Umzug – die besten Beiträge

Vermieter behindert meinen Auszug?

Hallo Hallo,

folgende Situation.... Ich habe fristgerecht Ende Februar meine Wohnung (zu Ende Mai) gekündigt mit dem Hinweis, dass ich bereits Mitte April ausziehe und die Wohnung ab Mai vermietet werden kann. Da der Vermieter 4 Wochen gebraucht hat um die Wohnung anzubieten ist mir dadurch natürlich schon eine Menge Zeit flöten gegangen.

ich hatte letzte Woche 3 erfolgreiche Besichtigungen zugelassen. Wovon ich eine Empfehlung ausgesprochen habe.

Heute habe ich die Info erhalten, dass noch jemand angeschrieben wurde. Mehrfach habe ich gesagt, dass nach Ostern 2 Wochen lang keine Besichtigungen stattfinden können, da da der Zeitraum ist in dem ich umziehe bzw. in der neuen Wohnung renoviere und tapeziere und ich das nicht einsehe auf Interessenten Rücksicht zu nehmen. Es ist schließlich MEIN Umzug.

Nun „wünscht“ der Vermieter, dass ich mit dem Umzug die Schlüssel abgebe, damit der Vermieter nicht bei der weitervermietung „behindert“ wird.

Dies habe ich natürlich abgelehnt, da ich weiß, dass ich dennoch weiter Miete zahlen müsste auch wenn ich gar kein Zutritt mehr habe.

Nun meine Frage, da ich bereits den ersten Schwung Interessenten zugelassen habe, kann ich nun darauf bestehen weitere erst NACH der Renovierung zuzulassen?

Ich weiß natürlich, dass ich die Weitervermietung nicht behindern darf, aber es muss doch auch mein gutes Recht sein unter voller Privatsphäre umzuziehen. Während meine Sachen in der alten Wohnung sind möchte ich nicht, dass jemand Zutritt zur Wohnung hat während ich abwesend bin.

Wohnung, Umzug, Recht, Vermieter

Darf man eine Wohnung zusagen und dann wieder absagen?

Ich hatte gestern mehrere Wohnungsbesichtigungen und zwei davon sind wirklich top. Bei der einen habe ich gleich grünes Licht bekommen und soll es mir bis Montag Vormittag überlegen. Bei der anderen bin ich in der engeren Auswahl und weiß nicht genau wann ich eine Zu- oder Absage erhalte, denke mal Montag/Dienstag.

Nun zu meiner Frage: beide Wohnungen sind gut, aber die andere ist einfach die Traumwohnung schlechthin. Ist es möglich für die Wohnung die ich sicher bekommen würde zuzusagen und falls es doch mit der anderen Wohnung klappt, wieder abzusagen? Ich weiß, dass es moralisch nicht das netteste ist und so ein super Gewissen habe ich dabei nicht, aber ich frage mich ob das gesetzlich erlaubt ist, mündlich zuzusagen und dann nen Tag später zb. wieder abzusagen. Muss ich dann evtl. irgendeinen Ausfallschaden o. ä. bezahlen? Ich habe schon für einige Wohnungen Terminvorschläge oder Besichtigungen bekommen wo sich der Vermieter nie wieder gemeldet hat, aber da hat man ja auch noch nichts mündlich vereinbart. Übrigens ist die Traumwohnung von ner Privatperson, die andere geht über einen Immobilienmakler (jedoch provisionsfrei).

Ich suche in einer Großstadt und es ist generell sehr schwierig eine (dazu noch schöne) Wohnung zu finden/bekommen, ich will mir die Chance auf meine Traumwohnung nicht nehmen andererseits will ich auch nicht zum Schluss ohne dastehen, da ich schon seit 3 Monaten suche.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten.

Wohnung, Umzug, Mietwohnung, Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung, Absage

Wohnen und Arbeiten in England?

Hallo :)

Ich möchte schon lange nach England auswandern und habe mich im letzten Jahr auch viel darüber erkundigt. Zurzeit bin ich 18 und beginne ab September eine Lehre bei Lidl, die 3 Jahre lang dauert, d.h ich könnte sowieso erst frühestens im Herbst 2024 nach England ziehen.

Wie sieht es jetzt mit dem Auswandern nach England nach dem Brexit aus? Ich hab mich im Internet viel erkundigt, jedoch größtenteils nur Artikel gefunden, die vor dem Brexit geschrieben wurden und die sind ja jetzt dann nicht mehr so hilfreich.

Brauche ich jetzt nach dem Brexit eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung? Wenn ja, wie regle ich das am Besten?

Welche Arbeitschancen/Jobchancen hab ich nach meiner Lehre bei Lidl? Kann ich mit meiner abgeschlossenen Lehre dann auch nur im Einzelhandel wie z.B Tesco oder Asda arbeiten? Bzw gilt meine abgeschlossene Lehre in England überhaupt? Kann ich mich auch z.B "umschulen" lassen, damit ich z.B in nem Gartencenter, bei der Polizei oder im Büro arbeiten könnte?

Wie sieht das wohnungstechnisch aus? In England wird ja wahrscheinlich das selbe Prinzip wie hier gelten - ohne Job keine Wohnung und ohne Wohnung kein Job.

Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus? Muss ich die dort beantragen oder krieg ich die automatisch, sobald ich dort einen festen Wohnsitz habe?

Ich hab noch so viele weitere Fragen aber ich wäre extrem dankbar, wenn sich jemand mit meinen bis jetzt gestellten Fragen auskennt und mir weiterhelfen kann :)

Liebe Grüße :)

England, Umzug, Ausbildung, Aufenthaltserlaubnis, auswandern, Wohnungssuche, Ausbildung und Studium, Brexit, Job und Beruf

Wie oft Eltern besuchen und sich bei ihnen melden?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie oft ihr euch bei euren Eltern meldet, wenn ihr alleine wohnt?

Ich bin vor 6 Monaten ausgezogen, für meine Eltern war es nicht einfach. Ich habe mich total darauf gefreut, sie sich eher weniger, vielleicht liegt es auch daran, dass ich Einzelkind bin und sie sehr an mir hingen / hängen.

Nun ist so, dass ich sehr gut zurechtkomme, nichtmal das Verlangen habe, mich häufig zu melden. Meine Eltern sehen dies allerdings anders, sie sind oft traurig und nicht gut gelaunt, wenn sie ein paar Tage nichts von mir hören. Oft fällt es mir nichtmal auf. Natürlich vermisse ich sie, aber ich habe mich an die neue Situation gewöhnt und komme gut alleine klar.

Letztens meldete ich mich 7 Tage nicht, als ich mich dann meldete, waren beide etwas "sauer", weil von mir lange nichts kam. Meine Mutter hat sogar beim letzten Besuch geweint, was mich sehr mitnahm.

Nun melde ich mich wieder seit 5 Tagen nicht, ich denke an meine Eltern, habe aber nicht dieses Verlangen, oft in Kontakt zu stehen.

Sie hätten es auch am liebsten, wenn ich wenigstens 2 mal die Woche vorbeikomme. Ich versuche immer, mich irgendwie daran zu halten, oft klappt es dann aber doch nur einmal wöchentlich zum gemeinsamen Essen, weil ich anderes vor habe oder einfach weniger Lust habe. Versteht mich nicht falsch, ich vermisse sie und habe sie natürlich lieb, aber ich genieße einfach meine neue Freiheit.

Wie ist es bei euch? Findet ihr sowas normal? Wie oft habt ihr Kontakt?

Freundschaft, Umzug, Eltern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug