Veränderung – die besten Beiträge

Mein Freund ist manchmal so verdammt kindisch und stur...

Es kommt immer häufiger vor, zwei konkrete Beispiele will ich jetzt nennen:

Vorgestern waren wir im Wald spazieren, und als der Abendhimmel ein schönes Licht auf unsere Gesichter zauberte, wollte er schnell ein Foto von uns machen. Aber er hat so viel Zeit damit verschwendet, sich alte Fotos anzuschauen, dass das Abendlicht weg war, und als ich dann gesagt habe "Jetzt ist es leider zu spät" ist er total wütend geworden und hat sich alleine auf den Heimweg gemacht und auch später gesagt "Glaub ja nicht, dass die Sache durch Zeit erledigt ist. Ich bin immer noch sauer." Später hat er mich dann aber wieder ganz lieb in den Arm genommen und ihm tat es offenbar leid, wie er vorher reagiert hat.

Zweites Beispiel: Vor zwei Stunden waren wir einkaufen, ich trinke normalerweise ausschließlich Wasser, hatte aber diesmal Lust auf eine Flasche Cola. Es gab einen minutenlangen "Kampf" mit Diskussion, die beinahe in aller Öffentlichkeit ausgeartet wäre. Nur weil er überzeugt ist, dass ich während der Schwangerschaft (ca. 13. Woche) keine Cola trinken sollte, weil das schädlich fürs Baby ist. Ich habe gegenargumentiert, dass wenn dem so wäre, fast jedes Baby behindert zur Welt kommen würde, und es sich sowieso nur um eine Flasche handelt, die ich definitiv nicht innerhalb eines Tages austrinken werde. Er wechselte daraufhin im Minutentakt zwischen Toleranz und Beharrlichkeit, die Cola wanderte mehrere Male zurück ins Regal, die Leute haben schon blöd geguckt. Am Ende habe ich gesiegt und die Cola wurde gekauft, aber zu Hause angekommen, sperrte er mich erstmal minutenlang aus und meinte, er lässt mich erst rein, wenn ich die Flasche vor seinen Augen ausschütte. Wenige Minuten später hat er mich trotzdem reingelassen, hat daraufhin gewaltsam versucht, mir die Flasche aus meinem Rucksack zu reißen. Ich habe mich natürlich gewehrt, ich musste ihm leider sogar in den Bauch boxen und war auch nicht mehr abgeneigt, weiter unten zu treffen, nur damit er endlich aufhört mit dem Unsinn... Ich habe ihn noch nie zuvor so erlebt wie in den letzten zwei Wochen. Langsam glaube ich, dass er der Schwangere ist, nicht ich.

Wirklich gute Gegenargumente kann ich ihm nicht liefern, ich weiß nicht, wie ich ihn zur Einsicht bringen kann, dass er sich oftmals was zusammenspinnt und es dann an mir auslässt... Was kommt als Nächstes? Wir lieben uns eigentlich sehr, aber er scheint sich in letzter Zeit zu verändern. Ich meine, er war zwar schon immer fanatisch überzeugt von jeglichen Fakten, die er irgendwo mal gelesen hat und lebt auch weitesgehend nach diesen "Fakten", aber er macht mir oft Vorwürfe wenn ich nach meinen eigenen Entscheidungen lebe, die gegen seine Überzeugungen sind. Wie soll das erst werden, wenn unser Kind da ist? Ich würde gerne mit ihm gemeinsam Kompromisse finden, aber er ist sehr stur und wenn etwas nicht 100% nach ihm geht, geht es garnicht. Trennen will ich mich von ihm auf keinen Fall, dazu haben wir trotz allem zu viel Potenzial.

Leben, Beziehung, Veränderung, Partnerschaft, Streit

Umzug vom Haus in eine Wohnung?

N'Abend, wohne aktuell in einem kleinen Dorf, mit einer richtig schlechten Anbindung mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu anderen Orten hat. Wenn ich mal den Bus verpasse, kann ich den Schultag i.d.r. Blau machen, weil ich anders nicht vor 11:00 Uhr in die Schule gelange (Eltern arbeiten). Dazu kommt noch, dass es für Jugendliche außer einen Jugendraum, aus dem wir älteren immer mehr von den 'kleinen' Kindern verdrängt werden, überhaupt nichts gibt. Feiern ist immer mit teuren Taxi Fahrten verbunden.

Jetzt kam meine Mutter neulich auf die Idee unser Haus 140m^2 zu vermieten & in eine Wohnung 100m^2 zu ziehen. Da wir nur noch zu zweit Leben, ist das eigentlich eine gute Alternative, weil wir aktuell eh zuviel Platz haben.

Aktuell liegt die Entscheidung nur bei mir & die Wohnung hat fast nur Vorteile:

Vorteile:

  • Sehr gute öffentliche Anbindung
  • schönere Gegend (in einer Kleinstadt (5k Einwohner) an einem Fluss im höchst gelegenem Gebiet, sprich am Gipfel ins Tal reinschauen)
  • Menge Restaurants, Schwimmbad, Geschäfte, alles vor der Tür.

Nachteile:

-5min mit'm Fahrrad zum Bahnhof fahren, statt 10 Meter zur Bushaltestelle wie beim Haus. -Es ist eine Wohnung -Man muss umziehen.

Zum zweiten & dritten Nachteil, ich habe sie so ausgedrückt, weil ich absolut nicht weiß, wie man sich fühlt, wenn man aus dem Haus in dem man 17 Jahre gelebt hat auszieht & in eine Wohnung zieht.

Mein Zimmer wäre in der Wohnung 30m^2 statt 27m^2, dafür ist mein aktuelles Zimmer schön verwinkelt, weshalb man mehr Möbel reinstellen kann. Das in der Wohnung wäre quadratisch. Sprich da hätte ich auch kaum Veränderung.

Genug getextet, ist es eine große Veränderung von Haus zu Wohnung?

Weil eigentlich wartet meine Mutter nur drauf, dass ich ja oder nein sage & ich kann eigentlich nicht nein sagen, weil ich uns beiden dann die Möglichkeit auf eine 'entspanntere' Zukunft verwehren würde.

(Die Orte sind im übrigen nur 5km voneinander entfernt).

Wirtschaftlich würden wir BTW. auch nur gewinn machen.

Haus, Wohnung, Zukunft, wohnen, Umzug, Veränderung

Ich will nicht mehr "süß" sein! Was soll ich tun um erwachsen zu wirken?

Hallo ^^

Also, das Problem ist - wie schon im Titel steht- folgendes: Ich hab meine "süße" Erscheinung langsam satt! Ich komme mir vor wie der Hase in der Tuc Werbung T_T

Zu mir: Ich bin ein sehr kleines (158cm) Mädchen, mit einem sehr kindlichen Gesicht. Noch dazu bin ich sehr dünn. Meine Haare sind etwas länger als schulterlang, und sowohl blond als auch braun. Ich trage oft "Mädchenhafte" Sachen, oft auch "Scene" "Pastel Goth" oder "Harajuku Kei" angehauchte Sachen und kann leider nicht raus ohne mich zu schminken.

Mein Charakter, oder zumindest das was meinen Charakter dem Anschein nach ausmacht, hilft da nicht viel. Ich bin sehr schüchtern, still und zurückhaltend und kichere viel. Außerdem bin ich fast ein wenig zu höflich. Andere ansprechen oder Initiativen ergreifen kann ich leider nicht. Und unbewusst (!!) mache ich oft als "niedlich" assoziierte Gesten, wie z. B. Knickse. Aber in Wirklichkeit, oder mehr in mir drinnen, bin ich ein lautes Mädchen, das auch gerne mal gemein ist, frech und aufgeschlossen. Das mal Party machen will, gerne mal was erreichen will, gerne mehr Freunde hätte.

Und das schlimmste (!!) Viele meiner Freunde sind jünger als ich. Und nennen mich "kleine" "süße" und sowas. Und nehmen mich kein bisschen ernst! Und das tut weh. Ich bin jetzt 16, aber ich werde IMMER 13 geschätzt... und das mach mich so traurig. Ich will auch mal so alt geschätzt werden wie ich bin oder vielleicht sogar noch älter - Ich will ernst genommen werden und nicht immer entsetze Gesichter sehen weil ich einfach nur sage wie alt ich bin. Sowas macht mich fertig.

Also, bitte liebe Community ... was kann ich tun um älter zu wirken? Vor allem vom Aussehen her aber auch vom Charakter! (An meiner quitsche Stimme arbeite ich schon ;D) Am allerliebsten wäre ich aber immer noch ein Junge. Ich weiß nicht warum, aber dann würde ich mich viel besser fühlen. Das ist sowas wie ein Wunschtraum. Innerlich fühle ich mich auch wie ein Junge ^^' Da ist das natürlich noch schlimmer...

Aber ich weiß ja das ich kein Junge werden kann ^^'' Nur würde mir ein ERWACHSENES Mädchen erst mal reichen! Was soll ich nur tun?

Irgendwelche Tipps? Danke <3

süß, Mädchen, Styling, Veränderung

Mein Freund ist ein Muslim

Hallo liebe User, ich bin seit 1 Jahr mit meinem türkisch Freund zusammen bzw. verlobten. Vor 4 Monaten hat er mir einen Heiratsantrag gemacht. Wir hatten viele Probleme. Die Familie hat sich oft gegen uns gestellt, da ich keine Türkin bin usw. Wir haben alles gemeistert obwohl es oft Trennungen gab, weil ich einfach keine Kraft mehr hatte zu kämpfen. Auf jeden Fall lief es seit 1 Monat wieder genau so schön wie am Anfang. Wir sind viel vereist, haben viel gemeinsam gemacht und waren wieder glücklich. Nach einem kleinen Streit vor ca. 1 Woche ist er aber total fanatisch geworden. Sein Sinn im Leben ist jetzt nur der Islam. Ich will mich nicht falsch ausdrücke, ich bin auch eine Muslima und habe überhaupt keine Abneigung dieser Religion gegenüber. Erst fing er an 5-mal am Tag zu beten. Ich dachte es wäre alles sehr harmlos. Doch jetzt sagte er mir gestern, dass sich vieles ändern wird. Er sagte, wir dürfen uns nicht mehr küssen, keinen Geschlechtsverkehr mehr haben bis zur Hochzeit. Er wird alles dafür tun nach dem Islam zu leben. Er liket nur noch Islam Posts auf Facebook, redet ständig nur über den Islam, bestellt sich Bücher über den Islam, unteranderem " Der ideale Muslim", egal was ich ihm sage oder schreibe er wiederlegt alles an Hand des Islams. Diese Sinneswandlung kam von heute auf morgen! Ich mache mir Sorgen, dass er total fanatisch wird und sein Sinn im Leben nur noch der Islam ist. Ich habe versucht mit ihm zu reden und habe ihm gesagt, dass er sich von der Person her total verändert usw. Aber wie es dann ja so ist, er sieht es selbst nicht! Er meinte ich würde es regelrecht übertreiben. Er würde ja nichts tun außer 5-mal am Tag beten und sich ein paar Videos über den Islam anschauen. Ich weiß nicht mehr weiter. Er kann seine Religion gerne ausleben ( 5-mal am Tag beten, sich über den Islam informierten usw) aber er wird vom Menschen her anders. Er war nie so! Was kann ich dagegen tun? Wie soll ich mich verhalten? Habt ihr Tipss für mich? Danke vorab und liebe Grüße.

Religion, Islam, Beziehung, Veränderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung