Traurig – die besten Beiträge

Wie schlechte Erinnerung vergessen?

Hallo, hier ist meine Frage. Danke fürs Lesen! Ich habe vor einem halben Jahr einen Schulaustausch gemacht für ca. 2 Wochen. Die erste Woche war gut und ich habe mich mit der Familie und auch mit den Leuten gut verstanden. Aber die zweite Woche lief nicht gut. Ich habe mich mit den Leuten nicht verstanden und auch überhaupt nicht mit meinem Austauschspartner und seiner Familie. Obwohl wir am Anfang uns ganz gut verstanden haben. Das lag zu einem daran, dass ich mich verschlossen habe und nicht viel geredet habe, weil ich Heimweh hatte und auch krank war. Jedenfalls war die letzte Woche sehr schlimm für mich und ich verbinde schlimme Erinnerungen damit (kein Missbrauch oder Gewalt! Sie waren nur unfreundlich, auch die Schüler die mit mir dort waren). Es war ein eisiger Abschied und seitdem habe ich mit dem Partner auch keinen Kontakt mehr. Das Ganze verfolgt mich aber immer noch. Ich muss oft an Erlebnisse dort zurückdenken und an die Menschen dort. Wie gesagt, ich fand den Anfang super und mag die Menschen dort auch. Ich gebe mir immer selbst die Schuld daran, dass ich es "verbockt" habe. Meine Frage ist wie ich aufhören kann, die ganze Zeit daran zu denken (ich träume auch immer davon)! Außerdem denke ich auch nur an die schlechten Dingen dieses Austausches, die erste Woche war ja super. Wie kann ich mit diesem schlechten Erinnerungen abschließen und wenn ich daran zurückdenke an die guten Erinnerungen denken? Ich hätte es toll gefuden, wenn ich mich am Ende mit meinem Partner gut verstanden hätte, weil ich ihn nett finde. Die Menschen dort sehe ich wahrscheinlich nie wieder, aber die Leute die mit mir dort waren sehe ich jeden Tag in der Schule. Das Ganze bedrückt mich sehr.

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Beziehung, Psychologie, Austausch, Erfahrungen

Eltern verbieten mir einen Rock zu tragen?

Hallo alle zusammen,

ich habe öfters Streit mit meinen Eltern und vor allem mit meiner Mutter wegen meines Kleidungsstils. Dazu muss gesagt sein, dass ich es nicht gerade mag 08/15 auszusehen. Das heißt, Vintage und allgemein etwas außergewöhnliche Klamotten gehören zu meinem alltäglichen Outfits.

Erst kürzlich wollte ich meinen weißen Plüsch Rock zu einem etwas festlichen Anlass anziehen, da ich ihn in meiner Freizeit kaum tragen kann, da er etwas festlich aussieht. Der Rock ist auch nicht kurz, geht bis zu den Knien. Als ich dann runter kam, haben meine Eltern mich angemotzt, dass sie so nicht mit mir raus gehen würden, weil man sich dann ja schämen müsste und wie verkleidet ich doch aussehe, sowas könnte man nur zu Karneval anziehen.

Es war mir von Anfang an klar, dass der Rock meiner Mutter nicht wirklich gefallen würde, da sie einen ganz anderen Geschmack hat als ich, aber noch nie hat sie so reagiert. Ich konnte das gar nicht verstehen, weil ich mich doch schon so lange Zeit darauf gefreut hatte, den Rock endlich anzuziehen. Meine Mutter meinte darauf hin, dass ich den Rock nur noch im Haus anziehen dürfe. Worauf hin ich wütend wurde, da ich doch nicht 40 € ausgegeben hatte, damit ich mit dem Rock nur drinnen rum laufen darf.

Außerdem hatte ich fürchterliche soziale Ängste, die zwar immer noch nicht ganz verschwunden sind, aber sich soweit gebessert haben, dass ich mich nun traue meine außergewöhnlichen Klamotten auch in der Öffentlichkeit zu tragen, ohne mir Gedanken machen zu müssen was andere Leute denken. Was ich meinen Eltern auch sagte.

Es hat mich sehr verletzt, dass meine Eltern so angewidert und abweisend reagiert haben und ich war wirklich am Weinen. Aber vor allem kann ich es nicht verstehen, da ich auch sehr viele positive Kommentare zu dem Rock unter Bildern bekommen habe.

Meine Eltern lassen mich jetzt nicht mehr Klamotten im Internet bestellen, woher ich meistens meine etwas verrückteren Klamotten bekomme, da alle Geschäfte in meiner Nähe nur standard Klamotten verkaufen.

Mein Kleidungsstil ist mir wirklich wichtig. Es ist irgendwie meine Art mich auszudrücken und zu zeigen, dass ich anders bin.

Wie kann ich meinen Eltern das zeigen? Anscheinend wollen sie mich ja gar nicht verstehen.

Rock, Kleidung, Familie, Angst, Mode, traurig, Eltern, jugendlich, Soziales, Streit

Freundschaft plus: bin ich eine schl*mpe?

Hallo!
Ich (weiblich,17) hatte vor ca einem halben Jahr eine längere Beziehung hinter mir. Mir ging es danach sehr schlecht und ich habe versucht mich abzulenken. Deswegen habe ich beim ersten Treffen mit einem anderen geschlafen, habe aber danach gemerkt, dass es mich nur noch mehr fertig macht. Einige Zeit später habe ich jemanden kennengelernt, mit dem ich mich echt gut verstanden habe und da ich momentan keine Beziehung möchte und er auch nicht, hat er Freundschaft plus vorgeschlagen. Da ich noch keine Erfahrungen damit hatte, wollte ich es einfach mal ausprobieren weil sich meine Ansichten gegenüber Sex nach der Trennung für mich sehr geändert haben. Mir fehlt es einfach diese Nähe und Zuneigung von einer anderen Person und vor allem der Sex. Deswegen habe ich mich auf F+ eingelassen und zuerst war das auch kein Problem für mich. Ich habe es niemanden erzählt, nicht mal meiner besten Freundin weil niemand verstehen würde, warum ich sowas mache und ich nicht möchte, dass sich das Ganze verbreitet. Aber genau das ist jetzt passiert. Der, mit dem ich was habe hat das ganze nämlich seinen Freunden erzählt und somit hat sich dass dann über die ganze Schule verbreitet. Eigentlich war es mir immer egal was andere über mich denken aber jetzt reden alle über mich und bezeichnen mich als schl*mpe. Ich fühle mich so schlecht weil ich meinen Freunden nichts davon erzählt habe und sie nun anlüge indem ich sage, dass die Gerüchte nicht stimmen. Es ist aber auch zu spät Ihnen jetzt noch die Wahrheit zu erzählen.Deswegen muss ich jeden Tag wenn mich jemand fragt, das ganze abstreiten. Ich fühle mich so schlecht und frage mich mitlerweile warum ich mich auf sowas eingelassen habe und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ist es die Gesellschaft die heutzutage jedes Mädchen das mal was neues ausprobieren sofort als schl*mpe bezeichnet ? Oder habe ich wirklich eine Grund mich deswegen schlecht zu fühlen?

Liebe, traurig, Gefühle, Beziehung, Sex, Gesellschaft, Jungs, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig