Verhältnis – die besten Beiträge

Wie soll es weiter gehen? Konflikt mit Mutter!?

Moin, folgendes Problem: Es startet damit, dass ich schon seit mehr als zwei Jahren als Fußball-Schiedsrichter tätig bin. Ich finde seit etwas längerer Zeit schon kein Gefallen mehr an dieser Tätigkeit und möchte unbedingt aufhören, auch wenn das heißt auf manches verzichten zu müssen.

Problem 1: Mutter

Meine Mutter ist die Co-Leiterin eines Vereins, in welchem ich tätig bin und welcher unbedingt Schiedsrichter braucht. Wenn ich gehen würde, dann müsste der Verein eine relativ hohe Strafsumme zahlen, wobei der Verein sowieso schon wenig Geld zur Verfügung hat. Meine Mutter besteht darauf, dass ich mindestens noch eine Saison mache, worauf ich wirklich keine Lust mehr habe, die Schiedsrichterei an sich schon sehr vereinnehmend in Sachen Freizeit ist.

Ich habe mehrfach mit ihr über das Thema gesprochen und sie blockt jedes Mal ab, sodass ich nicht durchdringen kann. Sie zeigt mir dann auch erst einmal für den Rest des Tages die kalte Schulter. Ich habe das Gefühl, dass ihr ihre eigenen Interessen, bzw. die des Vereins um Einiges wichtiger sind, als die ihres eigenen Kindes.

Problem 2: Freunde/Bekannte

Des Weiteren habe ich viele neue Menschen durch die Schiedsrichterei kennengelernt, welche auf einen Schlag verloren gehen würden. Ich könnte mich vor ihnen nicht wirklich für meine Entscheidung erklären, ohne dass sie auf mir rumhacken würden, worauf ich keine Lust habe.

Die Leitenden des Schiri-Kreises waren begeistert von mir als Schiedsrichter und haben sich immer auf mich verlasen können. Ich würde mich mehr als nur schuldig fühlen, wenn ich jetzt mit der Schiedsrichterei aufhören würde, zumal ich die Bekannten und Freunde mit meiner Entscheidung verärgere oder zumindest einen Konflikt im Verhältnis zu ihnen schaffe.

Außerdem soll meine Familie nicht andauernd damit konfrontiert werden müssen, da die Bekannten auch schon lange Bekannte meiner Eltern (besonders meiner Mutter) sind.

__________________________________________________________________________________

Was soll ich tun. Ich kann das wirklich nicht länger ertragen. Ich muss mich schon als Schiedsrichter für alles was ich mache rechtfertigen und dasselbe immer wieder in meiner Freizeit zu tun bedrückt mich aufs Übelste. Mental bin ich gerade ziemlich am Ende, was man sicherlich merkt, da ich mich jetzt schon ans Internet wende um Lösungen zu finden. Außerdem mache ich nächstes Jahr Abi und die Seminar Facharbeiten stehen demnächst an, weswegen ich mich auch schon stresse wie sonst was.

Ich möchte ja auch nicht meine Beziehung zu meiner Mutter zerstören, obwohl sie mich in letzter Zeit schon ziemlich nervt und ich mich emotional schon etwas länger distanziert habe (siehe einer meiner bisherigen Beiträge).

Ich danke euch vielmals für euren Rat und entschuldige mich für meine lange Ausführung. Ich musste es mal mit jemandem teilen :)

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Depression, Entscheidung, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit, Verhältnis, Dilemma, Interessenkonflikt, bedrückend

Wie kann ich das am besten meiner Oma sagen?

