Traurig – die besten Beiträge

Warum bin ich immer der Außenseiter und habe keine Freunde?

Hallo liebe Leute, ich heiße Tom, bin fast 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Ich bin schon immer irgendwie ein Außenseiter, ich hatte zwar früher immer mal wieder ein paar "Freunde", aber die haben mich meist nur ausgenutzt (ich war früher mal ganz gut in der Schule) und dann hängen gelassen, wenn sie "coolere" Freunde hatten. Ich bin ein sehr gutmütiger, freundlicher und hilfsbereiter Mensch und tue immer alles, dass es meinen Mitmenschen gut geht, aber die meisten Leute finden mich deshalb langweilig und uncool und mobben mich auch. Wegen dem Mobbing bin ich auch sehr schüchtern und habe ständig Angst, dass mich Menschen ablehnen. Meine Familie hat nicht so viel Geld und ich habe noch vier jüngere Geschwister, um die ich mich auch oft mit kümmern muss wenn meine Eltern arbeiten. Ich habe deshalb oft nicht so viel Zeit und wir können uns auch manche Dinge nicht leisten die für meine Mitschüler ganz normal sind, z.B. ein Smartphone oder Markenklamotten. Außerdem habe ich lange Haare und sehe eher wie ein Mädchen als wie ein Junge aus. Deshalb werde ich ständig von meinen Mitschülern in der Schule und auch von anderen Gleichaltrigen gemobbt und fertig gemacht. Dabei bin ich eigentlich mit meinem Leben und meinem Aussehen zufrieden, aber irgendwie wollen die das nicht akzeptieren, obwohl ich auch jeden akzeptiere, wie er/sie ist. Ich hatte noch nie in meinem Leben so wirklich Anschluss an eine Gruppe und ehrliche Freunde und irgendwie macht mich das immer öfter sehr traurig. Ich stehe immer allein da und werde ausgeschlossen. Warum werden liebe Menschen so oft gemobbt ? Warum lehnen Menschen jemanden ab, den sie eigentlich gar nicht kennen und geben diesem keine Chance ? Ich verstehe das nicht ...

Warum ist das so ? Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht neue Leute kennen lernen kann, die mich verstehen und mich nicht mobben ? Bitte helft mir (nur ernst gemeinte Antworten).

Viele liebe Grüße :)

Mobbing, Schule, traurig, Freunde, keine-freunde, allein, Außenseiter

Wie findet ihr meinen Liebesbrief, an einen Jungen (Schwul)?

Hi, ich wollte den Brief eigentlich nicht hier vorstellen aber ich wollte eure Meinung hören, ob ich den Brief so lassen kann, und er ist auch nicht schwul. [LG+Andreas~18] [Homosexuell]

♥Lieber Martin♥

Das was ich dir jetzt sage, darfst du bitte niemanden erzählen, das soll nur unter uns bleiben. Du weist ja das ich schwul bin und ich weiß auch das du hetero bist und eine Freundin hast (Glaube ich zumindest). Ich hab mich einfach noch nicht getraut es dir zu sagen, weil es sonst jeder weiß und das will ich nicht. Ich bin in dich verliebt, schon sehr lange. Ich hab es dir nie richtig gezeigt, weil es sonst jeder mitbekommt und ich doch auch ein bisschen schüchtern bin. Du bist auch in der anderen Gruppe und ich weiß auch das wir uns so eigentlich gar nicht kennen. Ich hab mich auch nicht so getraut mit dir zu reden in der Arbeit. Es tut mir echt sehr leid Martin aber ich musste es dir sagen, du bist so süß und hast einen tollen Charakter. Das tolle an dir ist auch das du normal bist. Es wäre schön wenn wir uns mal treffen und dann drüber reden könnten. Was trinken gehen oder ins Kino, ich würde mich echt freuen. Wir könnten auch Freunde werden. Ich lass dir zeit, das du drüber nachdenken kannst. Du kannst mir jederzeit in Whatsapp schreiben. Den Text hab ich extra für dich geschrieben. Ich fühle mich sehr wohl bei dir, würde dich am liebsten die ganze zeit nur umarmen und kuscheln. Würde mich sehr freuen, wenn du dich bei mir meldest. LG dein Andreas

Passt es so, ich weis es ist zu viel aber ich schreibe immer lange Briefe. Würde mich über ernste Antworten freuen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, schwul, Beziehung, Jungs, verliebt

Kontakt zu ihm abgebrochen, war es richtig?

Hallo Leute.. Ich habe soeben den Kontakt zu der einzigen Person abgebrochen, die mir etwas bedeutet hat. Es mag sich bestimmt komisch anhören, aber eigentlich waren wir uns ziemlich fremd und wir kannten uns nur übers Internet. Ja, trotzdem fühlte ich mich so gut, wenn wir schrieben und er hat mir immer wieder ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wir kannten uns seit ca. einem halben Jahr und haben bisher nur geschrieben, nie telefoniert oder so. Ich glaube, ich war einfach nicht in der Lage oder bereit dazu.. Ich habe echt so einige macken an mir.. Aber darauf will ich nun gar nicht eingehen. Ich möchte einfach wissen, wie ihr die Sache seht.. Man kann auch nicht wirklich sagen, dass ich den Kontakt von mir aus abgebrochen habe, denn eigentlich hat die Person selbst ein paar Dinge an ihm, welche sein Leben auch nicht grad einfach machen. Eins davon ist, dass er einfach von einem auf den anderen Moment den Kontakt zu jemanden abbricht. Ich weiß nicht, ob das irgendwie krankheitsbedingt ist oder so, aber krank kam er mir auch nie vor. Eher wie jemand der Probleme hat. Ähnlich wie ich. Auf jeden Fall ist es nun so, dass wir lange nicht mehr geschrieben haben(er muss mir natürlich nicht schreiben, aber er könnte es mir wenigstens sagen, wenn er nichts mehr von mir wissen will) und dann habe ich bemerkt, dass er meine Freundschaft im Internet Forum beendet hat. Ich war ziemlich enttäuscht.. Und ja, heute habe ich ihm eine Nachricht geschickt, dass ich es nun akzeptieren kann, dass er so ist und ich nicht weiter eine Rolle in seinem Leben spiele.. Nur weiß ich gar nicht ob ich das auch wirklich akzeptiere. Ich habe nun auch keinen Kontakt mehr zu ihm, habe meinen Account gelöscht und ja. Ich glaube das wars. Aber es fühlt sich so falsch an.. Ich weiß nicht wieso. Ich wollte ja auch nie mehr. Einfach nur jemanden, der mir zuhört, mir Mut macht, jemand wie ihm, der mir bestätigt, dass ich doch etwas wert bin.. :( Aber nun ist er weg. Vielleicht ist es doch richtig so. Keine Ahnung..

Liebe, traurig, Gefühle, Freunde, verletzt, enttaeuscht

Wenn der Mann die Nacht zum Tag macht?

Hallo :) mein Freund und ich sind seit nem halben Jahr zusammen. Haben in der Zeit schon viele Höhen und Tiefen durch die uns doch sehr zusammengeschweißt haben. Zu meinem Problem: Er ist in ner Tuning Clique dabei und in letzter Zeit ist es ganz oft der Fall dass er mit nur diesem einen Kumpel immer extrem lange draußen bleibt. Er hat aufgrund seiner Sorgen voll die einschlafprobleme. Drum macht er jz halt seit Wochen die Nacht zum Tag. Pennt dann meistens von 6 Uhr früh bis 15 Uhr Nachmittags. Ich habe des öfteren den Wunsch für Zweisamkeit u.a. halt auch mal daheim en Film gucken, mal ausführliche Gespräche über Gott und die Welt führen und sowas halt. Ich hab nen mega beschissenen Schlaf wenn er die ganze Nacht weg ist..oft ist es der Fall dass es "nur" 2e 3e rum wird. Das ist ja noch okay. Aber heute zum Beispiel ist er immer noch nicht da und wir haben gleich 6 Uhr früh. Er meinte er müsse die ganze Nacht damit verbringen mit eben diesem einem Kumpel am Auto zu schrauben. Als ich meinen Ärger darüber geäußert habe hatte er kein Verständnis dafür. Warum ist das so? Dass er seine Freiheiten braucht versteh ich ja vollkommen. Lass ihn tagsüber komplett in Ruhe bis auf 1 bis 2 Narichten zwischendurch mal. Ich versteh ned warum muss man sowas in der Nacht machen? Warum kann er Nachts wegen der Sorgen ned schlafen aber tagsüber schon? Ergibt wenig Sinn? Warum fehlt das Verständnis? Ist meine Meinung dass man unter der Woche Nachts daheim sein sollte zu übertrieben oder hab ich ne falsche Ansicht? Weiß langsam echt nicht mehr weiter -.- :(

Liebe, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, ratlos, Sorgen, schlaflos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig