Treffen – die besten Beiträge

Meine Bekannte verschiebt kurzfristig unsere geplanten Treffen?

Erst ruft mich (w) meine Bekannte an, weil sie unbedingt "schon seit Langem" was mit mir zusammen unternehmen möchte.

Seit sicher 6 Jahren hat sie mir wiederholt versprochen:
Schwimmen gehen, Zoologischer Garten.
Zur Umsetzung dieser Freizeitpläne ist es bis heute noch nie gekommen.

Damit sich meine Bekannte nie auf ein terminliches Missverständnis berufen kann, überlasse ich ihr bewusst sämtliche Initiative und Teminvorschläge.

Selbst, wenn unser geplanter Ausflug erst in 3 Wochen nach unserem Telefonat stattfinden wird:
Jedes Mal ruft sie mich erst am Vorabend an, wir müssten unseren Termin "ausnahmsweise" halt wieder um weitere 2 Wochen verschieben, ihr sei etwas "Wichtiges dazwischen gekommen". Leider habe sie von diesem 2. Termin erst kurzfristig erfahren.
Das sind ihre blumigen "Absage-Gründe":
Kondolenz einer Nachbarin, ihr "blöder" Tanzkurs, Proben zu den Aufführungen, die Aufführungen selber, div. Arzt- und Physiotermine (Schmerzen im Arm), Wäsche erledigen, in der Stadt was erledigen, zu viele Leute am vereinbarten Ausflugsziel, Schmerzen am Arm, ungünstige Wetterprognosen, etc. ...

So hatte sie schon "gefühlte" 10 Mal Termine mir erst immer in Aussicht gestellt und dann 10 Mal verschoben...

Eigentlich mag ich sie als Person wirklich sehr, sehr gut leiden, aber ich möchte dieser ewigen "Verschiebitis" ein für allemal ein Riegel vorschieben.

Da alle meine bisherigen Strategien erfolglos waren, weiss ich nicht mehr, was ich des Weiteren noch machen könnte...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das alles habe ich bisher ausprobiert:
  • "Ich möchte unsere geplanten Ausflüge mal bis auf Weiteres verschieben, bis ihr "blöder" Tanzkurs, Kondolenzen, Arzttermine, etc. vorüber ist."
  • Ich nehme ihre Terminvorschläge gar nicht mehr erst wahr. Stattdessen treffe ich mich dann heimlich mit einer sehr zuverlässigen Freundin und unternehme mit ihr die oben erwähnten Ausflüge!

Da mir meine Bekannte mit Termine verschieben immer "zuvorkommt", verfehlt diese Strategie leider ihr Ziel!

  • Ich stelle ihr ebenfalls fiktive Termine in Aussicht, lasse sie extra lange zappeln. Am Vorabend erfinde ich auch irgendwelche Ausreden, dass mir ausgerechnet jetzt was Wichtiges dazwischen gekommen ist.
  • "Wenn sie kurzfristige Dauer-Termin-Verschiebungen" als ihr menschliches Grundrecht sieht, hat sie bestimmt nichts dagegen, wenn ich das Gleiche auch bei ihr mache..."

Auch hier hatte ich nur Eigentore...

  • Ich habe sie mehrmals "deutsch und deutlich" darauf angesprochen, dass ihr "Dauer-Termin-Verschiebitis" für mich so nicht mehr tragbar sei. Ich möchte von ihr Ernst genommen werden. Sonst möchte ich meine Freizeit lieber mit einer zuverlässigeren Freundin verbringen.

In diesen beiden letzten Fällen reagierte sie ziemlich gereizt und stritt alles ab: Ich würde ihr Unwahrheiten unterstellen.

Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Konflikt, Schwiegermutter, Treffen, Verbindlichkeiten, Freundschaft und Beziehung, Respektlosigkeit, Zuverlässigkeit, Gesellschaft und Soziales, Psychologie und Gesellschaft

Frau beim dritten Date Küssen oder warten?

Hi, ich brauch Meinungen zu meiner Situation...

Ich (m26) sie (w23)

Und zwar hat sie mich über tinder angeschrieben, weil sie mich sehr interessierant fand.

Nach ein wenig Hin und her schreiben haben wir uns recht zeitig auf das erste date getroffen (Distanz zwischen uns sind 60km). Das date lief ganz gut und sie hat mich auch zu sich nach Hause zum Essen eingeladen beim ersten date.

Nach dem date hab ich mich bei ihr gemeldet und ihr gleich gesagt, wie schön ich es mit ihr fand. Sie erwiderte, dass ich ihr richtig sympathisch bin und wir haben uns gleich eine Woche später für das nächste date verabredet (inliner fahren, war ihre Idee).

Während der Woche habe wir 1-2 mal täglich miteinander geschrieben.

So nun beim zweiten hatten wir auch unseren Spaß, klar gab es mal ein paar Sekunden stilles Schweigen aber das ist ja normal, denke ich. Abends sind wir noch zu ihr für eine halbe Stunde und da hat sie auch ganz locker so aus Spaß ein paar tinder matches und die Texte gezeigt und mir auch quasi gezeigt, dass ich der einzigste bin dem sie zurückgeschrieben hat, sogar das erste richtige date seit 3 Jahren, zwischendurch gab es aber spontan mal den ein oder anderen.

So jetzt zu meinem Problem, wir sind uns nicht richtig näher gekommen, am ersten date nicht mehr wie eine umarmung zur Begrüßung und zum Abschied, beim zweiten war ein wenig mehr durch festhalten beim inliner fahren. Ich hab sogar mal Angebote die zu schieben oder zum ziehen mal die Hand hingehalten aber das wurde nicht erwidert, bzw kann es sein, dass sie es nicht für voll genommen hat.

An dem Abend kam noch ihre Freundin, die mich unbedingt sehen wollte, und Freunde von ihre haben sie auch nach mir ausgefragt, weil sie den geschrieben hat, dass sie auf ein date sei, erzählte sie mir.

Wir haben uns ausgemacht, dass sie mir morgen spontan schreibt ob ich vorbeikommen, da ich ihr schrieb, ich würde sie gern vor meinem Urlaub nochmal sehen.

Morgen wäre dann das dritte Date, so richtig nah gekommen ist man sich nicht, ich bin von Natur aus bisschen Distanzierter, aber ich würde sie schon gern küssen. Zum einen sind es jedesmal 12 € Benzin zum pendeln zum anderen möchte ich schon wissen woran ich bin, denn auf eine Freundschaft bin ich nicht aus, allein schon durch die Distanz wäre eine Freundschaft nicht drin.

Was meint ihr, sollte ich mich weiter voran tasten, sie einfach überrumpelt mit einem Kuss oder sie eventuell nach einem fragen?

Dating 75%
Beziehung 13%
Liebe 13%
Frauen 0%
Männer 0%
Dating, Liebe, Date, Kuss, Erstes Date, Freundin, Partnerschaft, Treffen, Tinder

Wie entschuldige ich mich?

Mein bester Freund hat mehr oder weniger den Kontakt zu mir abgebrochen, nachdem ich sein Vertrauen gebrochen habe.

Er hat Suizidgedanken, schwere Depressionen und ist ein Transjunge, schon seit Jahren. Er weiß auch, das er Therapie braucht, vor einem Jahr sind wir gemeinsam zum schulpsychologischen Dienst gegangen. Auch dort, war seine Einsicht, das er Therapie braucht voll da, aber da er mit seinen Eltern hätte reden müssen, ist er nie den nächsten Schritt gegangen.
Zusätzlich kam im letzten halben Jahr eine Essstörung zurück und er hat teils tagelang nichts gegessen. Ich habe mich dann im Verlauf des Schuljahres mehrmals ohne sein Wissen an die Vertrauenslehrerin gewandt, mit der er auch schon gesprochen hat. Diese hat ihn ein paar Wochen vor den Ferien (ohne mich darüber zu informieren) ein Ultimatum von einer Woche gestellt, binnen derer er mit seinen Eltern sprechen muss, sonst würde sie es tun. Außerdem hat sie ihm gesagt, dass ich mit ihr gesprochen habe.

Das Gespräch mit seinen Eltern lief wohl ziemlich gut, aber seitdem er weiß, dass ich ohne sein Wissen mit der Vertrauenslehrerin gesprochen habe, meidet er mich.

Ich möchte ihn noch in den Sommerferien um ein Gespräch bitten. Wie entschuldige ich mich dafür, sein Vertrauen gebrochen zu haben?

Ich würde immer wieder tun, was ich getan habe, denn der Gedanke er würde sich suizidieren und ich hätte nichts getan, lässt mich nachts schweißgebadet aufwachen, aber es tut mir unfassbar leid, ihn verletzt zu haben.

Liebe, Schule, Freundschaft, Fehler, reden, Teenager, beste freunde, Beziehung, Kommunikation, entschuldigen, Entschuldigung, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, Reue, Teenagerprobleme, Transgender, Treffen, vermissen, Vertrauen, Verrat

Familien Probleme, bin ich wirklich so schlimm bitte hilft mir kurz?

Ich frage mich wirklich, ob ich so ein schlechter Mensch bin wie von meinen beiden Eltern behauptet wird. Mit meinen Freunden komme ich gut klar und lache viel. Mit meiner Mutter möchte ich keinen Kontakt, da sie hinterm Rücken schlecht über mich redet und das habe ich per Mail schon gelesen ihre Nachrichten an andere wo sie schreibt ich bin eine hur* privat und habe keine Achtung vor ihr und bin total krank im Kopf. Sie erzählt alten Schulfreundin von mir was zu Hause für Theater los war. Ich bin geschockt darüber! Sie lügt generell viel herum. Mein Vater war eigentlich immer für mich da, aber seitdem er wieder Kontakt mit meiner Mutter hat, ist er irgendwie anders. Er behauptet in mir ist der Teufe*l.

Ich mache ihn gegenüber eigentlich kein Stress, aber er fängt immer an Kleinigkeiten zu suchen bei treffen, damit er sich aufregt. Beispiel: Er bietet mir an mich vom Bahnhof nachts abzuholen und ich sage nein möchte ich nicht. Ist er schon mal sauer, weil ich bin 32 und fahre gerne alleine. Dann merke ich er ist eingeschnappt, dann nehme ich seine Hilfe doch an. Nach 8 std Zugfahrt holt er mich vom Bahnhof nachts ab und er gibt mir einen Brief zum lesen. Ich konnte es lesen weil von draußen Lichter reinstählet. Er wollte aber das ich mit Licht lese. Ich sagte, ich brauche kein Licht weil ich müde bin von der langen Zugfahrt. Dann ist er sauer und spricht die ganze Fahrt über nicht mit mir. Wenn ich was frage, dann kommt du bist müde also schlaf weiter. Kommentarlos gibt er mir draußen den Koffer und zieht ab.

Ich habe langsam echt die Schnauze voll. Liegt das wirklich an mir oder kommuniziere ich falsch? Ich habe auch Freunde die sind auch fast 70zig und ich komme mit denen auch klar und wir streiten nicht. Er sagt ich habe keine Freude im Leben und kann nur stänkern, aber er sieht nicht das ich mit meiner Mutter keinen Kontakt möchte, weil sie verlogen ist und mich belügt.

Liebe, Kinder, Angst, Eltern, Problemlösung, Streit, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen