Unsicherheit – die besten Beiträge

Wie trainiere ich Social Anxiety, Unsicherheit und werde Selbstbewusster?

Ich bin schon immer ein sehr unsicherer Mensch. Wenn ich mich früher mit meinen Freunden aus der Nachbarschaft treffen wollte, musste ich mehrfach fragen, ob ich die Erlaubnis von den Eltern habe, weil ich manchmal dachte das ich mir nur vorgestellt habe, gefragt zu haben vorbeizukommen. Ich gehe nicht ans Telefon und öffne niemandem die Haustür, weil ich so unglaubliche Angst vor Fremden habe. In der Schule melde ich mir sehr selten, weil ich Angst vor falschen Antworten habe. Das schlimmste ist, dass ich in Gesprächen untergehe. Wenn wir 4+ Leute im Gespräch sind und ich etwas sagen möchte werde ich überredet und unterbrochen und höre auf, mitzureden, weil ich so oder so nicht zu Wort komme. Ich könnte nie in einer Gruppe das „Alphatier“ sein, das den Leuten sagt was zu tun ist. Ich bin immer nur der Follower, der das macht, was ihm gesagt wird. Von egal wem.
wenn ich bei Neuen Personen aber wieder versuche, offen rüber zu kommen, übertreibe ich und lasse einen schlechten ersten Eindruck da. Ich habe dann immer das Gefühl die Leute mögen mich nicht. (Genauso auch bei „social anxiety“, ich fühle mich beobachtet und denke fremde reden über mich, mein Aussehen, meine Art etc.)

vielleicht liegt es einfach an meinem Alter (15), aber kann man sowas trainieren? Eine stabilere, laute Stimme, Angst vor Fehlern, Unsicherheit und Selbstbewusstsein?

Angst, Selbstbewusstsein, Unsicherheit, Social Anxiety

Kann Gefühle nicht zuordnen?

Hallo!

Zum Hintergrund:

Ich (m/15) kenne jetzt seit nem halben Jahr ein Mädchen, wir waren auf Anhieb gut befreundet. Es war immer sehr entspannt und es war ein ganz normale Freundschaft wie zwischen Jungen auch.

Jetzt hatte ich durch die ganze Zeit zuhause sehr viel mehr Kontakt zu ihr und wir haben beide begriffen, dass unsere "Beziehung" etwas besonderes ist. Das ganze ist eine platonische Beziehung. Wir fühlen also schon Zuneigung und spezielle "Gefühle" aber ohne irgendeinen romantischen/sexuellen Hintergrund.

Nun hatte ich letztens den Gedanken, inwiefern das zwischen uns noch Freundschaftlich bzw. Familiär ist (das fühlt sich für uns beide schon wie eine Bruder - Schwester Sache an.)

Ich freue mich immer, wenn wir uns sehen (allerdings nur über Discord/Skype, das fühle ich nicht wenn wir uns in echt sehen, da ist alles entspannt) schon mehr als bei anderen Menschen. Jetzt glaub ich, dass das vor allem daran liegt, dass ich Sehnsucht nach (Körper-)Kontakt (Ja wir haben auch "normalen" Körperkontakt, sprich leichtes Kuscheln/Umarmungen) habe und das einfach neu und ungewohnt ist und ich es deshalb noch nicht ganz einordnen kann, wie viel mir das bedeutet oder was das genau für ne Auswirkung auf meine Gefühle hat.

Weil ernsthafte romantische Gefühle habe ich auf keinen Fall. Ich weiß, wie sich das anfühlt, und es ist heftiger als jetzt. Vor allem wär ich mir ja, falls da was wäre, sicher und müsste nicht lange darüber nachdenken. Ich glaube ich mache mir mittlerweile mehr Sorgen darüber, dass ich mir Sorgen mache, als darüber, warum ich mir Sorgen mache.

Hattet ihr schon mal so eine ähnliche Situation oder halt so ein Zwischending zwischen Freundschaftlich und mehr?

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Gedanken, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Enge Freunde

Bekomme nächste Woche mein Auto, bin extrem aufgeregt (und habe bisschen Angst)?

Hey!

Ich habe vor 8 Monaten meinen Führerschein gemacht. Danach bin ich nur noch ca alle 2 Wochen Sonntags ca zwei Stunden lang mit meinen Vater gefahren. (mein Vater lebt in einer anderen Stadt, deswegen konnten wir nur Sonntags fahren und ich konnte mir nicht mal spontan das Auto ausleihen).

Jetzt bekomme ich nächste Woche sein Auto und bin echt extrem aufgeregt und ein bisschen unsicher. Natürlich kann ich fahren und sein Auto bin ich ja auch schon oft gefahren.

Ich habe eher ein bisschen "Angst" vor dem alleine fahren. Ich saß noch nie allein am Steuer. Immer war entweder mein Fahrlehrer oder danach mein Vater dabei.

Ich weiß auch gar nicht wieso ich mir da so Gedanken mache. Ich kann doch Auto fahren..

Wie war das bei euch, als ihr das erste mal allein Auto gefahren seid? Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich nach der Fahrschule direkt allein gefahren wäre es anders gelaufen wäre. Irgendwie bin ich jetzt so verweichlicht, ihr wisst ja selbst wie Sonntags der Verkehr aussieht. Es ist nämlich keiner vorhanden. Doch ab nächste Woche muss ich wieder im Berufsverkehr fahren. Das musste ich in der Fahrschule ja auch, aber das ist schon wieder 8 Monate her.

Habt ihr Ratschläge um mich ein bisschen zu beruhigen? Ich kann mir schon vorstellen, dass ich nächste Woche im Auto sitze und denke "haha, davor hatte ich Angst?", aber ich weiß ja nicht.

LG

Auto, Führerschein, fahranfaenger, Fahrschule, Unsicherheit, Fahranfängerin, Auto und Motorrad

Internetfreunde aus Frankreich treffen?

Also, ich (m) kenne ein Mädchen aus Frankreich übers Internet. Wir haben 2014 das erste mal durch Zufall geskyped, irgendwann haben wir unsere Nummern ausgetauscht und haben bis heute, mit ein paar Pausen dazwischen, Kontakt. Wir sind heute beide 20, haben also seit 6 Jahren kontakt. Ich wollte sie schon mal sehen, da war ich aber jünger und habe gar nicht so über das alles nachgedacht. Damals wollte sie jedenfalls nicht, weil sie nervös wäre, und das ist eigentlich heute genau mein Problem (und damals habe ich es einfach nicht bedacht)

Heute hat sie gesagt, dass sie entweder Ende diesen Jahres (wenns mit der ganzen Coronasache klappt), ansonsten irgendwann nächstes Jahr in Deutschland ist mit einer Freundin (die ich auch ein wenig von ihr kenne, aber nicht sehr) und hat mich gefragt ob ich auch kommen will damit wir in Berlin feiern usw.

An sich hätte ich da Lust drauf, aber es ist eine echt komische und einzigartige Situation. Ich habe bisher ein mal im Leben einen Kumpel getroffen, den ich zuvor nur durchs Internet kannte. Das war schon komisch, aber am Ende eine gute Erfahrung und damit habe ich eine Freundschaft gewonnen. Aber es ist nochmal ein Unterschied wenn es Leute aus einem ganz anderem Land, 1000km entfernt sind. Einerseits denke ich an den Spaß den wir haben könnten, ich denke es würde echt lustig werden. Andererseits denke ich daran, dass es sich extrem komisch anfühlt solche Bekanntschaften zu treffen und dass es auch sein könnte, dass man sich in echt gar nicht versteht.

Es gab auch manchmal Spannungen und Streits zwischendurch, eine Zeit lang war ich zugegeben echt komisch zu ihr, ich habe irgendwelche Geschichten erfunden um ihr zu gefallen, aber heute Blicke ich zurück und frage mich selbst was ich da gemacht habe. Alleine wegen sowas könnte es komisch werden. Andererseits könnte es eben auch eine Erfahrung sein, die ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen werde.

Internet, Ratgeber, Berlin, Freundschaft, Angst, Alkohol, feiern, Frankreich, Social Media, Bekanntschaft, Brieffreunde, Digitalkamera, Entscheidung, Erfahrungsaustausch, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, nervös, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Situation, Verabredung, internetbekanntschaft, internetfreunde, komische Situation, Treffen mit Mädchen, Rat, Erfahrungen

Eingeschüchtert vor Männern/Jungs?

Also es ist bei mir so, dass ich kein Problem habe mit männlichen Personen generell. Sobd es aber so ist, dass ich die Person ziemlich sympathisch finde oder mir sogar mehr vorstellen könnte bis hin zu attraktiv bin ich total eingeschüchtert. Dabei handelt es sich meistens um gleichaltrige oder bis zu 5 Jahre ältere. Ich weiß selbst nicht warum das so bei mir ist. Hatte allerdings als ich klein war schon Hemmungen gegenüber Männern. Das hat sich bis zu der beschriebenen Gruppe allerdings abgebaut. Bei weiblichen Person egal in welchem Alter habe ich solche Probleme nicht. Es nervt mich total, da ich so nie mal einen männlichen Freund oder einen Partner kennenlernen könnte, da die meisten dann wohl denken ich sei langweilig oder hätte kein Interesse. Bei mir müsste man da bereit sein, mich trotzdem interessant zu finden und mir Zeit geben. Vielleicht liegt es daran, dass ich auch so nicht viel Kontakt zu Typen habe und nur Mädels im Freundeskreis. Es wäre cool, wenn ihr Tipps hättest was ich gegen dieses Verhalten und Unsicherheit tun könnte.

Als Beispiel wäre vielleicht auch zu nennen, dass ein Typ mit anderen Freunden zusammen etwas mit unternimmt. Ich finde ihn interessant aber ich würde mich niemals trauen so ganz alleine fürs erste auf ihn zuzugehen und mit ihm zu reden. (wenn ich jemanden näher kenne wird das bei mir besser) Es würde bei mir darauf hinauslaufen ihn sogar teilweise zu ignorieren, sodass ich eher mit meinen Freunden rede mit ihm aber nicht so sehr, da ich mich enfach nicht traue, dies wird allerdings anders interpretiert. Ich schaue auch schnell weg, wenn derjenige zurück zu mir schaut oder mich ansieht (habe Angst vor den Blicken). Andere Mädels die dabei sind reden allerdings schon mit ihm und überzeugen von ihrer tollen Art und das deprimiert mich irgendwie.

Männer, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Freundschaft und Beziehung

Gefühlschaos? Zu viele gedanken? Verliebt?

Ich (18) habe einen jungen mann (20) kennengelernt. Wir unternehmen jetzt schon bald 3 monate etwas. Anfangs war ich mir immer sicher ich bin verknallt.. Doch dann nach 1 Monat kamen schon die Zweifel, die nach ner woche wieder weg waren.. Dann war eigentlich alles gut bis vor einer woche wo wieder diese zweifel kamen... Ich frage mich dann immer bin ich verliebt? Mag ich ihn wirklich? Passen wir überhaupt zusammen? Er ist echt ein mega lieber mensch und ich vertraue ihn wie noch keinem anderen Jungen.. Ich habe ihm sachen erzählt wie noch keinem anderen..

Kleine Vorgeschichte:

Mein ex ( getrennt seit 5 monaten) ging fremd, ich erfuhr es erst später... Ich hab mich so richtig in ihn verliebt gehabt und glaube wurde schon abhängig von ihm... Wenn er mal kein herz geschrieben hat war es für mich ein weltuntergang. Deswegen gings mir selbst immer schlechter ich konnte nichts mehr machen, heulte ohne grund los, ging dnan auch zur Psychologin. Dann entschloss ich mich, vielleicht ist er der grund, machte schluss, mir ging es sofort besser.

Ich denke immer drüber nach was der grund für meine zweifel sein könnte..

Irgendwo muss ich mich ja selbst anlügen. Entweder ich habe gefühle für ihn oder nicht.. Es macht mich mittlerweile echt fertig. Ich denke zb: vllt habe ich ja bindungsangst, schon zum 2. Mal habe ich zweifel und beim 1. Freund hat es auch nicht geklappt mit den zweifeln... Oder aber ich blockiere meine eigenen gefühle.

Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich machen soll oder was ich überhauot fühle

Ich habe auch angst dass das bei jedem jungen nun so ist... Dass ich erst verliebt bin und dann mache ich mir wieder zu viele Gedanken, dann ist es vorbei... Oder es sind einfach nicht die richtigen gewesen?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit