Vater – die besten Beiträge

Mein bruder ist glotzensüchtig. Was tun?

Er ist 11 und ungefähr vor 4 Jahren hat er einen PC bekommen. Es hat sich immer mehr zu einer Sucht (denke ich) entwickelt, da er den ganzen tag vor der glotze sitzt. Wenn meine Eltern etwas gekocht haben, rennt er mit dem Teller sofort wieder zu seinem pc.

Ich sage meinem vater, dass er doch wenigstens in der Küche essen sollte aber mein vater sagt ich hätte kein wort mitzureden da ich nicht sein Elternteil bin.

Ich will doch nur, dass er mal raus geht, mit mir was macht oder wenigstens einfach mal weg vom computer.

Sogar seine Augen haben sich so verschlechtert, dass er jetzt eine Brille braucht. Meine Eltern sehen es trotzdem nicht ein, ihm das ganze einfach mal wegzunehmen, sodass er wiedermal bisschen normal werden kann.

Mein Vater fördert es sogar. (So in der Art halt) es ist zum Beispiel bereits 2 Uhr morgens. Ich realisiere, dass meine Mutter schläft und keiner meinem Bruder das Handy angenommen hat (hat lange genug gedauert bis meine Eltern endlich einsahen es in der nachr zu entnehmen)

Natürlich gibt es es nicht freiwillig ab und ich frage ihn ob das Handy unten im Wohnzimmer liegt. Er so: weiß ich nicht 😛😛 (dabei grinst er so ekelhaft falsch sodass ich dinge tuen könnte die ich hier nicht erwähnen kann.) Ich sage es meinem Vater, er schreit mich an, dass es mich nichts anginge und dass mein kleiner bruder noch 5 minuten am handy sein darf. Der lächelt dann schadenfroh und hat durchgesetzt was er wollte.

Er provoziert mich auch wann immer es nur geht. (Naja so kommt es mir vor) alleine seine stimme macht mich agressiv. Wenn er grinst oder irgend etwas tut was er normalerweise nicht tut dann macht es mich agressiv.

Ich habe mit der Zeit einen richtigen Hass gegenüber diesem kind entwickelt. Das kann man nicht mehr Geschwister liebe nennen weil ich mich noch erinnern kann, wo ich ihn noch mochte. (Paar Jahre her)

Er ist auch nicht hygienisch ich kann mich nicht daran erinnern wann der sich das letzte mal die Zähne geputzt hat. Ich bin richtig angeekelt von ihm.

Meinem Eltern ist das alles egal.

Meine Mutter hat ne schlafkrankheit (narkolepsie) und schafft es deswegen angeblich nicht meinem Vater zu widersprechen wenn es darum geht Grenzen zu setzen.

Ich kann meine Aggressionen meinem Bruder gegenüber nicht mehr unterdrücken. Habe ihm schon mal einen Schraubenzieher gegen die stirn geworfen die danach 3 Wochen geschwollen war.

Mein Vater schnauzt mich an wenn ich ihm erklären will, dass ich nur einen Bruder will, der nicht den ganzen tag an nur einem Ort verbringt und da verrottet.Er sagt, er wolle nur seine ruhe haben und keinen Streit. Ich finde es ist nicht richtig dem kind nicht beizubringen wann stopp ist nur damit man seine ruhe hat vorallem als vater.

Ich bin selber erst 14 vielleicht liege ich komplett falsch und es ist normal in dem Alter so süchtig und unhygieisch zu sein aber ich weiß nicht was ich machen soll ich finde keinen Ausweg mehr und ich hasse meinen bruder von tag zu tag immer mehr. Meine eltern hassen mich deswegen auch

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Onkel redet wie Kollegah in Wie Vergleichen?

Liebe Nutzer ich hoffe, diese Botschaft erreicht euch in bester Gesundheit. In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Musikrichtungen und Künstlern, die auf ihre eigene einzigartige Weise die Menschen beeinflussen können. Mein Anliegen betrifft meinen außergewöhnlichen Onkel, der durch das exzessive Hören von Kollegah ausschließlich in Wie-Vergleichen spricht. Mein Onkel, dessen Name Martin ist, ist ein begeisterter Musikliebhaber und insbesondere ein großer Fan des deutschen Rappers Kollegah. Seit langem hört er seine Musik mit Begeisterung und bewundert die lyrischen Fähigkeiten dieses Künstlers. Es scheint, als hätte Kollegah's einzigartiger Stil einen beträchtlichen Eindruck auf Martins Sprachgebrauch hinterlassen. In jeglichen Situationen, sei es beim Familientreffen oder beim Arztbesuch, findet mein Onkel immer einen Weg, um seine Aussagen mit Wie-Vergleichen zu bereichern. Es ist faszinierend zu sehen, wie er solche Vergleiche unmittelbar in seine Konversationen einfließen lässt. Zum Beispiel könnte er sagen: "Arzt, du bist so präzise wie Chirurgenhände beim Schneiden von Fleisch auf Kollegrills." Obwohl es amüsant und unterhaltsam sein mag, mit Martin zu sprechen, besteht auch die Sorge, dass dieser einseitige Sprachgebrauch ein potenzielles Anzeichen für eine bestimmte Art von Verhaltensweisen darstellen könnte. Daher habe ich beschlossen, Ihre Expertise als GuteFrage Nutzer aufzusuchen, um Ihre Meinung dazu einzuholen. Martin selbst ist ein fröhlicher und kontaktfreudiger Mensch, der jedoch aufgrund seiner ungewöhnlichen Kommunikationsweise gelegentlich auf Verständnisprobleme stößt. Es wäre hilfreich, zu wissen, ob dies als vorübergehendes Phänomen betrachtet werden kann oder ob es indirekte Hinweise auf tiefergehende psychologische Aspekte gibt, die eine genauere Untersuchung erfordern könnten. Nochmals danke ich euch für euch Zeit und Ihr Verständnis und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können, um herauszufinden, wie ich meinem lieben Onkel Martin am besten helfen kann. Mit freundlichen Grüßen,

Liebe, Familie, Verwandtschaft, Sprache, reden, Rap, Beziehung, Vater, Kommunikation, Psychologie, Deutschrap, kollegah, Lyrik, Onkel, Poesie, Streit

bin ich krank?

Ich habe einen Partner der früher sehr nett war. Irgendwann hat er sich aber genändert. Er beschimpft mich als Geisteskrank, Bi-Polar, gestört, Autistisch, psychopahthisch ect.

Ich kann ihm nichts recht machen. Er meint ich sein ein unfähiges Fähnchen im wind und viel zu unispirerend. ich muss ihm zeigen wie viel zeit ich am Handy verbrigne und muss Listen führen wie viel ich im Haushalt mache. Er macht so etwas nicht, meint aber immer alles was ich mache ist zu wenig und nicht ok.

Er meint ich sei sozial komplett inkompetent, dabei arbeite ich (und bekomme dort auch Anerkennung!) und habe viele Freunde.

ich habe schon gesagt, wenn er mich nicht aushält soll er gehen .dann meint er so etwas verletzt ihn und ich soll einen 10 seitigen Exitplan entwerfen. Er tut aber nichts dazu. Er meint ich soll abhauen da er mich hasst.

Wir waren in der Paarberatung. Dort sagt er der Beraterin auch nur ich sei krank und er schimpft die ganze Zeit über mich. Er selbt spricht dort immer nur in der dritten Person über mich und behauptet alles was ich sage stimmt nicht da ich ja krank und nicht zurechnungsfähig sei. Selbst die Beraterin meinte er kann anderen Leuten nicht ihre Wahrnehmung absprechen. Er meint dann nur das ist keine Wahrnehmung sondern er hat recht.

Er hat der Beraterin gesagt er schreibt sich jeden Tag meinen psychischen Zustand auf und der sei maximal neutral aber in 90% schlecht. Ich fühle mich aber gar nicht so schlecht und mag mich und mein Leben ansich.

Er lebt mittlerweile sehr zurück gezogen, hat viele Kontakte zb zu seiner Familie oder früheren Freunden komplett abgebrochen und geht kaum mehr unter Leute.

Er hat immer nur schlcechte Laune und schimpft vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Alles mache ich in seinen Augen falsch.

Glaubt ihr es liegt an mir weil ich ihm das Leben so schwer mache? ich war auch schon beim Psychologen doch der meinte ich sei nicht krank. Der meinte nur ich soll mich mehr durchsetzen.

Die Beraterin meinte er hat keine empathie

Ich verstehe nicht warum er mich plötzlich so hasst. Wie kann das sein. Sicher bin ich nicht perfekt, mache auch Fehler ect. aber man muss doch nicht so mit mir umgehen, oder? Er war früher anders.

Er meinte immer sein vater war ein unverantlwortlicher Idiot. Wie er sich abe rnun verhält finde ich genauso unverantwortlich. Ich habe NAgst, dass er mich ausbluten will.

Er meint auch für unsere Kinder sei es das beste wenn ich abhaue, die mögen mich angeblich ohnehin nicht und ich sei ihnen egal.

danke

Vater, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater