Tiere – die besten Beiträge

Wie kann man Verluste besser verarbeiten?

Hey, ich habe gestern meinen 19 Jahre alten Kater verloren. Er hatte einen riesigen Lebertumor, der in die Lunge gestreut hatte, weswegen er kaum noch Luft bekam. Wir waren dann beim Tierarzt, als es immer schlimmer wurde und er richtig nach Luft hecheln musste. Dieser machte dann ein Röntgen von seiner Luftröhre, die einen gewaltigen Knick hatte. Er meinte darauf, dass wir ihn einschläfern lassen sollten…

Ich war gottseidank nicht dabei. Ich hätte das nervlich nicht ausgehalten. Meine Mutter war bei ihm und er ist friedlich in ihren Armen eingeschlafen. Darauf haben wir ihn in unserem Garten unter einem Strauch beerdigt, unter dem er immer gerne gelegen hat. Meine Mutter hat ihn in ein Shirt von sich gewickelt. Das war furchtbar emotional, wir haben so geweint…

Ich komme irgendwie jetzt nur ganz schwer damit klar, weil ich das Gefühl habe, es wäre ein Teil von mir gestorben. Er begleitete mich wortwörtlich schon mein ganzes Leben lang. Er war schon da, als ich geboren wurde und war bisher immer an meiner Seite. Er war praktisch mein Bruder… Ich weiß auch nicht.. ich hätte einfach nicht gedacht, dass er wirklich irgendwann sterben würde, dieser Gedanke wirkte immer so surreal. Genau so surreal fühlt es sich jetzt an, dass er nicht mehr auf seiner warmen Decke im Wohnzimmer liegt, sondern unter der kalten Erde im Garten… Ich werde schon wieder emotional 😔 Wie kann ich das irgendwie besser verarbeiten, denn aktuell zieht mich alles herunter.

Hier ist mal ein Bild vom kleinen Kerl


Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Tod, Katze, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Verlust

Wie 16-jähriger Schwester klarmachen, dass die große böse Spinne nicht mehr in ihrem Zimmer ist?

Folgendes Problem:

Unsere Eltern sind im Urlaub und vor 2 Tagen machte meine kleine Schwester die "gruselige Entdeckung" in ihrem Zimmer Nachts um 2 lief eine Winkelspinne direkt an der Wand über ihrem Bett entlang.

Nach einem Horrorfilm gleichen Schrei wurd ich eine Etage tiefer im Wohnzimmer wach seitdem ist das Drama groß.

Nach peinem nächtlichen fehlgeschlagen Versuch die arme Spinne aus ihrem Zimmer zu retten, die war wirklich sehr flink oder ich im Halbschlaf sehr langsam, will meine Schwester nichtmehr in ihrem Zimmer schlafen.

Letzte Nacht hab ich dort gepennt und sie in meinem Zimmer. Keine Spinne gesehen und wenn wäre es ja auch nicht schlimm.

Beruhigen kann ich sie irgendwie nicht, also habe ich heute mit ihren Anweisungen ihr Zimmer durchforstet und tatsächlich habe ich sie gefunden.

Sobald ich sie gesehen habe und mit dem Staubsauger drauf gehalten habe, war sie aber schon außer Sicht.

Meine Vermutung ist, ich habe sie einfach aufgesaugt :)

Meine Schwester sagt, sie hat sich unterm Sofa verschanzt.

Wie kriege ich hin ihr klar zu machen das dort keine mehr ist.

PS: Sie hat wirklich eine starke Angst vor Spinnen und anderweitigen Insekten und ich keine Lust mehr in einem Zimmer voller verrückten Düfte und Schminksachen zu schlafen.

Achja den Staubsaugerbeutel natürlich auch auf gemacht und nix gefunden. Denke auch das nh Winkelspinnel in einem voll mit Staub gefüllten Sauger kaum zu finden ist.

Therapie, Tiere, Angst, Insekten, Spinnen, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere