Transsexualität – die besten Beiträge

Nach der Wahl - wird die Welt, speziell die westliche Welt immer konservativer?

Für mich war es keine Überraschung das Trump gewonnen hat. Darum meine Frage. Denkt Ihr auch das die westliche Welt immer konservativer wird. Osteuropa ist es sowieso, aber speziell die westlichen Nationen hier in Europa - werden wir politisch konservativer? Und trägt die radikale Linke eine Mitschuld daran? Mit radikaler Linker meine Ich, die Extremen Stimmen der LGBT Community die sehr laut sind wenn es um Transfrauen geht, aber nicht zu hören sind meiner Meinung nach wenn es um Biologische Frauen geht - die zb. Gewalt erleben durch muslimische Flüchtlinge - denn da wird häufig relativiert ist mir aufgefallen, nicht richtig ernst genommen oder man wird als AfD Wähler beschimpft. Oder wenn es um Transfrauen im Frauensport geht - jegliche kritische Stimme wird als Transphob abgestempelt. Ein Diskurs ist nicht erwünscht - und jetzt haben wir das Ergebnis.. Siehe Trump Wahl!

Diese Selbstgefälligkeit einer elitären Linken Gesellschaft - die immer pro Flüchtlinge ist, und jeden der die unkontrollierte Zuwanderung kritisch sieht als Nazi abstempelt.. Es sind noch viele Dinge mehr, wie zb. das zwanghafte Gendern der öffentlich rechtlichen Medien..

Leute die sich darüber aufregen das gewisse Begriffe verwendet werden im vorauseilendem Gehorsam - die Sprachpolizei spielen - neulich wurde aus einem Udo Lindenberg Song das Wort "Oberindianer" gestrichen aus politischer Korrektheit.

Ich habe das Gefühl das durch diese Menschen, die meinen unheimlich progressiv zu sein, die glauben die Welt besser zu machen, sie dazu beigetragen haben das speziell die westliche Welt einen Backlash erlebt.

Wie seht Ihr das?

Europa, Männer, Islam, Geschichte, Sprache, Menschen, USA, Krieg, Deutschland, Frauen, Die Grünen, DIE LINKE, Extremismus, Gesellschaft, Rassismus, Transsexualität, AfD, queer

Selbstbestimmungsgesetz?

Was haltet ihr vom Selbstbestimmungsgesetz?

Mir ist das im Grunde relativ schnuppe, weil ich davon nicht betroffen bin.

Ich habe darüber heute mit einer anderen Person darüber gesprochen, die Meinung der Person war folgende:

Durch das Selbstbestimmungsgesetz würden die Schutzräume für Frauen keinen Schutz mehr bieten, weil kriminelle Männer sich das zunutze machen könnten, um in diese Schutzräume einzudringen.

FallBEISPIEL: Frau trennt sich vom Mann und flieht mit Kind in ein Frauenhaus/Mutter-Kind-Einrichtung -aufgrunddessen, weil der Partner sehr aggressiv ist und ein Femizid durch ihn nicht ausgeschlossen ist. Er missbraucht das Selbstbestimmungsgesetz und lässt sich als weiblich eintragen und gelangt so in die Frauenhäuser/Mutter-Kind-Einrichtungen.

Ich fand zwar, dass dieses Beispiel etwas irrational ist, denn ein Mann, der wirklich vor hat, seine Frau zu töten, lässt sich nicht unbedingt von einem Frauenhaus aufhalten. Aber ich weiß, was die Person damit ausdrücken wollte.

Glaubt ihr, dass Sexualstraftäter oder andere Kriminelle das Selbstbestimmungsgesetz für sich selbst missbrauchen würden?

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Gesetz, Schutz, Sexualität, Frauenhaus, Gender, Geschlecht, Gewalt gegen Frauen, Gleichberechtigung, häusliche Gewalt, Identität, Namensänderung, Sexuelle Belästigung, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Mutter-Kind-Heim, Sexualstraftäter, non-binary, Selbstbestimmungsgesetz

Mein Partner ist Transsexuell - was soll ich tun?

Hallo,

mein Partner mit dem ich seit vielen Jahren zusammen bin und zusammen lebe hat sich vor ein paar Wochen als Transsexuell geoutet (mtf). Ich war sehr geschockt und verletzt aber da ich ihn liebe möchte ich ihn unterstützen. Ich respektiere es und bin offen dafür. Ich habe nichts dagegen wenn er sich weiblich kleidet und sich immer mehr zur der Person verwandelt die er wirklich ist.

Nun ist es aber so, dass schon seit längerem nichts sexuelles zwischen uns stattgefunden hat. Klassischen Sexualverkehr gab es schon sehr sehr lange nicht. Wir haben, seit er sich geoutet hat, uns trotzdem geküsst und gekuschelt. Vor ein paar Tagen meinte er dann aber, dass er das nicht mehr kann und er so verwirrt ist bzgl. seiner Gefühle und seiner sexuellen Orientierung. Er meinte, dass es sehr gut sein kann, dass wenn er eine Geschlechtsanpassung hatte bzw. eine Hormontherpie hatte, dann eigentlich eine heterosexuelle Beziehung mit einem Mann möchte. Er hat zwar auch Gefühle für mich aber er findet auch Männer anziehend und möchte, wahrscheinlich, eine klassiche Beziehung mit einem Mann haben. Er meinte aber gleichzeitig auch, dass er mich, vor allem am Anfang unserer Beziehung und die ersten Jahre danach, auch sexuell anziehend gefunden hat. Seit er sich jedoch mit seiner Transsexualität intensiv beschäftigt merkte er auch, dass er sich klasscihen Sex zwischen Frau und Mann vorstelle und ihn das erregt.

Er weiß nicht genau wer er gerade ist und wen oder was er möchte.

Nun bin ich komplett fertig mit meinen Nerven. Ich war/bin offen für sein Problem und ich könnte mir wahrscheinlich schon eine Beziehung mit ihm/ihr als Frau vorstellen, da ich selbst bisexuell bin. Mich verletzt aber seine Aussage über Männer.

Soll das heißen, dass er dann nun ganz klar als Frau heterosexuell ist ? Wollte er in Wirklichkeit schon immer einen Mann? Findet er Frauen nun so plötzlich überhaupt nicht mehr anziehend? Kann sich eine sexuelle Orienterung so plötzlich ändern? Haben wir keine Chance mehr?

Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht hat jemand von euch hier einen Tipp für mich. Vielen Dank!

Bisexualität, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, Heterosexualität

Bin ich Trans oder grad nur verkopft in das Thema?

Hallo erstmal :)

Also ich bin m(19), homosexuell und hab seit etwa ein paar Wochen immer diese „Angst“ Trans zu sein. Ich weiß es wäre absolut nichts schlimmes aber ich möchte einfach nicht so leben.

Zuvor muss ich aber noch sagen das ich von der Statur her eher schlank bin und lange blonde Haare hab, die ich gerne flechte oder halt zu nem Zopf binde, nicht weil ich weiblich sein will, sondern einfach weil es mir gefällt und ich mich confident fühle damit. Viele nehmen mich daher manchmal als Frau war was mich dann schon nervt (ich wurde zum Beispiel oftmals auf Briefen als Frau… adressiert wo ich mir auch dachte wtf?). Ich mein mich störte das nie wenn man mich als Frau ansah weil ich dachte „ok they think what they think but I know who I am“ aber seit letzter Zeit geht mir dieser Gedanke nicht aus dem Kopf das ich Trans bin. Als meine Mutter von einer Transfrau erzählt hat, die früher „auch“ ganz lange Haare gehabt hatte, hat’s bei mir so Ängste ausgelöst die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Was ist wenn ich so bin? Bin ich gut so wie ich bin? Die Leute nehmen mich als Frau war, dann kann ich ja gleich eine werden? Sowas in der Richtung beschäftigt mich mittlerweile seit Wochen.

Ich bin mittlerweile auch seit 9 Monaten in einer Beziehung mit meinem Freund wo ich die passivere Rolle einnehme was mich nie gestört hat, aber jetzt hab ich Angst dass das damit zusammenhängt, ich weiß nicht mehr weiter, was passiert mit mir? Ich weiß das ich eher femininer von meiner Art und Gestik bin, aber das störte mich nie, ich fand das eher immer einzigartig an mir.

ich bin auch von der Art her ein Hypochonder. ( als ich einmal Bauchschmerzen hatte, hab ich mich für Monate so reingesteigert das ich dachte ich hätte Magenkrebs, was schlussendlich nur eine Verstimmung im Magen war, ich war oft bei Ärzten etc.) und ich vermute das ich mich daher viel zu sehr in die Thematik reinsteigere und mehr reininterpretiere als dahintersteckt.

Auch habe ich gerade viel Stress im Leben, also in der Beziehung mit der Verantwortung und auch das ich nächstes Jahr mein Abitur schreibe, ich setz das auch damit oft in Zusammenhang.

Ich bin gerade einfach sehr verloren in meinen Gedanken und ich weiß gerade nicht was abgeht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bitte nur Kommentare ohne Hate bitte, das findet hier keinen Platz

LG und danke im Voraus <3

Transsexualität, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transsexualität