Vater – die besten Beiträge

Angemessenes Verhalten?

Mein Vater hat mich und meinen Bruder immer miteinander verglichen – Noten, Verhalten, einfach überall, wo es nur ging. Ich habe mir immer Mühe gegeben, die 1 zu kriegen, wirklich alles dafür getan. Aber vor drei Jahren ist mein Bruder plötzlich von Dreien, Zweien und Vieren auf Einser gesprungen. Und ich? Ich habe mich verschlechtert. Ein neuer Mathelehrer, der mich gar nicht mochte, hat es nur schlimmer gemacht.

Also habe ich angefangen, jeden Tag um 4 aufzustehen, nur um überhaupt eine 2 zu schaffen. Aber anstatt, dass das genug war, hat mein Vater mir noch mehr Stress gemacht. Und weil ich mich dann nur noch auf Mathe konzentriert habe, haben sich meine anderen Noten verschlechtert – Geschichte, Geo, Deutsch, Französisch, Englisch… Ich habe mich um die Fächer entweder gar nicht mehr oder nur noch minimal gekümmert. Und das alles nur, weil ich versucht habe, irgendwie mitzuhalten.

Mein Vater hätte mich dafür wieder angeschrien – für ihn sind 1 bis 2 gerade noch akzeptabel, aber alles darunter ist in seinen Augen eine 4 oder schlimmer. Also habe ich die Unterschrift gefälscht. Ja, ich weiß, moralisch nicht richtig, blablabla. Aber wenn dein eigener Vater dich schon für eine 2 so behandelt, als hättest du komplett versagt, dann fühlt sich so etwas wie eine Unterschrift fälschen nicht mehr wie ein Fehler an, sondern wie die einzige Möglichkeit, um Ruhe zu kriegen und Ärger zu vermeiden.

Ich habe trotzdem versucht, mit einer Ich-Botschaft meinen Eltern zu erklären, wie es mir geht, in der Hoffnung, dass sie mich wenigstens ein bisschen verstehen. Das Ergebnis? Eine Ohrfeige von meiner Mutter. Und mein Vater? Hat mich am Ohr gepackt und einfach daran gezogen. Ich habe mich dann zurückgezogen und mich um mein Ohr gekümmert, das inzwischen angefangen hatte zu bluten.

Früher habe ich mich richtig angestrengt, weil ich dachte, wenn ich gute Noten schreibe, bekomme ich endlich die Anerkennung von meinem Vater. Er hat mir sogar Geld gegeben – aber nur für Einsen in Deutsch, Mathe und Englisch. Andere Fächer waren ihm egal. Doch mir ging es nie ums Geld. Ich wollte nur, dass er einmal stolz auf mich ist. Dass er mich nicht ständig mit meinem Bruder vergleicht.

Aber jetzt? Jetzt ist mir seine Anerkennung einfach egal. Sollen doch die Einsen kommen oder nicht – es ändert sowieso nichts. Ich habe so lange versucht, es ihm recht zu machen, und was hat es gebracht? Nichts außer Stress, Druck und das Gefühl, nie gut genug zu sein. Also kann er sich seine Erwartungen sonst wohin stecken.

Mein Vater meint, ich sei in meiner rebellischen Phase und dass er mein Verhalten nicht weiter duldet. Er sagt, ich soll froh sein, dass er mich nicht so behandelt wie der Vater eines Freundes von ihm, der seine Tochter, nachdem sie eine 3 geschrieben hat, so unter Druck gesetzt hat, dass sie Selbstmord begangen hat.

Vater, Familienprobleme, Streit

Wie schätzt ihr meinen Vater ein?

Guten Tag,

ich habe Probleme mit meinem Vater, und zwar meldet er sich nicht, aber ich habe Angst das es auch irgendwie meine Schuld ist.

Also mein Vater hat meine Mutter als ich 8 war betrogen und ist ausgezogen. Eigentlich sollte ich alle zwei Wochen am Wochenende zu ihm, aber irgendwie kam das fast nie zustande. Ich habe dann irgendwann auch seine Freundin kennengelernt (die mit der mein Vater meine Mutter betrogen hat), eigentlich war sie glaube ich ganz nett zu mir, aber ich mochte sie nicht sonderlich. Irgendwann habe ich dann durch meine Oma mitbekommen, dass sie sich getrennt haben. Meine Oma meinte zur mir früher auch immer, dass ich Schuld an der Trennung meiner Eltern sei, und dass ich den Kontakt mit meinen Vater halten soll. Mein Vater und ich haben uns nicht wirklich oft getroffen und auch nicht telefoniert.
Einmal wollte er zu seiner alten Freundin fahren mit mir und hat mich gefragt, ob ich das auch will, ich habe nein gesagt und wir sind trotzdem gefahren.
Wenn ich mal bei ihm war musste ich auch fast jedes Mal (war in den 7 Jahren nur so 5-10 mal bei dem) mit zu seiner Arbeit, einmal sollte ich sogar bei einer Trauerfeier zuschauen (er ist Bestatter). Auch hat er mich, wenn ich Zeit mit ihm verbringen wollte, des Öfteren bei meinen Großeltern abgesetzt. Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Großeltern, aber das ist einfach schade.

Mittlerweile kann ich froh sein, wenn er mir zum Geburtstag gratuliert, ich habe ihn das letzte Mal vor 2 Monaten gesehen und das auch nur, weil meine Oma Geburtstag gefeiert hat. Da hat er kaum mit mir gesprochen und sich auch nicht verabschiedet. An dem Tag habe ich auch seine neue Freundin kennengelernt, mit der er seit 2 Jahren zusammen ist. Meine Familie kannte die schon und hat die schon öfters gesehen, nur ich wusste nicht mal, dass sie existiert.
Wenn wir dann doch mal telefonieren muss ich ihn anrufen (bei meinem letzten Geburtstag hat er mir um 23:30 Uhr geschrieben und ich sollte ihn am nächsten Tag anrufen)

immer wenn wir telefonieren sagt er mir, dass wir das öfter machen sollten, aber das passiert nicht. Ich weiß kaum was über ihn und finde viele meiner Infos über das Internet.

Ich habe irgendwie Angst, dass ich das schuld bin, als wir das letzte Mal telefoniert haben, (war 4 Wochen nach seinem Geburtstag, weil er eine Woche gebraucht hat um zu antworten und ich dann beleidigt war und auch eine Woche später geantwortet habe), naja da hat er mir gesagt, dass er mich liebt, ob ich das glaube oder nicht und ich meinte nur ,,ja‘‘. Vielleicht nimmt er mir das übel. Ich liebe ihn auch und denke jeden Tag an ihn, aber ich frage mich, ob er das auch tut und das nicht einfach nur sagt.
er hat auch gesagt, dass ich mich immer melden kann und wir was unternehmen können, das habe ich aber nicht gemacht, weil er sich ja auch melden könnte. Wenn wir die 2x im Jahr telefonieren, entschuldige ich mich immer, dass wir so lange nicht gesprochen haben und er nie. Er wohnt ( nach meinem letzten Stand vor 3 Jahren, drei Minuten von mir entfernt). Seine beiden Freundinnen meinten zu mir, dass wir uns ja öfter sehen könnten, seine Ex wollte mir sogar ein Zimmer bei sich einrichten.

irgendwie habe ich Angst, dass es meine Schuld ist, aber andererseits bin ich noch ein Kind und eigentlich sollte mein Vater dafür zuständig sein sich zu melden, was meint ihr?

Vater, Streit

Mein Vater respektiert meine Privatsphäre nicht was soll ich machen?

Heyy, ich war zwei Wochen bei meiner Mutter (meine Eltern sind getrennt) weil mein Vater mir an den Arsch gefasst hat hab ich ne Auszeit gebraucht. Ich bin seit gestern wieder hier und es gab einige Überraschungen die erste war das er mein Zimmer ohne Absprache umgebaut hat (habe ein Dachbodenzimmer und dadurch keine Tür wünsche mir seit längerem eine und er hat angefangen da ne Wand hin zu bauen) die zweite war das eine sehr sehr private Sache (ich glaube man kann sich denken was) auf einen Wäschehaufen in meinem zuvor nicht aufgeräumten Badezimmer lag (ich hatte das glaube ich in meinem Handtuchschrank er wird wohl Handtücher gewaschen haben und das rausgenommen haben um die Handtücher rein zu legen) Heute habe ich dann bemerkt, dass er anscheinend nach Geschirr hinter meinem Sofa gesucht hat (warum auch immer) und naja jetzt liegen private Sachen von mir auf meiner Fensterbank und ich finde es nicht so nice, dass er jetzt soetwas von mir gesehen hat, außerdem, für den Zusammenhang meinte ich zu ihm, er soll nicht in meinem Zimmer nach Geschirr suchen geschweigedenn MEIN BAD aufräumen.

Ich habe ihn schon darauf angesprochen, aber egal was ich sage oder mache, er will oder kann meine Privatsphäre nicht akzeptieren, was soll ich da machen??

im übrigen nein ich kann nicht zu meiner Mutter ziehen und nein ich möchte auch nicht in eine Wohngruppe und ja das Jugendamt mischt sich in mein Leben ein

(achtet nicht auf Rechtschreibung hatte da gerade wirklich nicht die Nerven für darauf zu achten)

Vater, Privatsphäre, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater