Trennung – die besten Beiträge

Text für outing okay?

Hello 

Ich möchte mich nun langsam outen, meine Eltern sind jedoch keine Fans, daher ist das erstmal vorsichtig formuliert. Findet ihr das ist okay? 

„Hey Papa, 

ich wollte dir etwas sagen, das mir schon eine Weile im Kopf rumschwirrt. Nach der Trennung von Lynn, gerade weil das Ganze für mich schon extrem heftig war und ich damals ja auch ziemlich fertig war. Wir haben da ja auch viel geredet und habe auch viel mit Lotta geredet und 1-2 anderen Freunden. Daher habe ich angefangen, vieles zu hinterfragen – auch mich selbst. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass ich in Bezug auf meine Gefühle und Vorlieben nicht mehr so ganz klar bin. Vielleicht ist es nur eine Phase, vielleicht auch nicht – ich weiß es ehrlich gesagt selbst noch nicht. Aber ich denke, es ist wichtig, dass du das weißt: Ich bin im Moment unsicher, ob ich vielleicht bisexuell oder heteroflexibel bin. Anders gesagt, ich habe weiterhin klare Tendenzen zu Mädchen. 

Mir ist dabei wichtig zu sagen: Ich will das Thema nicht weiter aufmachen oder groß besprechen. Ich möchte selbst in Ruhe damit klarkommen und das für mich einordnen – auf meine Weise und in meinem Tempo. Ich will es einfach nur gesagt haben, weil ich viel darüber nachdenke - hatte so ne „Phase“ schon mal vor Jahren, danach kamen meine beiden Beziehungen zu Mädchen..
Ich erwarte auch nicht, dass du alles verstehst oder gut findest, aber ich wünsche mir einfach, dass du es akzeptierst, so wie es eben gerade ist. Mehr nicht. 

Ich wollte das in Köln auch ansprechen, hab mich aber nicht getraut :/ Ich weiß nicht, ich stehe da sehr vor, warum auch immer. 

Aber ich würde es einfach so stehen lassen und du musst es evtl Mama nicht direkt zeigen, okay? 

Danke, dass du dir die Zeit nimmst, das zu lesen.“

Liebe, Schule, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Freunde, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Freundin, Outing, Partnerschaft, Psyche, Streit, Transgender, Crush

Wohne mit 28 noch zuhause und kann dadurch mein eigenes Leben nicht leben?

Hallo zusammen,

mit 28 Jahren (m) wohne ich noch zuhause, da ich ein sehr großes Zimmer im Elternhaus habe. Finanziell und auch ohne Partnerin könnte ich mir einen Auszug leisten.

Mit 18 Jahren war ich damals schon einmal ausgezogen und bin von der Großstadt zurück, weil ich mein Fachabitur nachgeholt habe.

Aktuell ist es leider so, das ich zuhause viel mithelfen soll, Gartenarbeit, Instandhaltung des Hauses, etc. das geht schon fast die letzten 10 Jahre so und nimmt kein Ende.

Mir wird etwas von Gemeinschaft gepredigt und wenn ich einmal nicht zuhause unterordne und nicht mithelfe, dann werden mir gleich mit Konsequenzen gedroht.

Ich persönlich, habe mittlerweile das Gefühl, das sie sich mit den Nachbarn vergleichen und mithalten wollen, leider schlägt ihnen die viele private und berufliche Arbeit auf die Gesundheit. Jedoch machen sie gerade so weiter und sagen dann zu mir es wäre meine Schuld.

Viele Leute scheinen auf uns neidisch zu sein, weil wir uns dadurch mehr leisten können, als andere Familien, aber das macht mich nicht glücklich

Leider habe ich das Gefühl, das ich nicht mein eigenes Leben lebe, sondern das Leben meiner Eltern und mein eigenes Leben verpasse.

Nach 3 gescheiterten Beziehungen darf ich auch keine Damenbesuch mehr nachhause bringen..

Auch häusliche Gewalt gab es vereinzelt und da hatte ich noch zu meinem Vater gehalten und vor meinem Arzt gelogen, damit er keinen Ärger bekommt. Mittlerweile habe ich das starke Gefühl, dass das Verhältnis kaputt komplett geht.

Bin aktuell total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Was würdet ihr mir raten?


Liebe, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Beziehungsproblem wegen Alkohol und Zigaretten?

Hallo Hallo (dies ist meine erste Frage auf gutefrage und ja wollte es nur mal sagen),

ich m.16 hasse Alkohol- und Zigarettenkonsum, vor allem aber, wenn die Konsumenten minderjährig sind. Doch damit wurde ich noch nie konfrontiert. Bis ich Anfang letzten Jahres in meine erste Beziehung gekommen bin.
Die ganze Zeit war es schön und paar Streitereien hier und da aber das ist halt normal. Ich habe miterlebt wie meine Freundin zum ersten Mal geraucht und Alkohol getrunken hat (bzw. erfahren da sie es mir erzählte). Nun ich fand es scheiße weil ich seit dem ich ein Kind bin mich gegen diesen Konsum stelle.
Da kam dann der erste Streit da ich sagte das sie es lassen soll weil es scheiße für den Körper/Gesundheit ist. Sie meinte ich soll Sie nicht einschränken was ich auch verstehen kann und habe Sie gelassen. Aber zufrieden war ich nicht. Mich hat es immer extrem gestört wenn sie mir davon erzählt hat und auch wenn Sie es nicht getan hat, dass Wissen das es passiert hat mich gestört.
Natürlich habe ich auch nachgedacht warum ich so bin und ob ich Schuld bin das es mich stört. Ich habe versucht es zu akteptieren das Sie es macht aber genauso wollte ich das Sie akzeptiert das ich so bin.
Sie hat dann mit den Rauchen aufgehört weil sie nicht wollte das es mir schlecht geht. Das fand ich nun zwar schön von ihr aber auch scheiße weil ich Sie nicht einschränken möchte bzw. Sie es meinetwegen machen muss. Ich habe mich aber dann damit zufriedengegeben weil Sie oft beteuert hat das Sie es gut findet wenn es mir deswegen nicht mehr schlecht geht.
Doch nichtmal 2 Wochen später gesteht Sie mir das Sie wieder geraucht hat. Das war krass weil ich dachte Sie würde dem was Sie sagt Wert geben und auch meinen Gefühlen. Doch bam alles mit Füßen getreten. Sie hat sich mehrfach entschuldigt für den Vertrauensbruch.
Ich haben dann aufgehört darüber zu sprechen und es verdrängt. Nun erzählte Sie mir das Sie aufgehört hat weil Sie rauchen nun selber scheiße findet. Fand ich gut.

Sry das ich so viel schreibe

Nun vor 4 Monaten begann die Zeit wo sie auf ihrer ersten und nicht letzten Party war.
Damit auch ihr Kontakt mit Alkohol. Sie wusste das ich Alkohol scheiße findet und ich wusste das ich Sie eh nicht aufhalten kann. Doch wie auch bei den Zigaretten hat es mich extrem gestört wenn Sie mir erzählte was Sie getrunken hat und Bilder sowie Videos gezeigt hat. Nach der zweiten Party (ich war auf beiden nicht anwesend) habe ich wieder meine Probleme geäußert, weil offene Kommunikation ist gut in einer Beziehung.
Naja das Gespräch mit ihr war lang und anstrengend. Ich habe ihr erzählt das es mich stört wenn Sie Alkohol trinkt, es mir aber auch für Sie leid tut das ich so bin. Habe ihr gesagt das ich Sie nicht einschränken möchte ich aber am überlegen bin die Beziehung zu beenden (siehe * ganz unten) weil ich selber merke wie ich diese zwei Sachen nicht akzeptieren kann.
Sie hat mir zu gestimmt, dass Sie auch nicht eingeschränkt werden möchte und nach langem Überlegen zu dem Entschluss gekommen ist, mit dem Trinken aufzuhören. Wenn deswegen die Beziehung kaputt geht (siehe *) dann hört sie damit auf. Sie hat es mir danach versprochen es zu lassen und ich war froh endlich das größte Problem in meinem Leben gelößt zu haben.
Nun habe ich im Unterricht mitbekommen (ey mannn sry aber wieder * ist alles verkopft) wie Sie mit ihrer Freundin darüber geredet hat wieder eine Party zu machen und zu trinken. Habe Sie heute darauf angesprochen und meinte warum Sie das Versprechen gebrochen hat. Sie meinte das es ihr leid tut Sie es aber scheiße fand eingeschränkt zu werden (?) und Sie schon beim Versprechen wusste das Sie es nicht einhalten wird.

Jetzt kommt * und danach meine Frage:

*Wie erwähnt ist es meine erste Beziehung. Wir gehen zusammen in die selbe Klasse und haben uns auf Klassenfahrt angefreundet und sind nach 3-monatiger Freundschaft in eine Beziehung übergegangen. Ich weiß daher auch nicht wann man sich trennt und ob das ein Trennungsgrund ist. Ich würde von mir selber Sagen das ich gute Werte vertrete. Aber das mit Alkohol und Zigaretten und den Hass darauf ist etwas wo ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll.

Nun meine Frage:
Soll ich mich trennen oder nicht. Ich liebe Sie doch dieses Thema ist einfach ein dauernder Streitgrund. Ich kann mein Problem damit nicht lösen und sie macht ein Versprechen was Sie eh brechen wird und gebrochen hat. Das ist für mich ein krasser Vertrauensbruch weil war wie gesagt ein Versprechen damit diese Beziehung weitergeht.
Ich bin einfach verzweifelt weil ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und was das richtige ist. Brauche einfach die Meinung von außerhalb.

Schönen Tag und vielen vielen Dank, wenn ihr antwortet :)

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung