Bin ich Trans oder grad nur verkopft in das Thema?

2 Antworten

Hi erstmal :)

Du sagst ja selbst, dass du nicht weiblich sein willst, sondern deine Haare einfach gerne lange trägst und sie flechtest, weil du es schön findest. (Ich finde sowieso, dass jedem Mensch dieses Recht zusteht. Egal, ob man ein Mann ist oder nicht. Gibt auch viele Männer, die gerne Nagellack tragen)

Nur weil man sich gerne etwas femininer stylt, bedeutet das noch lange nicht, dass man trans ist. Außerdem ist es voll ok, dass du dich in der passiven Rolle deiner Beziehung wohler fühlst. Ist doch meistens so, dass in homosexuellen Beziehungen einer ehr der aktive Part ist und der andere der passive. Der eine ist maskulin, der andere ehr der feminine Typ. Manchmal sind beide maskulin. Und manchmal beide ehr mit weiblichen Touch.

Kennst du Olivia Jones oder Twenty4Tim? Die schlüpfen auch gerne mal in Frauenklamotten und bretzeln sich richtig auf. Perücke, Nägel, Make Up. Das volle Programm. Deswegen ist man aber noch lange nicht trans. Beide sind stolz drauf Männer zu sein und wollen es auch bleiben. Das ist einfach ein Hobby.

Und bei dir ist es eben dein Lifestyle. So fühlst du dich wohl und so möchtest du gerne sein. Und das ist super so. Du hast nur ein Leben. Also leb es einfach :)

Du steigerst dich definitiv zu sehr rein. Außerdem muss man auch noch dazu sagen, dass du erst 19 bist. Du bist immer noch in der Phase des Erwachsenwerdens. Da sind Selbstzweifel völlig normal. Und natürlich macht man sich Gedanken. Aber die sind meiner Meinung nach völlig unbegründet.

Gibt auch Frauen mit kurzen Haaren, die gerne Fußball spielen, Videospiele zocken und lesbisch sind. Deswegen ist man auch nicht gleich trans :)

Alles Gute dir!

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Ich habe mich ähnlich gefühlt und tue das manchmal immer noch. Aber nein, das nennt man nicht trans. Das nennt man "durch die Rollenvorstellungen der Gesellschaft manipuliert und verwirrt".