Hallo erstmal,

also ich würde gerne vorübergehend wieder bei meiner Oma einziehen bis ich eine eigene Wohnung habe. Ich hatte mit ihr noch nicht darüber gesprochen, weil ich Angst vor ihrer Reaktion habe. Wir hatten damals nicht immer so ein gutes Verhältnis und irgendwann hielt ich es bei ihr nicht mehr aus und wollte unbedingt ausziehen was auch funktioniert hat. Ich wohne nun seit 2-3 Jahren in einem betreuten Wohnen, man teilt sich nur zwei Bäder, ansonsten hat jeder dort genug Privatsphäre. Am Anfang fühlte ich mich da auch noch wohl und ich habe Anschluss gefunden, doch jetzt fühle ich mich dort überhaupt nicht mehr wohl. Es ziehen nämlich 2 Mitbewohnerinnen aus und ich weiß nicht wer dann einzieht hab da ein bisschen Bedenken. Ich habe außerdem gemerkt mit der Zeit das eine Wohngemeinschaft doch nichts für mich ist und bereue es ehrlich gesagt auch das ich von meiner Oma ausgezogen bin. Dieses betreute Wohnen ist auch eher was für Wohnungslose und Suchtkranke. Das schlimmste wäre ja wenn Frauen einziehen die schwer abhängig sind, nicht sauber sind oder Stress machen, damit könnte ich nicht umgehen und das wäre auch kein gutes Umfeld für mich. Meine Sozialarbeiterin weiß über das alles auch schon Bescheid, ich hatte ihr das mit der Oma erzählt das es halt mein Wunsch wäre wieder bei ihr einzuziehen, notfallmäßig bis ich was habe. Leider braucht man ja bei der Wohnungssuche Geduld.

Mittlerweile habe ich mehr oder weniger ein besseres Verhältnis zu meiner Oma und ich sehe sie auch sehr oft. Unter der Woche geht sie den ganzen Tag arbeiten, also wir würden uns nicht ständig über den Weg laufen und ich habe ja bei ihr auch mein eigenes Zimmer. Ich würde mich auch zusammenreißen und versuchen mich nicht mit ihr zu streiten wegen jeder Kleinigkeit. Das wäre wie gesagt auch nur eine Notlösung und nichts auf Dauer, natürlich möchte ich so schnell wie möglich eine eigene Wohnung.

Wie soll ich ihr das sagen, falls es dazu kommen sollte das ich es in der WG nicht mehr aushalte?

Über jeden Ratschlag wäre ich dankbar.

Verhalten, Angst, Oma, Psychologie, Betreutes Wohnen, Psyche, Reaktion, Verhältnis, Wohnungssuche, Einzug

Soll ich ihm sagen dass ich Interesse verliere?

Heyy,

wie ihr der Frage entnehmen könnt, geht es darum dass ich momentan mit einem typen etwas am laufen haben (eher so auf lockerer Basis) und wir schreiben halt täglich auch ohne dass der eine mal den anderen auf geöffnet lässt oder so.

Dadurch dass er 5 mal die Woche von 8 bis 19/20 uhr arbeitet, hat er natürlich nicht ganz so viel Zeit zu antworten und das verstehe ich auch, das ist mir egal, weil ich auch in der schule bin.

wenn wir uns treffen, treffen wir uns meistens dann unter der woche so für 3/4 stunden.

Am Wochenende hat er anscheinend auch immer Pläne, was ich auch schön finde, weil er unter der woche ja keine zeit für Freizeit hat.

Aber dadurch kommt es halt oft dazu dass ich mal von mittags bis abends so 7/8 stunden zugestellt bin. Es verletzt mich nicht, aber es fuckt halt ab.
Ich würde ihm auch niemals irgendwas vorwerfen, weil es nunmal Menschen gibt, die wenn sie unterwegs sind nicht konstant am handy sind.
Dadurch dass wir uns auch oft Audios schicken, kommt er ja erst recht nicht dazu zu antworten, bzw. anzuhören.

jetzt ist meine Frage halt, soll ich dieses lange antworten einfach so hinnehmen oder etwas sagen?
Ich bin weder für das eine, noch für das andere, ich frage euch einfach so was ihr machen würdet, denn Kommunikation ist ja bekanntlich der Schlüssel.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verhältnis, Crush, Lockeres, Fplus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhältnis