Umzug – die besten Beiträge

Kaution und unschön verschlossene Bohrlöcher?

Bei mir hat es irgendwann die Halterung + den gesamten Vorhang einfach aus der Wand gerissen, von ein bisschen ziehen am Vorhang (wirklich nicht stark). Hab versucht das Loch zu schließen und neu zu bohren aber es kam mir nur noch mehr Wand entgegen. Hab es daraufhin verschlossen so gut es ging und weiter rechts neu gebohrt.

hab das dem Vermieter damals nicht gemeldet da ich mir dabei nichts weiter gedacht habe. Das verschlossene Loch sieht aber leider sehr unschön aus da beim rausreißen der Halterung ein kleines Stück Tapete (vllt 3x3cm) den Abflug gemacht hat und das verschließen durch die Wölbung der Tapete außenrum nicht so gut ging.

die Wohnung ist Altbau und generell schon sehr mitgenommen gewesen (überall Macken im Boden und den Wänden) und ehemalige Bohrlöcher wurden auch eher unschön verschlossen.

bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob es dem Vermieter auffallen würde und ich würde dazu als Nachmieter auch nichts sagen, ist zwar keine Augenweide aber es stört jz auch nicht, wie geschlossene Bohrlöcher eben.

bin jz am überlegen ob ich das bei der Übergabe überhaupt anspreche oder nur wenn er mich darauf anspricht, aber nicht dass das dann seltsam kommt? hab nur keine Lust dass er das als Grund für eine komplette Sanierung oder so nimmt und 90% der Kaution behält. wie würdet ihr damit umgehen? weil der schaden ist ja eigentlich nicht mein Fehler.

Nur ansprechen wenn der Vermieter es anspricht 75%
Nicht ansprechen 25%
Ansprechen 0%
Wohnung, Umzug, Mieter, Recht, Vermieter, Schaden

Katze traut sich nach Umzug nicht aus der Wohnung?

Ich bin vor 3 Monaten mit meiner Katze umgezogen, sie war vorher eine Freigängerin und fand es auch anfangs nicht toll dass sie die ersten paar Wochen nach dem Umzug nicht rausdurfte.
Sie ist dann auch ausgebüxt und nach ein paar Tagen hab ich sie zum Glück wiedergefunden, auf unserem Grundstück.

Währenddessen wurde der Flur meiner Wohnung fertig gebaut, ist ein Neubau und es musste da noch sehr viel gemacht werden. Das Problem ist, jetzt ist alles fertig aber sie traut sich gar nicht in den Flur raus, wahrscheinlich weil ihr die lauten Geräusche etc. Angst gemacht haben die in dieser Zeit von draußen kamen.

In der Wohnung selber hatte sie nie Angst und da fühlt sie sich auch sehr wohl, trotzdem merke ich dass ihr manchmal langweilig ist, obwohl ich mir Mühe gebe sie zu beschäftigen, aber der Freigang fehlt ihr einfach.

Leider traut sie sich nicht die in den Flur & die Treppen runter. Es geht leider auch nicht nur gerade runter man muss noch durch eine andere Tür gehen und noch eine Treppe. Hab sie erst heute runtergetragen und wollte zusammen mit ihr raus aber nachdem sie kurz draußen war hat sie sich umgedreht und ist die Hälfte der Treppe wieder hochgelaufen und hat sich auf eine Treppenstufe gekauert. Ich hab sie dann wieder hochgebracht.

Sie tut mir so leid, weil ich weiß wie gerne sie immer draußen war, ich bin mir nicht sicher wie ich weiter vorgehen soll. Ich lass ihr die Wohnungstür immer offen, damit sie vielleicht mal von selbst neugierig wird aber das hat nichts gebracht.Ich weiß nicht was ich tun soll, ich will sie nicht einfach dazu zwingen rauszugehen,

Hat jemand eine Idee?

Meine andere Katze hat übrigens gar kein Problem damit die geht schon seit 2 Monaten raus

Tiere, Umzug, Katze, Angst überwinden, Freigänger

Er zieht doch nicht in meine Stadt?

Mein Freund und ich sind seit ungefähr 1 Jahr in einer Fernbeziehung. Von Anfang an war es geplant, dass er in meine Stadt zieht um hier zu studieren. Das war sein Plan schon bevor er mich kannte.

Als er letzten zu mir kam, ging es ihm nicht gut, er hat sich in der Stadt überhaupt nicht wohlgefühlt und da dachte ich schon das dass irgendwelche Spuren hinterlassen könnte.

Gestern hatten wir eine Auseinandersetzung und er meinte dass er zu 80% wegen mir in die Stadt zieht, eigentlich will er da gar nicht mehr hin. Das war damals sein Plan gewesen, aber je näher es jetzt rückt umso unangenehmer findet er den Gedanken so weit weg von seiner Heimat zu ziehen und seine Familie zu verlassen.

Wir haben beide geweint und ich meinte auch das dass jetzt ziemlich hart ist. Er meint wenn er dahin zieht und es scheitert mit uns in echt, lebt er erstmal für 3 Jahre in einer Stadt in der er sich unglücklich fühlt und das Risiko ist für ihn zu groß. (Er ist auch ein sehr rationaler Mensch der sich um vieles einen großen Kopf macht). Und wenn er sich bei etwas nicht wohlfühlt, kann es gut sein dass seine Psyche und sein Körper verrückt spielen. Und das würde ich natürlich auch nicht wollen.

Er würde dann in eine andere Stadt ziehen in die Nähe seiner Heimat das sind auch nur 2,1/2 Stunden von mir entfernt. Ich finde das ist noch machbar, aber trotzdem immer noch diese Entfernung... Ich meinte, ich wäre bereit es weiter durchzuziehen. Ich hab nur 1,1/2 Jahre meine Ausbildung und danach schauen wir wie es mit uns bis dahin läuft.

Er sagt, er kann keine Anforderungen an mich stellen weil er in der Situation verkackt hat und nicht will dass er dazu nicht beiträgt. Ich meinte aber, ich glaube an uns und es gibt auch noch einen Weg für uns es zu schaffen.

Ganz realisiert dass er jetzt nicht herzieht habe ich noch nicht. Aber ich weiß genau dass ich es nicht aufgeben will ohne es wenigstens probiert zu haben.. Wenn es dann während der Fernbeziehung scheitert ist das okay, aber dann haben wir es versucht.. aber ich habe trotzdem Angst das es nicht klappt und die Entfernung und auseinander bringt.

Habt ihr Erfahrungen? Vielleicht selber eine Fernbeziehung gehabt? Ich danke auch im Voraus!

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Umzug, Frauen, Entfernung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug