Tochter – die besten Beiträge

Tochter zu freizügig beim Praktikum?

Hallo zusammen,

Meine Tochter (14) macht zur Zeit ein Praktikum in einen Tattoostudio, Terminvergabe und kümmert sich um die Sauberkeit im Studio.

Wie in meiner vorigen Frage geschrieben unterstütze ich das auch. Was mich nur etwas stutzig machte war, dass sie auf keinen Fall wollte, dass ich sie dort einmal besuche. Klar, Eltern sind gerade in dem Alter irgendwo immer peinlich. Aber irgendwo fand ich es schon komisch. Ich hab das daher zunächst respektiert und einen Kollegen hingeschickt, der ebenfalls gepierced und tätowiert ist. Er sollte sich dort mal beraten lassen bloss um zu sehen ob sie dort zufrieden ist und wie sie sich so macht. Naja, er hat mir erzählt dass sie die Beratung wohl echt super macht und sie sich da auch echt wohlfühlt, die Sache hat nur einen Haken: sie hat dort sehr wenig an. Sie ist auch bereits in der Schule mehrmals negativ aufgefallen weil sie zu knapp bekleidet war. Nun nutzt sie offenbar die neue "Freiheit" um sich noch freizügiger zu kleiden.

Natürlich möchte ich ihr das Praktikum nicht ausreden, aber ich möchte auch nicht dass sie dort zu freizügig herumspringt, zumal sie dort ja Publikumsverkehr mit erwachsenen Menschen hat oder auch mal vor die Tür geht.

Wie kann ich ihr das sagen, ohne dass sie alles abblockt oder ohne dass ich als der spießige Papa dastehe?

==============================

Nachtrag: ich bin selbst tätowiert und stehe dem Praktikum an sich positiv gegenüber. Meine Tochter sieht wesentlich jünger aus als sie ist.

Was meine Tochter anhatte, auch danach wurde gefragt, mein Kollege hat Bilder gemacht: sie hatte einen sehr knappen schwarzen Jeans-Mini mit Nietengürtel und ein weißes lockeres bauchfreies Trägertop mit grossen seitlichen Ausschnitten an so dass man seitlich Einblick hatte.

Krank ist sie bisher noch nicht geworden.

Danke für eure Antworten.

Kleidung, Kinder, Schule, Erziehung, Jugendliche, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Praktikum, Tochter, freizügig, Vater-Tochter-Beziehung, Ausbildung und Studium

Eltern trennen sich und Mama macht mir ein schlechtes Gewissen ?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und Habe 2schwestern.Eigentlich hat mein Vater sich schon vor 2Jahren von meiner Muttergetrennt(aber noch nicht vor gericht etc.)und ist dann in die Wohnung unter uns gezogen. Ich und meine Mutter haben aber seit ca. 5Jahre kein gutes Verhältnis mehr weil sie mich manchmal so runterzieht dass ich wirklich nicht mehr kann,dass istja vielleicht ganz normal in meinem Alter aber bei ihr ist es wirklich so schlimm dass schon ihre Freunde und Familie sagen dass sie psychisch krank sei und sich von ihr abwenden.Früher war ich jedoch immer Mama-Kind und hab immer ihre ,,Liebe“ gebraucht. Seit dem sich mein Vater jetzt aber von ihr getrennt hat ist sie so am Ende und dreht durch dass ich schon Angst vor ihr hab weil ich weiss zu was sie in Stande ist.Vor 2Wochen hat meine Mutter herausgefunden das mein Vater eine neue Freundin hat,was ja eigentlich auch Ok ist,weil sie schon seit 2 Jahren nicht mehr zsm sind.(Die Freundin meines Vaters ist die Mutter einer Freundin meiner kleinen Schwester).Das ist für uns Kinder auch ok weil wir uns für unseren Vater freuen aber Mama findet das total schlimm,was ich teilweise auchverständlich finde weil sie meinen Vater wohl noch liebt,obwohl sie die letzten Jahre ganz schlimm zu ihm war.Meine Mutter hat meinen Vater sofort aus dem Haus geschmissen ,was beiden gehört und hat seine Sachen vor das Haus seiner Freundin geschmissen an ihre Tür geklopft und geschrien dass ihre Kinder sogar Angst hatten. Sie hat sich garnicht mehr unterKontrolle und sagt Dinge die man eigentlich nicht akzeptieren kann z.B geht sie zu meiner 11jährigen Schwester und sagt:,,dein Vater bumst jetzt die Mutterdeiner Freundin“ etc.Mein Vater hat jetzt ein Haus gefunden in welches er ziehen kann und wir alle Kinder mitkommen könnten.Er und wir wollen eine Wechselregelung,das heißt eine Hälfte der Woche bei ihm und die andere bei ihr. Das würde auch super klappen,da sie im gleichen dorf wohnen würden.Mein Vater würde meiner Mutter dennoch für ein Jahr helfen dasHaus abzubezahlen etc. was keiner verstehen kann dass er so großzügig ist,nachdem was sie alles getan hat.Dennoch kommt Mama damit nicht klar und möchte dass wir immer bei ihr sind..das werdeich nicht können weil ich es mit ihr nicht aushalten werde. Jetzt sagt sie dasswenn wir nicht bei ihr bleiben,sie wegziehen muss,da sie dasHaus nicht halten könnte( jeder sagt es würde klappen)und uns Kinder garnicht mehr sehen kann und dass sie daran kaputt geht und krank werden würde,dann kommt sie auchnoch damit dass ihr Mutter tot ist und natürlich bekomme ich dann immer Mitleid.außerdem erzählt sieuns immer von deren Liebesgeschichte.Ich kann mir das alles nicht mehr anhören und das macht mich echt fertig.Ich sage ihr immer das ich das nicht kann aber sie macht trotzdem immer weiter.Ich weiss nicht was ich machen soll da sie halt wirklich meine Mutter istund ich nicht mit dem Gewissen leben könnte sie alleine zu lassen.Trotzdem weis ich dass es mir bei Papa besser ginge.

Kinder, Krise, Mutter, Familie, Liebeskummer, alleine, traurig, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Beziehungskrise, Entscheidung, Geschwister, Gewissen, Kummer, Liebe und Beziehung, Mama, mitleid, Papa, Scheidungskind, schlechtes gewissen, Schwester, Tochter, Trennungsjahr

Soll ich mich nach 2 Jahren bei meiner Mutter melden?

Hallo,

meine Mutter hat mich jahrelang als Ballast/Grund für ihre kaputte Psyche/schlechte Tochter/Monster/verrückt/gestört/egoistisch/ wertlos/hässlich/sadistisch usw. bezeichnet, mehrfach mit Suizid gedroht, mich mit 16 vor die Tür gesetzt, sich in der Öffentlichkeit als fürsorgliche Mutter einer kranken Tochter präsentiert, meinen Vater konsequent finanziell und emotional manipuliert, entwertet und als Kontaktperson zu mir genutzt.

Nach meinem Auszug drohte sie mehrfach mit Suizid und stalkte mich online.

...letztes Jahr ein Brief mit den Worten: “[...] Ich war sehr schlecht und gemein zu Dir. Und ich kann verstehen, dass du gegangen bist. Ich wäre auch nicht geblieben. [...]

...heute dann zu meinem Vater: “Ich habe keine Ahnung, warum sie mich nicht mehr sehen will. Was habe ich denn getan? Ihr Behauptungen stimmen nicht, sowas habe ich nie gesagt oder getan. Das waren ganz normale Streitigkeiten zwischen Mutter und Tochter. Ich will mich mit ihr aussprechen, mich entschuldigen und dann ist hoffentlich alles wieder gut. Es ist doch immerhin schon 2 Jahre her, langsam muss es ihr doch besser gehen”

Meine Therapeutin schätzt sie als Borderlinerin mit narzisstischen Zügen ein und rät mir davon ab, Kontakt zu ihr aufzubauen, solange ich noch unter der Vergangenheit leide.

Was meint ihr dazu?
Ich zweifle durch ihre Aussagen an meiner eigenen Wahrnehmung und fühle mich so, als müsste ich mich bei ihr für meine Erinnerungen entschuldigen...

Medizin, Therapie, Kinder, Mutter, Familie, Missbrauch, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Psychologie, Borderline, Depression, Narzissmus, Streit, Tochter

Meine Eltern wollen dass ich einen reichen Mann Heirate?

Guten Abend, ich bin 19 Jahre alt. Ich bin hoch schwanger und der Vater vom Kind möchte nichts von uns wissen. Meine Eltern hatten mich unter Druck gesetzt, keine Abtreibung zu machen, weil sie das nicht okay finden. Ich wurde mit 18 schwanger. Habe mich heimlich nicht getraut abzutreiben, hatte niemanden der mir da zur Seite steht. Meine Eltern sind total altmodisch im Kopf. Ich darf von Ihnen aus keine männlichen Freunde haben und werde mein Leben lang schon kontrolliert. Ziehe aber in 2 Wochen aus und lasse mir dann ganz bestimmt nichts sagen. Meine Eltern haben mir nie gesagt das ich eine Ausbildung machen soll oder mich motiviert, sie haben selbst nichts aus ihrem Leben gemacht. Ich möchte aber unbedingt eine Ausbildung machen und werde, wenn mein Kind 1,5 j ist es in die Krippe schicken und schauen dass ich eine Ausbildung machen kann. Ich möchte nicht so enden wie meine Eltern und immer Geld Not haben und möchte mich finanziell selbst absichern können und gut leben mit dem Kind. Auch wenn das eine Weile dauern kann.

Im Kopf meiner Eltern, sollen Frauen nicht arbeiten. Sie sagen mir ständig ich soll einen reichen Mann suchen, und nicht arbeiten sondern zuhause mein Leben lang bei den Kindern sein und auf kosten vom Mann leben. Ich finde das total primitiv und würde niemals auf kosten von meinem Mann leben. Möchte mir meine Sachen selbst mit gutem Gewissen vom meinem Geld finanzieren können! Und wenn der Mann einen dann verlässt, stehe ich ja ganz arm und dumm da. Ich möchte auf jeden Fall irgendwann noch heiraten und noch ein weiteres Kind. Da ich noch so jung bin, werde ich bestimmt noch einen Mann kennenlernen, der auch das Kind vom anderen Mann akzeptiert. Jedenfalls wollen mir meine Eltern die Ausbildung ausreden und sind überhaupt nicht stolz auf mich wenn ich sage, ich möchte auf eigenen Beinen stehen und was aus mir machen. Frage mich ehrlich was das eigentlich für Eltern sind. Findet ihr so eine Denkweise von Eltern normal? Das ist glaube ich bei vielen ausländischen Familien so, dass die Tochter einen Mann heiraten soll der sie finanziert und sie soll bei den Kindern bleiben.

Familie, Geld, Schwangerschaft, heiraten, Frauen, Eltern, Ausländer, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

Wie sage ich meiner Mutter sie soll sich raus halten?

Ich werde bald selbst zum ersten Mal Mama von einem Mädchen. Wohne noch bei meiner Mutter zuhause. Das Verhältnis war immer sehr schwierig und sie hängt total an mir, weil sie sonst keinen hat. Das stresst mich total. Möchte die nächsten Wochen ausziehen und sie sucht ständig Mitleid und versucht mir alles schlecht zu reden damit ich nicht ausziehe und Angst bekomme. Bin übrigens 19 Jahre alt geworden. Das schlimmste ist, mein Kind ist noch nicht mal geboren und sie macht mir schon Vorschriften. Jeden Tag sagt sie mir jetzt schon, wie ich die baby Sachen Falten soll, wie ich dies und das machen MUSS und nur wie sie es sagt ist es auch richtig. Sie hat mich sogar gezwungen die neuen Sachen vom Baby 2 mal zu wachsen weil Babys ja so empfindlich sind und die Sachen ja Bakterien haben könnten. Finde ich absolut übertrieben. Meinte sogar zu mir, ja ich kann dich nicht am Anfang alleine mit dem Baby raus lassen, du weißt doch garnicht wie man das mit dem Kinderwagen macht usw. und kannst nicht auf das Kind aufpassen. Da dachte ich mir nur, Moment mal... von dir lasse ich mir nicht sagen wann und wo ich mit meinem Kind hin gehen kann gehts noch? Habe ihr auch oft gesagt, sie soll mich machen lassen auf meine Art und weise und endlich mal leise sein... sie kann sich aber einfach nicht zurück halten

Mutter, Familie, Oma, Schwangerschaft, Baby, Eltern, Geburt, alleinerziehend, Enkel, Großeltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, säugling, Tochter, Neugeborenes

Wie mit Selbstbefriedigung der Tochter (12 Jahre) umgehen?

Hallo! Ich bin gerade etwas überfordert. Und zwar befinde ich mich als Mutter gerade in der Situation, dass sich meine Tochter (12 Jahre) sehr häufig selbst befriedigt. Grundsätzlich habe ich damit kein Problem. Die Situation ist nur folgende, dass sie immer ihre Zimmertür offen lässt und man auf dem Weg zum Bad automatisch auf ihr Bett und ihre "Betätigung" schauen muss. Ich versuche mit ihr zu reden, dass das Privatsache ist. Sage ihr natürlich, dass sie sich der Sache wegen überhaupt nicht schämen muss, aber dass sie bitte die Türe schließen soll. Ich möchte das nicht sehen und ihr kleiner Bruder soll das auch nicht sehen. Sie macht weiterhin die Tür nicht zu. Ich bin ehrlich gesagt langsam genervt davon. Wie würdet ihr damit umgehen?

Nachtrag:

Vielen Dank für die vielen Antworten bisher schon! Allerdings merke ich an euren Antworten, dass ich mich wohl missverständlich ausgedrückt habe bzw. einiges noch erwähnen sollte.

Also sie hat grundsätzlich Probleme damit wenn ihre Zimmertür zu ist, sie ist einfach immer offen. Nicht nur ein Spalt. Komplett. Und schon immer. Sie macht sie von klein auf weder tagsüber geschweige denn zum Schlafen zu. Was grundsätzlich kein Problem für mich ist, in solchen Situationen jetzt mittlerweile aber schon.

Wenn sie merkt dass jemand vorbei läuft hört sie sofort auf. Sie hat schon ein leichtes Schamgefühl und versucht es zu vermeiden. Wenn ich sie darauf anspreche ist es ihr aber nicht peinlich. Sie möchte die Tür nicht zu machen, weil sie wie oben erwähnt Probleme damit hat grundsätzlich ihr Tür zu schließen (warum kann sie selbst nicht formulieren, mit geschlossenen Räumen im Allgemeinen hat sie keine Probleme).

Familie, Mädchen, Selbstbefriedigung, Sex, Pubertät, Liebe und Beziehung, Tochter, 12 Jahre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter