Verbessern – die besten Beiträge

Welcher Einleitungssatz klingt am besten für eine erneute Bewerbung?

!Sehr gerne antworten wenn ihr verbessern könnt (Rechtschreibung und Zusatzformulierungen), danke ^^!

(Kurz für den Kontext damit es alle verstehen: Hallo, ich will mich ein zweites Mal an der selben Stelle für ein Ausbildungsplatz bewerben. Ich hatte mich dieses Jahr bei vielen Firmen für ein Ausbildungsplatz beworben, habe dann bei einer bestimmten Firma eine Zusage zum Vorstellungsgespräch erhalten. Da ich vorher schon ein Vorstellungsgespräch woanders hatte, ich bei der auch erst ein Praktikum dort absolvieren sollte, habe ich bei der anderen Firma (die ich als erstes erwähnt habe) abgesagt, was ein sehr großer Fehler war. Im Nachhinein merkte ich das diese Stelle eig besser zu mir gepasst hatte, die auch mit spannenderen Programmen arbeiten und auch näher bei mir dran war, ich aber erst an den anderen Betrieb hing weil ich dachte das es dort klappen wird.. am Ende konnte ich kein Praktikum bei der Firma machen wo ich ein Vorstellungsgespräch hatte weil die ohne zu informieren einfach jmd anderes genommen hatten, wo mein Fehler so sehr bei mir liegt. Ich möchte deswegen eine erneute Bewerbungen an der von mir abgesagten Stelle bewerben..und den das Gefühl geben das ich diese Stelle unbedingt will für nächstes Jahr.)

______________________________

Die Einleitung

1.)

Sehr geehrte/r ...,

durch ihr sehr interessantem Stellenangebot wurde ich erneut ermutigt mich nochmals zu bewerben. Ich hatte mich bereits vor vier Monaten beworben, doch leider konnte ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch damals leider nicht wahrnehmen. Ich würde mich deshalb über eine neue Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen und ich hoffe, dass sie mir erneut eine Chance geben, Ihnen persönlich kennenzulernen.

2.)

Sehr geehrte/r ...,

durch ihr sehr interessantem Stellenangebot wurde ich erneut ermutigt mich nochmals zu bewerben. Ich hatte mich bereits vor vier Monaten beworben, doch leider konnte ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch damals leider nicht wahrnehmen. Da ich aufgrund der Zusage eines anderen Betriebes, leider voreillig meine Bewerbung bei Ihnen zurückgezogen hatte. Ich würde mich deshalb über eine neue Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen.

(Bitte vielleicht auch erwähnen ob bestimmte Sätze im Einleitungssatz oder zum Schluss gehören)

Keines davon, lieber ( Beispiele so wie ihr es schreiben würdet) 75%
1. (Bitte Sätze hinzufügen oder Rechtschr. verbessern wenn nötig) 25%
2. (Bitte Sätze hinzufügen oder Rechtschr. verbessern wenn nötig) 0%
3. Ich würde die Sätze kombinieren und zwar..( bitte Beispiele) 0%
Bewerbung, verbessern, Karriere, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, formulieren, Formulierung, Satzbau, Verbesserung, Wortschatz, formulierungshilfe, Formulierungshilfen

Physiknote dringend verbessern?

Hallo!

Wie der Titel bzw. die Frage schon sagt, brauche ich ganz dringend Hilfe, und zwar in Physik!
(Zur Information: Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums~ aktl. Physik-Thema: harmonische Schwingungen)

Wie ihr wahrscheinlich wisst, geht bald, genauer gesagt in fast 3 Wochen, das 1. Schulhalbjahr zu Ende. Dann gibt es auch die Zwischenzeugnisse.
Ich hab jetzt aber ein großes Problem: Eine 6 in Physik.
Hierbei möchte ich kurz bitten, alle Arten von gemeinen Kommentaren wie „Wie kann man nur so blöd sein“, „Tja, Pech gehabt“ usw. zu lassen. Das hilft mir echt nicht weiter und ist einfach nur asozial. So etwas kann ja wohl Jedem mal passieren.
Also…ich weiß selbst nicht, wie ich es geschafft hab, diese Note hinzubekommen, da ich für die Schulaufgabe, die auch dafür entscheidend war, viel gelernt und geübt hab. Trotz Allem wollte aber anscheinend mein blödes Gehirn den ganzen Stoff einfach nicht aufnehmen und es kam die 6 dabei raus.
Das war die größte Enttäuschung von mir selbst, die ich bis jetzt hatte, da ich mit einem „soweit guten“ Gefühl in die SA gegangen bin und auch alle Aufgaben erledigt hab. Natürlich gab es ein oder zwei, bei denen ich mir sicher war, dass ich sie falsch hatte, aber trotzdem. Ich war mir zu 100% sicher, dass es eine 4 oder schlimmstenfalls eine 5 werden würde.
So bin ich auch, kurz nachdem die SA ausgeteilt wurde und ich die Note gesehen hab, auf‘s Klo gerannt und hab dort mindestens eine halbe Stunde mit Heulen verbracht (ihr müsst wissen, ich bin eigentlich eine gute Schülerin, die bis jetzt nur 1er, 2er, 3er und selten höchstens 4er geschrieben hat. Deswegen, nennt mich wie ihr wollt, hat es mich so kaputt gemacht).
Keine Ahnung, ob das auch am Lehrer gelegen hat, da er meiner Meinung nach Dinge gar nicht gut erklären kann und mich wahrscheinlich nicht mag. Aber ok.
Physik ist auch mein schlechtestes Fach, obwohl es Themen gibt/gab, die mich echt interessiert haben und ich hab mich letztendlich fest dazu entschlossen, es in der Oberstufe, falls ich überhaupt weiterversetzt werden sollte, abzuwählen.
In den letzten Jahren stand ich, wunderlicherweise, auf einer 3. Dieses Jahr wollte ich einfach stabil auf dieser Note bleiben. Dazu kam es aber, wie gesagt, leider nicht.
Ich hab im Internet gelesen und von Mitschülern gehört, dass anscheinend die Noten vom 1. HJ mit den Noten vom 2. HJ zusammengerechnet werden, woraus sich dann eine Endnote für das Jahreszeugnis ergibt.
Das würde für mich heißen, dass ich, wenn ich jetzt auf einer 6 im 1. HJ bleibe und im 2. HJ z.B. eine 4 rauskommt, insgesamt mit einer 5 enden würde.
Damit hätte ich die 10. Klasse theoretisch schon bestanden und könnte in die Oberstufe vorrücken (ich hab sonst in keinem Fach eine 5 oder 6), aber der Gedanke eine 5 in meinem Abi-Zeugnis, auch wenn nur als Anmerkung, stehen zu haben, würde mich echt quälen.
So viel also zu meiner Situation und nun zur Frage: Was kann ich tun, um meine Note zu verbessern? Ist es überhaupt möglich?

Lernen, Schule, verbessern, Noten, Referat, Physik, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbessern