Tochter – die besten Beiträge

Keine Privatsphäre mit 18 u Eltern verbieten alles aber erlauben sich selbst alles?

Guten Abend,

ich hab ein ziemliches Problem mit meiner Mutter und meinem Stiefvater.

Ich bin 18, in 3 Monaten 19, und wohne noch bei meiner Mutter, weil ich mein Fachabi mache und somit kein Einkommen habe.

Nun ist es so, dass ich noch nie was illegales gemacht habe, nie abends weg gehe unter der Woche, noch nie betrunken war..Ich hab echt noch nie mist gebaut. Trotzdem reden sie bei allen über mich als sei ich eine asoziale und schwärmen über andere Töchter, welche direkt nach der Schule 6 h arbeiten gehen und abends noch im Obdachlosenheim helfen. (Kenne niemanden der in meiner Jahrgangstufe der Zeit für sowas hätte). Ich selbst hab auch für 1 mal die Woche einen Aushilfsjob am Abend aber halt nur 4h am Tag weil ich sonst genug mit Gymi zu tun habe. Ich habe weder Zeit für Hobbies noch sonst was und trotzdem behaupten sie bei anderen Eltern ich würde den ganzen Tag im Bett liegen was aber gar nicht möglich wäre da allein die Schule bis 17.10 Uhr geht und ich dann noch 2 h lernen muss.

Ich bin kein fauler Mensch aber etwas unordentlich. Es ist so, dass ab und zu mal was rumliegt (zB 1-2 Kleidungsstücke auf dem Schreibtisch wenn ich es eilig hatte). Und putzen tu ich jede Woche mehrmals. Sie erzählen aber rum ich sei ein Messi und es würde alles auf dem Boden liegen und es sei dreckig und schimmlig.

Nun ist es auch so, dass meine Mutter chronisch krank ist und die Krankheit erst vor ein paar Jahren ausgebrochen ist (Immundefekt). Aus irgendeiner Laune erzählt sie nun rum das wäre passiert, weil es ihr seelisch so schlecht geht wegen mir und meinem Psychoterror obwohl ich sie weder verbal noch körperlich angegriffen habe in meinem Leben. Ich mache so viel für sie und trotzdem redet sie schlecht über mich. Mein Stiefvater bezeichnet mich ua. als chronische Lügnerin obwohl ich selbst fast nie Lüge, weil ich Lügen hasse.

Es wird mir auch des öfteren von meine Mutter gesagt ich solle doch ausziehen dann sei alles besser.. Nun.. Werde ich auch aber erst im späten Sommer und zwar zu meinem Vater.

Nun gib es auch noch die Sache mit der Privatsphäre. Ich bin fast jedes Wochenende (Sa, So)bei meinem Partner. In dieser Zeit geht mein Stiefvater gerne mal in mein Zimmer und kramt rum. Er entwendet ohne mich zu fragen auch Dinge aus meinem Zimmer wie z.B. ein Geburtstagsgeschenk für einen guten Freund (einen Premium Whisky der noch zu war und eine Geburtstagskarte hing dran). Er wirft mir dann vor ich sei Alkoholkrank und würde jeden Tag trinken, obwohl ich selbst fast nie trinke und es auch nicht wirklich vertrage.

Ich kann mit 18 nichtmal Alkohol kaufen ohne, dass ein dummer Kommentar kommt. Selbst wenn es nur eine Flasche Sekt für die Silvesterfeier mit Freunden ist kommen dumme Sprüche und Unterstellungen. Den Premiumwhisky bekomme ich übrigens erst an Tag zurück wo mein Kollege Geburtstag hat.

Ich weiß nicht.. Ist das normal oder bin ich da echt an komische Eltern geraten?

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie, Stiefvater, Tochter, volljährig

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

Warum ist meine mutter immer so faul!?

Hey. Ich halt das alles nicht mehr aus. Ich wohn alleine hei meiner Mutter. Sie arbeitet vollzeit. Wir haben eine 3 Zimmerwohnung im 3. Stock von einem kleinen Mehrfamilienhaus. So. Ist ja alles ganz normal... Aber ich versteh einfach nicht, wie meine Mutter sich hier wohlfühlt: Die Küche ist der letzte Müllhaufen,alles ist verdreckt und das Geschirr steht überall rum, alles ist alt, eklig und was weiss ich... Nur weil sie nicht bereit ist, für 200€ eine Spülmaschine zu kaufen!!!! Sie hat auch kein Bock abzuwaschen, das mach ich dann meistens, obwohl ich ne Spülmittelallergie hab... Unsre Wohnung ist allgemein ein hässlicher zusammengewürfelter Haufen Möbel... Im Bad ist die Scheibe eingebrochen sodasss uns jeder sieht wenn wir da was machen.. uns schneiden an den scharfen Kanten.... Was auch svhlimm ist: sie kauft immer ungesunde süße fettige eklige Fertigprodukte ein, ich hasse hasse hasse ungesundes essen, ich sag ihr das auch aber sie kauft trotzdem nie irgendwas gesundes, immer nur was was mich fett macht und später noch Diabetes hervorruft.... Der Deckel vom Klo ist kaputt... Alles ist einfach so dreckig und ich bin ein Mensch der sich nur wohlfühlt wenn alles sauber und ordnetlich ist.... Das schlimmste ist aber immernoch, dass meine Mutter immer auf der blöden Couch schläft, nur weil sie zu faul ist ENDLICH MAL ihr ekliges Zimmer aufzuräumen. Alles steht da voll, alles ist von unsrer Katze vollgehaart und sie hat sich auch oft... Da übergeben... Man kann da nichts mehr machen.... Sie schläft einfach wie so eine arme Hartz IV Frau auf dem Sofa. Ich frag sie immer warum sie denn nicht endlich aufräumt, ich biete ihr meine Hilfe an, sag ich kanns auxh alleine machen, frag sie warum sie das tut aber sie schreit mich nur an. Ich verstehe es einfach nicht. Ich will einfach nur ein ganz normales Leben. Wir sind zwar nur zu zweit aber trotzdem will ich dass wir wie eine Familie leben und nicht wie zwei arbeitslose Kumpel die bei sich wohnen weil sie für ne eigene Wohnung keine Kohle haben... Ich halte das alles nicht aus. Ich selber putze manchmal das was ich kann, aber Geld für neue Möbel und neue Tapeten... Usw... Kann ich nicht herzaubern... Ihr müsst das verstehen, ich bin keine Göre die den ganzen Tag aufm Bett liegt und ihre Mutter rumkommandiert aber das.. wenigstens das kann sie doch mal machen!!!!! Ein paar neue Möbel, einmal zum Baumarkt für Farbe usw. (Katze hat die Wände zerkratzt, Striche sind auch überall von was auch immer..) Sie verlangt von mir immer alles, dass ich mich bessern soll, dass ich Selbstbewusstsein aufbaue, aber wie soll ich das machen wenn ich mich nicht wohlfühle, ich könnte einfach nur heuln.... Was soll ich tun?! Die Sache selbst in die Hand nehmen?? Mit meiner Mutter sprechen könnt ihr total vergessen... Also schreibt das ned... Auch nicht die Witzbolde hm...

Liebe, Mutter, Familie, Möbel, Erdbeeren, Psychologie, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter