Verhältnis – die besten Beiträge

Kann man überhaupt von Kindern verlangen, dass sie ihre Eltern lieben sollen?

Ein Gefühl wie Liebe beruht eigentlich auf eine Entscheidung und die Fähigkeit zu wählen. Ein Kind hat sich aber weder seine Eltern, noch seine Geschwister, noch seine Großeltern, noch sonstige Familienmitglieder aussuchen können. Kann man in dem Fall von dem Kind irgendeine Art Liebe zu seinen Eltern verlangen? Warum werden Menschen, die von ihren eigenen Eltern nicht viel halten, oft verurteilt, insbesondere wenn ihre Eltern "gut" zu ihnen sind?

Die Eltern hingegen haben sich zumindest für ein Kind bewusst entschieden. Dass es DAS Kind sind sein wird, wussten sie natürlich nicht. Allerdings gab es wenigstens irgendeine bewusste Entscheidung seitens der Eltern bezüglich des Kindes. Es kann gut sein, dass viele Eltern viel eher die imaginäre Person lieben, bei der sie dachten, dass es ihr Kind sein wird, als das Kind selbst. Wenn das Kind eine eigene Persönlichkeit entwickelt, die höchstwahrscheinlich nicht mit dem Bild, das sich die Eltern vorstellen, passt, ist dann plötzlich sehr wenig von dieser "Liebe" zu sehen.

Ich selbst bin vor Kurzem 28 geworden und ich kann nicht sagen, dass ich meine Eltern "liebe". Ich akzeptiere sie, weil sie meine Eltern sind, aber das alles beruht lediglich auf Rationalität. Dabei haben mir meine Eltern absolut nichts böses getan.

Liebe, Kinder, Familie, Verwandtschaft, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Verhältnis

Sie fragen wie es ihr geht obwohl wir nicht die besten Freunde sind?

Es gibt ein Mädchen in meiner Klasse (9. Schulstufe) die ich sehr sympathisch finde und mir irgendwie am Herzen liegt, nicht verliebt, eher wie eine kleine Schwester. Dank Corona und den ganzen Lockdowns sind wir erst am Ende des Jahres richtig ins Gespräch und in Kontakt gekommen. Wir reden hier von wenigen Wochen. Wir beide verstehen uns gut aber es war viel zu wenig Zeit zum Kennenlernen um von einer tiefgründigen erblühten Freundschaft zu reden. Ich hoffe man kann das als Außenstehende/-r irgendwie nachvollziehen.

Sie macht derzeit eine schwierige Zeit durch, aus vielerlei Gründen die ich hier nicht nennen werde. Zugegebener Maßen sorge ich mich auch um sie. Vorallem jetzt da ein neues "Ereignis" stattfand, welches sie etwas verletzt haben müsste. Wir hatten letzten Sonntag per WhatsApp eine kleine Konversation, hauptsächlich um das "Ereignis". Ich habe in erster Linie versucht sie zu trösten und aufzuheitern und auch versucht ihr weiszumachen das sie wenn sie jemanden zum reden brauche zu mir kommen könne, naja, so gut es eben nunmal via WhatsApp geht. Mit Umarmung ist nix.

Wir wollten uns ursprünglich mit ein paar anderen am gestrigen Tag treffen aber durch dem "Ereignis" geschuldet hat sie kurzfristig doch abgesagt und meinte sie breuchte ein wenig Zeit für sich.

Seitdem war sie nicht mehr Online und von ihr ist nichts zu hören. Ich will sie keineswegs bedrängen und da wir uns nicht soooo gut kennen und es noch etwas Zeit benötigt, fänd ich es komisch wenn ich sie aufeinmal nach ihrem Wohlergehen fragen würde, so aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung von jemandem den sie erst seit kurzem kennt. Ich habe sie schon damals gefragt ob ich ihr in irgendeiner Weise helfen könne, doch sie lehnte dankend ab.

Ich will nicht das es ihr schlecht geht, sie hat es schlichtweg nicht verdient, aber unser momentanes Verhältnis ist zu unausreichend um sie nach sowas zu fragen, denk ich zumindest, interpretier ich da zu viel? Ich habe das Gefühl das ich dann als jemand falsches rüberkomme und überheblich und aufdringlich wirke. Ich hoffe man versteht mich und meine derzeitige Situation einigermaßen.

Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal im voraus!

chatten, Liebe, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyche, Sozialhilfe, Verhältnis, klassenkameraden, kontakt aufbauen, Sozialer Kontakt, chatten mit freunden, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhältnis