Wieso hat der Adventskalender 2023 24 Türchen?
Der 1. Advent war ja am 03.12. also dürften es doch nur 22 Türchen geben bis Heiligabend? Wieso werden aber nur Kalender verkauft mit 24 Türchen?
10 Antworten
Hallo!
Die selbst gemachten Adventskalender für meine Kinder haben immer am 1. Advent angefangen. Bis auf eine Tochter machen das meine Kinder auch so für meine Enkelkinder. Diese Tochter lässt den Kalender am 1. Advent anfangen, wenn der 1. Advent in den Novenber fällt. In Jahren wie diesem fängt sie am 1. Dezember an, da sie nicht möchte, dass ihre Kinder solche Angst, dass sie keinen Adventskalender bekommen, wie sie selbst hatte, haben.
Es gibt auch Adventskalender zum Kaufen die vom 1. Advent bis zum 6. Januar gehen. Z.B. 'Der andere Advent'.
Ja stimmt, verrückt. Da muss man ja echt aufpassen, dass man dann schon 2 Tage eher am 1.12. damit anfängt, damit das mit den 24 Türchen genauso passt, wie jedes Jahr!!!1!11!!
Sei doch froh über die Vorspeise.
In manchen Jahren ist der 1. Advent schon im November, da gibt's die ersten Tage nix zu naschen, gleicht sich also aus.
Alle Adventskalender haben 24 Türchen. Das geht auf die Zeit zurück, als am 1. Dez. unleugbar der Advent begann (nicht wie heute: 1. Advent nach Ewigkeitssonntag).
Der Adventkalender beginnt am 1. und endet am 24.
Das ist jedes Jahr so auch wenn der 1. Advent eine Woche früher ist.