Eine Frau mit einem Penis ist...

ein Mann 53%
eine Frau 47%

45 Stimmen

4 Antworten

Eine Frau mit einem Penis ist...

biologisch ein Mann. Das juristische, psychische und soziale Geschlecht kann davon abweichen.

Denn es gibt verschiedene Ebenen vom Konzept Geschlecht:

Es gibt ein 1) biologisches 2) psychisches 3) soziales und 4) juristisches Geschlecht. Und alle vier können unterschiedlich sein.

Das ist wie bei Mutter:

Es gibt eine 1) biologische Mutter, eine 2) juristische Mutter (Adoption), eine 3) soziale Mutter (Mutterrolle), eine 4) psychische Mutter (hält sich für eine Mutter) und eine 5) theologische Mutter (Mutter Oberin).

ein Mann

Stuhl und Tisch haben vier Beine. Ist trotzdem ein Unterschied.

Ich kann mich auch als Mikrowelle, Kühlschrank, Tisch, Hund oder dergleichen identifizieren. Ändert nichts daran, dass ich es niemals sein werde.

Eine Frau mit einem Penis ist ein MANN!

Wissenschaft, Evolution und Biologie vor Idealismus, Ideologien, Extremismus und political Correctness.

ein Mann

Es gibt keine Frauen mit Penis. Es gibt Männer die sich als Frau identifizieren, und das ist deren Privatsache, nur bitte nicht von anderen verlangen das ebenso zu sehen. Ein Mann bleibt ein Mann. Da hilft kein Mädchenname, keine Silikonbrüste und Hormone, und auch kein 3kg Make up und Perücke.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bekämpfung von Propaganda und Ideologien
eine Frau

Das Definition steckt ja schon in der Bezeichnung:

Eine Frau mit einem Penis.

Es wäre sehr engstirnig und kurzsichtig, einen Menschen alleine anhand seiner früheren Biologie als Mann oder Frau zu betrachten. Bei zwischenmenschlicher Identität und Interaktion zählen nämlich auch die optischen und sozialen Faktoren.

Eine besonders feminine Trans-Frau wird von den meisten Männern immer als Frau erkannt werden, weil eindeutige feminine Grundmerkmale vorliegen. Selbst transphobe Männer würden eine sehr feminine Trans-Frau erstmal als ganz normale Frau erkennen, solange man es ihnen nicht verrät. Schon alleine das zeigt, dass die innere Biologie in Bezug auf dieses Thema nicht alles ist.

Und wie gesagt spielen auch soziale Faktoren mit. Wenn sich eine Trans-Frau als Frau identifiziert und von anderen auch so gesehen werden möchte, dann komme ich dem in der Regel nach, damit es ein friedliches Miteinander gibt und damit alle Menschen sich glücklich und akzeptiert fühlen können. Das hat mit Respekt, Empathie und Nächstenliebe zu tun, was viele Menschen leider oft vergessen.