Unterricht – die besten Beiträge

Warum ändert sich das Schulsystem nicht?

Unser System ist doch der letzte Dreck.

Alles ändert sich aber die Schule ist genauso wie meine Mutter und meine Oma es auch noch erlebt haben mit der winzigen Ausnahme von Informatik und das man die Schüler nicht mehr schlagen darf.

Wenn man sich eine Bild von einem Auto im 18 Jahrhundert anschaut und eines von Jetzt dann sind die Unterschiede unbegreifbar.

Schau ich mir aber Bildern von Schulen aus dem 18 Jahrhundert und jetzt an hat sich fast nichts geändert.

Klar es ist mehr Technologie dazu gekommen aber das System an sich fördert keine Schüler. Wie kann man erwarten das ich bis ich mit 20 meine Matura habe einen Vorgefertigten Plan folgen will? Warum werden Schüler nicht nach ihren Interessen gefördert. Natürlich ist eine Grundbildung wichtig aber es wird so viel scheiße beigebracht die absolut niemand außer Lehrer braucht.

Ich würde mich gerne auf meine Interessen fixieren. Ich habe 3 Fächer die mich extrem interessieren ich aber nur ganz wenig habe. Warum ändert sich nichts?

Mich macht das so verrückt das auch eigentlich niemand in der Poltik offenbar Interesse daran hat das zu ändern.

Gerade moderne Wege im Internet Geld zu machen werden uns nicht gezeigt.

Jedem wird eingetrichtert man könnte nur durch den ,,normalen" Weg an Geld kommen...

Ich will doch einfach das ich das machen darf was ich auch in späteren Leben dann machen will. Ist ja auch kein Wunder das ich in den Fächern viel mehr lerne und aufpasse wenn sie mich interessieren.

Außerdem dürfte jedem Bewusst sein das 2 Stunden Mathe in einem Durchgang ohne Pause keinen Lerneffekt haben. Nach 30 Minuten bei einem Thema hört fast keiner mehr zu. Zeigen ja auch Studien.

Und bitte keine so: Früher hat es auch funktioniert... Kommentare.

Lernen, Studium, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulsystem

total unrealistische Ansprüche im Sportunterricht?

Hallo liebe Gutefrage Community,

ich würde gerne mal eure Meinung zu den Erwartungen im Sportunterricht wissen und vielleicht habt ihr auch ein paar Erfahrungen damit gemacht.

Und zwar geht es um den Ausdauerlauf das heißt 35 Minuten lang joggen in einer Halle ohne vorher aufzuwärmen, dabei ist zu bedenken, dass wir nur einmal in der Woche Sport haben und ich persönlich außerhalb dieser Doppelstunde keinen weiteren Sport treibe, da ich dafür keine Zeit finde. Ich denke es ist ja auch eine Kopfsache ob man diese 35 Minuten durchzieht oder nicht kommt drauf an wie wichtig es einem ist, jedoch möchte ich mich nicht durch diese halbe stunde quälen und dann in den nächsten Tagen immer noch gefühlt halb tot sein vorallem wenn ich noch für die anderen Fächer lernen muss. ich habe nach 19 Minuten aufgehört, weil es mir nicht mehr gut ging. Ich Habe nur schmerzen in den Beinen gehabt und nicht mehr so gut luft bekommen, was beim sport auch normal ist ich weiß, trotzdem hab ich mich dahin gequält und nur eine 5 bekommen.

Ich finde diese Erwartungen einfach viel zu hoch vorallem weil ich ab diesem tag noch einen test am nachmittag nachschreiben musste weshalb ich mich doch nicht das tot rennen kann?? Was ich auch fragwürdig finde ist das die zwei Sportlehrer immer nur neben auf der Bank sitzen und miteinander tratschen, dann sollen sie ihren Ausdauerlauf doch mitmachen. Obwohl ich bezweifle das sie es überhaupt selbst schaffen würde das sie nicht gerade aussieht als ob sie selbst sport treibt.

Wie gesagt für manche scheint es einfacher zu sein aber nicht für leute die keinen sport machen in ihrer freizeit, es ist aber nicht nur der ausdauerlauf sondern auch Kugelstoßen, Weitsprung vorallem auch Sprint fand ich einfach nur unrealistisch.

Wie ist eure meinung zu dem Thema?

Ich finde die Ansprüche realistisch, weil 58%
Ich finde die Ansprüche unrealistisch, weil 42%
Schule, Noten, Unterricht, joggen, Lehrer, Schulsport, Sportunterricht, ausdauerlauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht