Verbessern – die besten Beiträge

Außenhaltung bei Kaninchen verbessern?

Hi! Erstmal könnte der Text lang sein also sag ich schon mal sorry.

Wir haben seit ca. 6 Jahren Kaninchen vor ca. 3 Jahren ist das Kaninchen von meinem Bruder gestorben und deswegen haben wir beschlossen das wir noch eins kaufen. Dieses ist aber vor einem Jahr gestorben. Mein Zwergkaninchen versteht sich aber überhaupt nicht oder nicht so gut mit anderen Kaninchen. Deswegen haben wir erstmal beschlossen keins zu kaufen.

Ich möchte ihr aber ein möglichst schönes Leben bieten auch wenn sie alleine ist. Wir haben einen echt grossen Garten. Und ich hab euch unten dann auch noch ein Bild von ihrem jetzigen Stall eingefügt.

Ich werde euch wahrscheinlich unten dann auch noch ein paar Bilder meiner Inspiration einfügen.

Sie ist auch fast jeden Tag aussen in ihrem freigehege (manchmal ohne das jemand bei ihr ist) und wenn sie so im Garten herum hoppeln darf ist immer jemand dabei da sie leicht auf die straße hoppeln könnte.

Im Sommer und im Winter bekommt sie manchmal Obst. Und öfters frisches Gemüse (Tomaten, Gurken, karroten,...)

Im Sommer bekommt sie dazu noch jeden Tag frisches Grünzeug und im winter kriegt sie Stroh und auch mal Gemüse, obst.

Wie kann ich tolle Spielzeuge oder Brücken selber aus Holz bauen? Habt ihr links für mich?

Ich danke euch vom ganzen Herzen!

Man sieht beim Stall übrigens nicht alles.

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, gestalten, verbessern, alleine, Hasen, aussen, Kaninchenhaltung

Wie könnte man diesen Hauptteil einer Erörterung verbessern?

Hallo liebe Community auf GF,

wir haben in Deutsch eine Erörterung eines anderen Schülers der Klasse bekommen und sollen diese (in diesem Fall nur den Hauptteil) noch verbessern. Allerdings hat jeder ein anderes Thema und abgesehen von Rechtschreibfehlern etc. bin ich unsicher, was ich verbessern könnte. Vor allem bei diesem Thema ?

<<Das Thema Fleischkonsum ist umstritten und wird viel diskutiert. 

Viele Menschen in Deutschland leben als Vegetarier oder sogar Veganer, während viele Menschen Fleisch essen können sie dies nicht mit ihrem Gewissen vereinen. 

Sie sagen, dass auch Tiere vollwertige Lebewesen sind und wir ihnen den gleichen Respekt wie einem Menschen entgegenbringen sollten. 

In den meisten Fällen berufen sie sich in einer Diskussion wie dieser auf das vorhergegangene Argument, doch neben der Wertigkeit des Tieres spielt auch der Mensch direkt eine wichtige Rolle. In ihren Augen ist der Mensch durchaus in der Lage seine Triebe zu unterdrücken und nicht gezwungen Fleisch zu essen, was sie meist noch damit unterstreichen, dass Fleisch nicht einmal gesund ist. 

Dem ersten Argument stimme ich teilweise zu, aber ein Tier zu töten und zu essen, bedeutet nicht gleich, dass man unmoralisch handelt. Denn wer besonders auf die Herkunft des Fleisch achtet und sich damit auseinandersetzt, der wird das Tier in gutem Gewissen essen können. 

Des Weiteren finde ich, dass die Triebe nicht unbedingt etwas mit dem Fleischkonsum zu tun haben. Diese Aussagen muss meiner Meinung nach auch mit dem einzelnen Konsumenten verknüpft werden, denn jemand, der vielleicht 1-4 im Monat Fleisch oder Fisch isst und diese-s/n als Genussmittel sieht, den kann man demnach nicht als Mensch bezeichnen, der seine eigenen Triebe nicht unter Kontrolle hat. 

Auch das letzte Argument kann und muss am einzelnen Konsumenten sowie der Herkunft des Fleisches festgemacht werden. Während Fleischgegner von Antibiotika verseuchtem Fleisch sprechen und von Gefahren für den Menschen, kann ich dieses Argument wie folgt widerlegen: Wer Bio-Fleisch kauft, auf die Herkunft achtet und seinen Fleischkonsum auf einem gesunden Level hält, dem wird sogar positives widerfahren, denn mehrere Studien haben ergeben, dass z.B mageres Rindfleisch in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung sehr gesund sein kann. >>

Deutsch, Schule, verbessern, Sprache, Erörterung, Hausaufgaben, Philosophie und Gesellschaft

Wie kann ich meine Sprachfähigkeit verbessern?

Ich merke immer häufiger, wie intelligent ich bin und die Leute die mich (anhand meiner Texte) älter schätzen oder mir Komplimente aufgrund meiner Texte geben nehmen rapide zu.

Bei meinen Schreiben mag sich das ja sehen lassen.

Aber im realen Leben merkt man davon nichts. Da bekomme ich sehr sehr selten Komplimente dafür. Ist sogar so selten passiert, dass man es an einer Hand abzählen könnte.

Irgendwie bin ich sehr schüchtern geworden. Ich verspreche mich oft, ich habe Probleme, Sätze zu bilden, die korrekt sind (von Sätzen, die intelligent klingen wollen wir erst gar nicht sprechen), ich habe Probleme, mir Sätze auszudenken, habe Schwierigkeiten beim Formulieren. Ich brauche tatsächlich lange dafür.

Und die Folge ist, dass ich dann eher kurze Aussagen tätige, die noch weniger von Intelligenz, Weisheit oder Belesenheit zeugen...

In echt könnte man mich für debil halten. Ja!

Beim schreiben geht das ja noch einigermaßen. Wenn ich mich aber konzentriere kommen da echt gute Werke raus, eigentlich jeder, dem ich eine Geschichte geschrieben habe, war verblüfft. Einige meinen, ich solle Autor werden.

Das ist ja schön und gut. Aber das bringt mir nichts, wenn ich mich in echt nicht ausdrücken kann.

Wie kann ich daran arbeiten? Ich denke halt echt, dass der Grund ist, weil ich mich unter Menschen unterdrückt fühle. Alles ist Live, ich habe nicht Stunden Zeit, um eine Aussage zu formulieren. Man erwartet was von mir, man sieht mich. Das setzt mich unter Druck. Alkohol hilft aber ich distanziere mich generell von jener Art von Rauschmittel.

Wenn man mein damaliges Ich kennt, scheint das unmöglich. Aber vielleicht war das nur eine Phase, wo ich vor Selbstbewusstsein getrotzt habe. Oder vielleicht ist das hier eine Phase?

Hmpf. Was ein Drama...

Wieso hat sich meine Sprachfähigkeit nur so rapide verschlechtert? Man könnte meinen, dass ich erst nach DE gezogen bin. :(

Mag sein dass nur ich das für so schlimm halte, aber gegen meine Texte und Geschichten kommt das lange, lange nicht an.

Soll ich mir die Stimmbänder durchtrennen und nur schriftlich kommunizieren? :D

Aber sagt´s mal, wenn ihr diesen Text gelesen habt, auf alt schätzt ihr mich? Und seid ehrlich, mit "Fishing For Compliments" kann ich nichts anfangen. Ich bin Narzisst und halte Komplimente für eine Selbstverständlichkeit. Aber darauf gehe ich nun nicht weiter ein.

Schule, verbessern, Sprache, Gehirn, Kommunikation, Psychologie, Intelligenz, Ausdruck, Ausdrucksweise, Intellekt, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe, sprachfehler, Sprachstörung, Störung, dumm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbessern