Übersetzung – die besten Beiträge

französich: pro/contra schuluniform

Hallöchen, ich habe gerade eine pro/ contra Aufstellung zum Thema Schuluniform gemacht, weil ich das für Französich in der Schule brauche. Könnte mir jemand sagen, ob ich es richtig übersetzt habe? Es geht mir vor allem um die Grammatik. Schon mal Danke im voraus. :)

Pro:

Gut für Gemeinschaftsgefühl - bon pour sentiment de communautaire

niemand besser wegen markenkleidung
- personne meilleur à cause du vêtements du marque

keine unterschiedliche, jeder ist gleich.
- aucun de differences, chaque est égale, pas d'exclusion

Keine sonziale ausgrenzung
-pas des exclusion

kostet nicht viel - coût pas cher

immer in Mode - tout à la mode

man braucht morgens weniger zeit - on a besoin moins du temps au matin

weniger mobbing - moins du harcèlement moral

einfacher für schule und familien - plus simple pour l'école et des familes

Disziplin -la discipline

schön und ordentlich -joli et rangé

schule für bildung -l'école pour l'éducation

Contra:

man kann nicht selbst entscheiden
- on ne peut pas decider à même

passen nicht allen kinder (dick, groß) -ne vas pas bien à tout les enfants (gros, fort)

andere sachen sind dann wichtiger (Schmuck, Handys) - d'autres choses sont plus importantes (des bijoux, des portables)

nach der schule darf man tragen was man will, selbe probleme
- après l'école on peut port ce qu'on veut, des mêmes problèmes

oft hässlich, langweilig
- souvent laid, ennuyeux

oft teurer als normale kleidung
- souvent coût chere plus comme des vêtements normales

von schülern nicht akzeptiert
-d'élèves pas être acceptée

gemeinschaftsgefühl kann man auch anders stärken
- sentiment de communauté peut également renforcer d'autres

man braucht mehrere (waschen, sauber)
- on a besoin de plusieurs (laver, propre)

Schule, Sprache, Unterricht, Französisch, Übersetzung, pro, helfen, Argumentation, contra, Hausaufgaben, Schuluniform

Cicero Übersetzungsvorschlag Actio Prima (54)

Schreib nächste Woche eine Latein-Klausur über Cicero und habe zur Übung mal diesen Text hier übersetzt: Non sinam profecto, causa a me perorata quadraginta diebus interpositis , tum nobis denique responderi, cum accusatio nostra in oblivionem diuturnitate adducta sit: non committam, ut tum haec res iudicetur, cum haec frequentia totius italiae roma discesserit; quae convenit uno tempore undique, comitiorum, ludorum, censendique causa. huius iudici et laudis fructum et offensionis periculum vestrum, laborem sollicitudinem nostram, scientiam quid agatur, memoriamque quid a quoque dictum sit, omnium puto esse optere.

Übersetzungsvorschlag: Ich werde in dem fortgeschrittenen Prozess, der von mir vollständig vorgetragen worden ist, nicht zulassen, dass mir erst nach einem Einschub von vierzig Tagen geantwortet wird, wenn meine Anklage wegen der langen Zeit in Vergessenheit geraten ist. Ich werde es nicht so weit kommen lassen, dass erst dann über diese Sache geurteilt wird, wenn die große Versammlung aus ganz Italien Rom verlassen hat, die zu gleicher Zeit wegen der Wettkämpfe, der Wahlen und um das Vermögen einzuschätzen, von allen Seiten zusammenkamen. Dessen glaube ich, dass den Gerichten, sowohl des Lobes als auch des Anstoßens, der Ertrag und eure Gefahr, die Arbeit und meine Besorgnis, die ich kennen werde, was gehandelt wird und die Erinnerung, welche auch gesagt wird, von allen zu nötigen ist.

Besonders bei dem Textabschnitt ab "Huius iudici" bin ich mir sehr unsicher. Könntet ihr meine Übersetzung bitte einmal durchschauen und eventuell verbessern? Schon mal vielen, vielen Dank im Vorraus.

Übersetzung, Cicero, Latein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übersetzung