Tochter – die besten Beiträge

Tochter(12) liebt Blusen über alles?

Hi, ich bin Vanessa und habe eine aktuell 12-jährige Tochter.

Ich selber mag gerne Blusen und trage sie auch gerne, vielleicht hat sich das auch auf meine Tochter vererbt. Allerdings mache ich mir aktuell doch schon einige Gedanken darüber, da meine Tochter seit etwa einem Jahr immer zur Bluse greift und so auch zu 80-90% der Tage eine an hat und so auch gerne zur Schule geht. Es sind keine overdressed Blusen, es sind meistens normale weiße, gestreifte oder karierte etwas längere Hemdblusen, was sie trägt. Meistens auch oft offen getragen über ein T-Shirt. Sie hat zwar auch anderes im Kleiderschrank und ehrlich gesagt habe ich die Blusen seitdem sie etwa 6 war für sie immer geholt, weil ich das toll fand und habe das fortgesetzt, da sie diese gerne trägt. Zuerst habe ich mich darüber sehr gefreut aber sie geht nun in die 6.Klasse eines Gymnasiums und habe nun ein wenig Angst, ob sie bald nicht wegen der Kleidung in vielen Streitigkeiten gelingt und vielleicht der einen oder anderen Clique nicht anschließen kann etc. Ich finde Kommunikation sehr wichtig und fände es schade, wenn meine Tochter wegen ihr Kleidungsstil nicht so von den Klassenkameraden angenommen wird. Bisher läuft es zum Glück noch gut mit ihren Freundinnen, und auch das Verhältnis zwischen meiner Tochter und mir ist - obwohl sie bereits teilweise in der Pubertät ist - ziemlich gut. Eine Beziehung mit einem Jungen hatte sie aber noch nicht, berichtet aber davon, als hätten 70% der Klassenkameradinnen kleinere Beziehungen mit Jungs ;)

Kleidung, Schule, Liebe und Beziehung, Tochter, Bluse

Ich fühle mich irgendwie ausgenutzt. Soll ich mich lieber trennen?

Ich bin vor einem Monat 31 Jahre alt geworden und hab eine 11 jährige Tochter.

Meine Frau und ich sind mit jeweils 16 (sie) und 18 Jahren (ich) zusammen gekommen. Zwei Jahre später kam unsere Tochter auf die Welt. Einundeinhalb Jahre später haben wir dann geheiratet.

Meine Tochter ist jemand die nicht gerne Mädchenhaft rumrennt und sich eher für "Jungsdinge" interessiert. Ich baue sie immer auf und sage ihr das sie dadurch nicht gleich ein Junge wäre, weil viele ihr das sagen.

Leider sieht meine Frau es ähnlich wie die anderen. Und sie ist auch nicht immer sehr aufbauend wenn unsere Tochter mal wieder traurig darüber ist das sie nicht akzeptiert wird wie sie ist. Das ist eine Sache die oft zwischen uns steht.

Es gibt seit etwa einem Jahr eine Frau auf meiner Arbeit und ich hab mich wahnsinnig in sie verschossen.

Dennoch kam ich nie auf den Gedanken es mit ihr anzufangen. Ich sehe sie unheimlich gerne und wenn ich Single wäre dann hätte ich mit Sicherheit mehr versucht, aber ich halte nichts vom Fremdgehen.

Jedenfalls habe ich nun vor zwei Tagen erfahren das meine Frau seit Monaten eine Affäre hatte und sie es mir nur gestanden hatte weil ihre Affäre sie anscheinend enttäuscht hatte und sie meinte ich wäre ein "zu guter Mann" und so jemanden wie mich findet man nicht oft und sie hat Angst vor einer Trennung weil zu viele Alöcher rumlaufen.

Als sie das sagte dachte ich mir das das überhaupt nichts mit Liebe zu tun hat! Oder etwa doch? Irgendwie hab ich das Gefühl sie nutzt meine gute Art nur aus.

Was meint ihr? Seither hab ich auch immer mehr das Bedürfnis mich der anderen Frau zu nähern und fühle keinerlei Mitgefühl oder Liebe für meine Frau.

Soll ich mich lieber von meiner Frau trennen?

Liebe, Kinder, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Junge, Psychologie, Ehe, Gender, Liebe und Beziehung, Tochter, ausgenutzt werden

ich bin egoistisch geworden weil ich für meine Mutter alles aufgeben musste?

Hallo

meine Mutter ist schwer krank und mein Vater behindert und ich konnte darum nie eine wirklich Kindheit haben.. ich musste so viel „aufgeben“ um mehr für sie da zu sein. Ich liebe meine Mutter wirklich und ich würde nie zögern ihr zu helfen.. aber ich kann nicht mehr. Ich bin so wütend, so verbittert wegen ihr. Warum musste mein Leben so laufen? Ich bin erst 20, also kann noch viel passieren, aber bis jetzt musste ich auf zu viel verzichten im meine Mutter und teilweise auch meinen Papa zu pflegen. Ich bin am Ende. So eine riesige Last lastet auf meinen Schultern, ich kann das nicht alleine und ich weiß dass meine Mutter nicht daran schuld ist, dass sie Hilfe braucht. Ich kann ihr das nicht sagen, dass es mich alles ankotzt und ich nicht mehr will. Ich will nur noch weg!! Es ist so böse aber manchmal wünschte ich mir, sie müsste für längere Zeit ins Keankenhaus, damit die sich um sie kümmern und nicht mehr ich.

Ich hasse es so, ich bin so verbittert aber ich liebe meine Mutter so! Ich kann es ihr nicht sagen..

ich will die Situation nicht als Ausrede dafür nehmen, dass ich wahnsinnig egoistisch geworden bin. Aber weil ich nie was für mich alleine tun konnte, sondern immer für meine Mama, nehme ich jetzt alles NUR FÜR MICH!

Mich Ekel mich selbst vor diesem egoismus und ich will es auch ändern, aber ich weiß nicht wie. Wie kann ich es ändern ohne diesen Hass in mir ?

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Egoismus, Liebe und Beziehung, Tochter

Bin so enttäuscht und verletzt von meinem Vater?

Leute ich brauche euren Rat wie ich mit dieser Situation umgehen soll.
Also zunächst mein Vater hat seit ein paar Jahren immer wechselnde Geliebte, meine Eltern sind aber nicht „richtig“ getrennt... jetzt sitzen wir gerade wieder alle zusammen im Restaurant am Tisch...aber ich will ihn nicht mal richtig anschauen weil ich mich so aufrege. Wir sind es gewohnt normalerweise ca 4 mal im Jahr in die Türkei zu gehen, anfang des Jahres hat mein Vater jedoch sein Geschäft aufgegeben weswegen er 2 Monate in die Türkei ging...wir waren ihn dann auch 1 Woche davon besuchen. Im April hatte ich Geburtstag und bin mit meiner Cousine in den Urlaub in die Türkei. Da ich noch kein Geld verdiene war es eigentlich abgemacht das mein Vater mir das zahlt als Geschenk. Tja es kam raus das er gar nicht zahlen will und am Ende musste icj das Geld von meinem Konto abheben. Er hat mir also nichts zum Geburtstag geschenkt. In der Pfingstferien gehen wir normalerweise immer alle zusammen in der Urlaub , dieses Jahr nicht. Und das kann ich auch voll verstehen da er ja gerade nichts arbeitet. Hab also Verständnis dafür. In den sommerferien gehe ich normalerweise immer ca 3 Wochen in die Türkei meine Cousinen/Familie besuchen, leider sind die aber dieses Jahr verhindert und ich kann dort nicht hin. Da mein Vater Ende August auch dort ist im Hotel habe ich ihm vorgeschlagen das ich ihn ja besuchen kommen kann 1 Woche. Er reagierte komisch darauf. Normalerweise wäre das ja kein Problem. Von der Frau des Cousins meines Vaters habe ich dann erfahren das er mit einer Geliebten in den Urlaub fährt. Ich bin einfach nur wütend. Wütend das er mir das nicht selber sagen kann, und wütend das er ihr den Urlaub zahlen kann aber seiner Tochter nicht. Ich darf mir noch nichtmal anmerken lassen das ich es überhaupt weiss, was die Situation noch schwieriger macht. Ich bin einfach nur so enttäuscht.....Wie kann er irgendeiner Tussi das zahlen aber seiner Tochter nicht?! Hoffe ihr könnt die Gecshichte einigermaßen nachvollziehen... sorry für die Rechtschreibfehler aber bin gerade echt aufgebracht.

Urlaub, Familie, Türkei, Vater, Affäre, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Streit, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter