Tierhaltung – die besten Beiträge

Veganismus glückliche und liebevolle Tierhaltung?

Frage an Veganer: Darf man Fleisch essen?

A: Nein, man darf kein Fleisch essen.

Warum?

Hauptargument: Weil die Tiere ein grausames Leben leben / leiden.

Okay, Angenommen man hätte den perfekten Bauernhof, der gar nicht mal realitätsfern ist.

Ich würde, wenn ich das Kapital dazu hätte, meinen Bauernhof so gestalten:

Einen Bauernhof,

  • wo Kühe nicht geschlachtet werden
  • es keine Milchhaltung gibt
  • man sich im Winter gut um die Kühe kümmert
  • man sich gut um ihre Krankheiten kümmert
  • sie viel Platz haben, in einer Gegend, wo im Sommer gutes Wetter ist, viel Sonne scheint
  • man ihnen Liebe schenken kann, streicheln und gut zureden kann wer möchte, wenn Kühe das okay finden
  • und sie erst zum Essen angeboten werden, wenn sie natürlich gestorben sind, so mit 20 - 25 Jahren

Die Kühe müssten kein einziges mal leiden und das Fleisch einer alten Kuh soll ja sogar auch "prima" schmecken.

Und ich stelle mir die Frage, warum das nicht schon längst macht wird, für die Leute die Tierwohl gut finden, wahrscheinlich aus finanziellen Gründen.

Die Kühe auf meinem Bauernhof leiden nicht.

Darf man aus dann veganischer Sicht ihr Fleisch essen? Sie leben ja kein grausames Leben.

Würde man sowas als "Assfressung / Nekrophagie" bezeichnen?

Und wäre das vegan?

"Der Veganismus ist eine Lebensweise, mit dem Hauptziel das Leiden von Tieren zu reduzieren."

Vegan sein heißt doch nicht gleich, dass man auch kein Fleisch essen darf oder? Es geht doch nur darum das Tierleiden komplett zu vermeiden oder?

Oder bedeutet vegan sein, Hauptsache kein Fleisch in der Ernährung, selbst wenn kein Tier leidet, Hauptsache kein Fleisch?

Tierhaltung, Veganismus

Gibt es keine Rettung mehr?

Ich bin gerade ziemlich aufgelöst, aber ich hoffe der Text ist trotzdem verständlich.

Bei meinem Kater (3Jahre) wurde gegen März eine Herzkrankheit festgestellt, weshalb er Wasser im Bauch hat.

Er ist seit dem jede Woche zum Tierarzt, wurde mit unterschiedlichsten Medikamenten zugestopft (mittlerweile sind es 8 Tabletten pro Tag!!) und wurde sämtlichen Untersuchungen unterzogen.

Unsere Tierärztin konnte FIP durch einen PCR Test im Labor letzten Monat ausschließen und tippt jetzt auf einen Tumor.

Mein Kater ist eigentlich nur noch am leiden, sein Bauchumfang hat drastisch zugenommen weshalb er sich nicht mehr wirklich bewegt und auch mit der Atmung stark zutun hatte.

Heute waren wir so besorgt das wir ohne Termin nochmal zu unserer Tierärztin gefahren sind. Sie meinte sie ist ratlos und es besteht keine Hoffnung mehr.

Am Montag soll mein Kater eingeschläfert werden- sie tippt auf einen Tumor.

Sie weiß es aber nicht zu 100% da sie nicht die nötigen Mittel hat um dies zu untersuchen. Das komische ist das mein Kater immer noch normal- und gerne frisst.

Ich weiß das es keine große Hoffnung gibt aber vielleicht hat jemand Erfahrung mit soetwas?

Sie ist sehr alt und meinte sie hat soetwas noch nie erlebt. Die Bauchflüssigkeit ist Rot /Rosa und Milchig. Wir hatten schon überlegt in eine Tierklinik zu fahren, jedoch meinte unsere Ärztin das es nichts bringt.

Ich will ihn nicht aufgeben, wäre dieses Wasser nicht würde es ihm so gut gehen. Gibt es irgendjemandem der Erfahrung damit hat und uns sagen kann ob es doch noch Hoffnung gibt in eine Klinik zu fahren? Ich will ihn nicht länger leiden sehen, aber irgendetwas in mir hofft immer noch das es eine Rettung gibt. Er ist noch so jung und war immer so lebensfroh.. :(

Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, FIP, Hauskatze, Herzkrankheit, Operation, Tiergesundheit, Tiermedizinische Fachangestellte

Ideale Wohnungskatzen?

Hallo zusammen!

Ich habe vor, ende diesen Jahres oder nächstes Jahr 2 Katzen anzuschaffen.

Vom Charakter sollten sie eher etwas ruhiger sein und ideal sein, sie nur in der Wohnung halten zu können (ich werde in eine größere Stadt ziehen und da habe ich Angst, dass die Katzen nachher überfahren oder sonst etwas schlimmes mit ihnen passiert. Menschen können unberechenbar sein...)

Da mein Freund und ich eben Vollzeit arbeiten möchten wir auch 2 haben, damit sie sich gegenseitig haben. Ich möchte nicht, dass eine Katze allein in der Wohnung sonst vereinsamt.

Natürlich werden die Katzen dann geholt, wenn ich eine längere Urlaubsspanne habe, zum Einleben und Eingewöhnen lasse ich die zwei Fellnasen erstmal nicht alleine.

Ich hatte einen Kater, der ein sehr langes und gutes Leben hatte, nie Übergewicht hatte und bis zum Lebensende auch sehr fit war. Er war allerdings sehr hyperaktiv und es war zuvor immer jemand zuhause. Damals haben wir ihn von einer Bekannten bekommen, ihre Katze warf mehrere Kitten.

Jetzt allerdings bin ich auf eine spezielle "Rassenkatze" aus, die bestenfalls o.g. entsprechende Merkmale aufweist, um denen ein angenehmes, passendes Leben zu bescheren. Da kenne ich mich nicht wirklich mit aus und bitte um Rat.

Abgesehen vom Sport bin ich auch grundsätzlich gerne zuhause und kuschle und spiele auch gerne mit den Katzen in meiner freien Zeit. Das vermisse ich auch sehr, die tierische Gesellschaft. :')

Ich hoffe, jemand mit Erfahrung kann mir da Tipps geben! Danke im Voraus!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Soll ich meine Katze draußen lassen?

Hallo,ich bin ein Mädchen 12 Jahre alt und Besitzerin eines Katers

Mein Kater geht jetzt wieder raus seitdem wir umgezogen sind.Ich habe schon häufig mit ihm die Gegend erkundet aber so das er bei mir blieb,dort gab es zwar schon ein paar Komplikationen weil er nicht kam oder wegen einen Hund.

Heute habe ich mich entschlossen ihn nach der Schule, ohne mich,alleine rauslassen.Er war auch gleich begeistert und rannte schon in seine Lieblingsstraße rein in der immer alles erkundet.

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus im zweiten Stock deswegen kann er nicht gleich reinkommen.Da ich erst die Treppe runter laufen muss und dann die Haustür aufmachen kann.Ich habe die Haustür zu gemacht und bin in die Wohnung reingegangen.

Nach 1 Stunde kam ich runter und hab ihn gerufen,natürlich kam er nicht gleich.Ich dachte mir schon wo er war,in seiner Lieblingsstraße hab ich ihn dann gerufen nach gefühlt 1000 Stunden kam er dann auch.🥵

Ich wollte mit ihm wieder in unsere Wohnung reingehen aber er hatte keine Lust.Ich wollte ihn hochheben und rein tragen aber dazu kam ich gar nicht weil er gleich weggerannt ist.Dann bin ich doch wieder hier rein.

Vielleicht bin ich etwas zu besorgt um ihn,er ist ja auch schon fast zwei Jahre alt.Was ich aber jetzt fragen möchte ist ob ich ihn einfach Zeit lassen soll bis er kommt?Oder soll ich aktiv nach ihm suchen?

Ich bin hin und hergerissen einerseits bin ich eine besorgte Katzen Mutter😅🙈 und andererseits verstehe ich ihn,er möchte natürlich die Gegend erkunden und lange draußen bleiben.Ich habe nur Angst dass er nicht mehr wiederkommt.Er weiß auf jeden Fall wo sein zu Hause ist.

Liebe Grüße und danke im Voraus 🤗

PS:Diese Wohnung ist so weit weg von der alten, das er nicht nach Hause laufen kann.Er war schon Freigänger

Kater, Tierhaltung, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung