welche Schlüsse sollte ich daraus ziehen? Sollte es zum Beispiel so weit gehen, dass ich ihm ein Selfie schicke, bevor ich ihn besuche (und wir irgendwohin gehen)? Oder sollte ich immer am besten meine halbe Garderobe mitnehmen, damit ich mich vor Ort noch schnell umziehen kann?

Kleidung, Freizeit, Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Style, Psychologie, Soziales, Stiefvater, Verhältnis

War es unhöflich, meinem Chef die Reputation des neu eingeführten Obstkorbes bei der „Gen Z“ kundzutun?

Moin,

ich bin noch minderjährig(ich mache gerade eine Ausbildung) und auf der Arbeit wurde der Obstkorb neu eingeführt.

Ich habe kein Problem damit und nehme mit Dankbarkeit das Angebot an.

Gar keine Frage, da ich so erzogen wurde, dass solche Dinge nicht selbstverständlich sind.

Als ich vorhin bei meinem Chef war, sagte ich ihm, dass es nicht klug sei, in Stellenausschreibungen den Obstkorb gesondert als Benefit zu erwähnen, da er besonders in der sogenannten „Gen Z“ verschrien ist als „Redflag“, also im Endeffekt als schlechtes Zeichen/Vorwarnung und eine negative Reputation bei der „Gen Z“ genießt.

Vorhin war er, als einem Arbeitskollegen und mir etwas herunterfiel, ungewöhnlich sauer.

Glaubt ihr, es war unhöflich ihn davor zu warnen bzw. kam unhöflich/undankbar rüber?

Wie schon gesagt bin ich dankbar dafür und habe eine andere Attitüde, als der Ruf, der ihn begleitet, also bitte seid nicht sauer auf mich, weil ich hatte nur ehrliche, gute Intentionen.

Aber ich glaube er hat es persönlich genommen und ich möchte euch fragen, wie ihr das aufnehmen würdet, würde ich euch antizipierend davon abraten, ihn als Benefit gesondert aufzuschreiben?

Vielen Dank schonmal, an jeden, der meine Frage beantwortet und liebe Grüße.

Ich würde es negativ auffassen 56%
Ich würde es positiv auffassen 22%
Ich würde es folgendermaßen auffassen: 22%
Arbeit, Verhalten, Gefühle, Menschen, Arbeitsverhältnis, Chef, Jugend, Kollegen, Reaktion, Reputation, Verhältnis, Generation Z, Erfahrungen

Werde ich sie verlieren?

Ich habe mit einer Frau nach langem Kontaktabbruch seit 2 Monaten wieder Kontakt. Wir hatten uns schon öfters persönlich getroffen und auch schon intim miteinander gewesen.

Heute haben wir bei WhatsApp einen riesen Streit gehabt wir waren beide den ganzen tag über aufgrund Schlafmangel gereizt und leider vor 2 Stunden eskalierte es dann komplett. Sie sagte dass sie ein bisschen alleine sein möchte und es nicht böse gemeint ist. Natürlich hab ich dies respektiert. Bis dato haben wir ein wirklich sehr sehr schönes liebevolles Verhältnis miteinander gehabt. So ein ähnlicher Streit kam auch in der Vergangenheit vor weswegen sie dann mauerte. Irgendwie kam sie zurück. Ich möchte sie echt nicht verlieren, es läuft gerade alles echt super wir verstehen uns blendend Lachen viel haben den selben Humor es ist einfach wieder der Funken da gewesen

Ich hab nun Angst dass das alles verschwindet und sie jetzt komplett sich abschotten wird.

Meine Fragen sind nun wie verhalte ich mich jetzt am besten und wie mache ich das schöne Verhältnis was vorher war noch schöner liebevoller, wie bringe ich sie dazu aus sich noch mehr rauszukommen mir mehr Zuneigung zu geben? Ich möchte die Beziehung noch schöner und intensiver haben als sie eh schon ist und wäre bereit dafür alles zu tun..

Das lässt mich alles grade nicht schlafen hoffe mir kann jemand weiter helfen will ihr kein druck machen jetzt

Liebe, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verhältnis, Kontaktabbruch, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhältnis