Verhältnis – die besten Beiträge

Komisches Verhältnis zu meinem Lehrer?

Guten Tag :)

mich beschäftigt seit einigen Wochen das Verhältnis zu einem Lehrer von meiner Berufsschule zu mir.

Dazu sollte ich vielleicht erstmal sagen dass der Lehrer selbst und ich fast zur selben Altersgruppe gehören und manche Schüler teilweise sogar genau so alt sind wie er. Allerdings finde ich dass er mir kaum Autorität zeigt was er bei anderen Schülern soweit tut von dem was ich von anderen gesehen und gehört habe.

Der Unterricht bei ihm ist meistens ziemlich entspannt und oft arbeiten wir an Projekten wo man zwischendurch auch öfter mal Zeit hat sich zu unterhalten und gelegentlich reden wir auch mal über private Dinge (das ist aber nicht nur bei mir so).

Letztens hatte er mich gefragt ob ich mal zum Fußballtraining vorbeikommen möchte da er nebenbei dort noch als Trainer arbeitet und er organisiert für den Sommer auch ein Camp mit seinem Verein wohin er mich indirekt auch schon eingeladen hatte.
Wir haben zwar nie weiter drüber gesprochen da ich auch nie klare Antworten gegeben habe weil ich einfach nicht wusste ob er es ernst meinte oder nicht.

Diese Woche hatte er mir aus Spaß auch einfach mal den Mittelfinger gezeigt was er sich bei anderen Schülern denke ich nicht trauen würde.

Ein Junge aus meiner Klasse meinte auch schonmal zu mir dass wir ein komisches Verhältnis zueinander haben und er war auch der Meinung dass wir uns beide wohl doch mehr mögen als wir zugeben.

Mittlerweile ist mir das ganze schon langsam unangenehm, wenn ich ihn sehe habe ich ein komisches Gefühl und da wir beide auch ins selbe Gym gehen passe ich es extra so ab dass ich ihn dort nicht sehe.

Ich bin ehrlich wäre er nicht mein Lehrer hätte ich mir vielleicht wirklich was mit ihm vorstellen können aber in der jetzigen Situation definitiv nicht.

Sollte ich mal das Gespräch suchen oder das ganze einfach ignorieren?

Schule, Gefühle, Lehrer, Verhältnis

Lehrer Schüler Verhältnis? Help!

Hallo ihr lieben. ich bin 15 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Leider bin ich ohne Eltern aufgewachsen und mir hat immer schon die weibliche Bezugsperson gefehlt. Als ich in der 7 Klasse auf diese Schule gekommen bin,hab ich Sie kennengelernt. Mit Sie meine ich meine Lehrerin. Es ist meine Klassenlehrerin. Ich habe mich nach einer Zeit ihr anvertraut und mich einfach mal ganz geöffnet, sowie noch nie. Sie ist in Tränen ausgebrochen, aufgrund meiner schwierigen Situation und wie viel ich durchmachen musste. Wir hatten ab dem total viel Kontakt und dies auch privat. Haben uns in den Ferien getroffen und uns über WhatsApp geschrieben und oft telefoniert. Einmal hab ich sie sogar gefragt ob sie mich nicht adoptieren kann, damit ich endlich eine Mama mal hab und da hat Sie gesagt "selbst wenn ich wolle, geht es nicht"... damit komm ich klar. Aber einfach dieser Kontaktabbruch macht mich kaputt. Haben den privaten Kontakt verboten bekommen. Ich komme bis heute nicht drauf klar. Schreibe ihr immer noch in WhatsApp wenn es mir richtig schlecht geht, bekomme jedoch nur noch halb so viele Antworten wie früher. Heute haben wir darüber geredet und Sie hat gesagt das es ihr total leid tut,dass Sie immer viel zu wenig Zeit hat und Sie es so gern ändern würde. Nur ich verstehe das einfach nicht. Warum dürfen wir keinen Kontakt haben? Haben ja keine sexuelle Beziehung. Eher eine mütterliche oder Freundschaftliche. Sie ist alles für mich. Nur leider wird gesagt, dass Sie mich ja angeblich bevorzugen könnte aber das ist nicht wahr! Sie ist nur nach der Schule zu mir so wie Sie privat ist. Im Unterricht ist Sie auch zu mir die strenge Lehrerin, die viel zu viel Hausaufgaben gibt ;)... Ich würde so gern einfach wissen warum und ob das der Schulleiter einfach so untersagen kann. Ich vermisse Sie wirklich schrecklich. wäre nett wenn mir jemand ernsthaft antwortet. liebe grüße yvonne

Schule, Lehrerin, Schülerin, Verhältnis

Sind fast alle Menschen irgendwie frech geworden?

Ich war neulich mal Lebensmittel einkaufen gewesen und da sagte die Kassiererin, ich solle den Einkaufswagen auf die andere Seite stellen. Tut sie dann mir hier eins auf Befehl und Chef mir Machen. Ich hab das ignoriert. Ich dachte kann mir und ihr auch scheiß egal sein.

Die zweite Geschichte habe ich auch noch: Es war damals vor über halbes Jahr wo ich mal in eine Einrichtung Werkstätten für Kranke Menschen. Es war einfach unfassbar für mich weil die Sozialarbeiter/in auch rotzfrech sind. Da wird auf komischer Art und Weise unter Druck gesetzt obwohl es kein richtiges Arbeitnehmer Verhältnis ist. Manschmal ab und zu hat dann dieser deutsche da , der auch Gruppenleiter ist dieser Einrichtung gerne mal bischen provoziert ins Gespräch. Und der selbst gibt es zu und ich dachte mir halt der ist doch Krank. Ich hatte da auch mal Probleme mal gehabt mit einem Teilnehmer in diesem Maßnahme der würde dann zum Glück in andere Abteilung versetzt. Aber trotzdem insgesamt betrachtet war es die absolute Hölle dort sowie die mit den anderem Umgehen. Nach 6 Monaten so ungefähr habe ich dann dort aufgehört und meinen Hintern vor denen gerettet. Also insgesamt kann man sich dann fragen ob Menschen alle unglaublich einfach scheiße geworden sind oder nicht?. Weil ich finde das ist eine ernste Sache und ich bin froh das ich nicht Arbeite in einer Firma weil wer weiß was man noch für Menschheiten ertragen muss. Ich denke mal jeder ist so der eine oder anderem entwender nicht sympathisch oder auch sympathisch.

Und wenn er nicht gut genug für dich ist ärgere ich mich. Ich habe auch so innerliche Wutanfall wie Menschen einfach scheiße sind sorry.

Es gibt Probleme in dieser Fremde Gesellschaft oder nicht?

Leben, Menschen, Welt, Gesellschaft, Streit, Struktur, Verhältnis

Findet ihr das nicht etwas übergriffig (s. unten)?

Es geht darum, dass mir mein ehem. Stiefvater (mit dem ich trotzdem noch ein gutes Verhältnis habe) mir vorschreibt, was ich anziehen soll, wenn wir unterwegs sind.

Und dabei ist es nicht so, dass ich mich irgendwie besonders extravagant kleide. Ich habe keine NS-Uniform an oder laufe nicht wie ein Punk rum oder ähnliches. Es geht einfach nur darum, dass es ihm nicht gefällt, dass ich getragene Klamotten trage und dass laut ihm „keiner heutzutage so herumläuft“ (es also neuerdings aus der Mode ist).

Dazu muss ich sagen, dass es wirklich seine subjektive Meinung ist. Es gibt eine Hand voll Leute, die mir für die Klamotten sogar einen „Daumen hoch“ gaben. Es ist wirklich eine Geschmacksache. Aktuell geht es zum Beispiel u. a. um einen Mantel, der zwar schon von jdn. getragen wurde, der aber meiner Meinung nach episch aussieht (ein ähnlicher wurde zum Beispiel im Film „Matrix“ von Neo getragen). Oder ein anderes Beispiel: Er mag es nicht nicht, wenn rot oder violett anhabe, weil ich da angeblich „wie ein Clown“ aussehe. Dabei ist zum Beispiel violett meine Lieblingsfarbe.

Er möchte halt nicht mit mir irgendwohin gehen, wenn ich irgendwas „altmodisches“ oder „getragenes“ anhabe. Findet ihr nicht, dass es zu weit geht? Ich meine nochmal: Es ist nichts extravagantes und ich gehe auch nicht nackt. Ich bin über 30 Jahre alt und sollte eigentlich selber entscheiden können, was ich anhabe und was nicht. Ich sage ihm schließlich auch nicht, was er anziehen sollte.

Mit ihm geredet habe ich schon mehrmals darüber. Es artete stets in Polemik aus. Welche Schlüsse sollte ich daraus ziehen? Sollte es zum Beispiel so weit gehen, dass ich ihm ein Selfie schicke, bevor ich ihn besuche (und wir irgendwohin gehen)? Oder sollte ich immer am besten meine halbe Garderobe mitnehmen, damit ich mich vor Ort noch schnell umziehen kann?

Kleidung, Freizeit, Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Style, Psychologie, Soziales, Stiefvater, Verhältnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhältnis