Therapie – die besten Beiträge

Angst vor Menschen mit geistiger Behinderung.

Hallo, ich habe furchtbar Angst vor Menschen die geistig behindert sind. Und es tut mir im Herzen weh, das schreiben zu müssen, weil ich es ja nicht böse meine und ich eigentlich kein Mensch bin, der andere als minderwertig betrachtet. Es ist einfach nur so, dass ich diese Menschen nicht einschätzen kann, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten. Ich habe einfach schreckliche Angst. Und das liegt nicht daran, dass ich zu viele Horrorfilme gesehen hab, sowas schau ich mir nämlich nicht an. Bisher war es kein Problem in meinem Leben der Angst aus dem Weg zu gehen. Nun ist es aber so, dass ich umgezogen bin und hier im Zentrum eine solche Einrichtung, betreutes Wohnen oder ähnliches ist. Das heißt, wenn ich rausgehe sehe ich mindestens mehrere Menschen mit geistiger Behinderung. Man merkt es ja auch, an deren Verhalten, dass sie es sind. Ich habe keine Angst vor Menschen mit jeglichen körperlichen Verstümmelungen. Das Aussehen ist mir dabei egal. Es geht mir eher darum, dass man jemanden der nicht seine geistigen vollen Fähigkeiten hat, nicht wirklich einschätzen kann und das macht mir Angst. So abartig meine Angst auch ist, ich habe schon ein schlechtes Gewissen dies zu schreiben, aber es lässt sich nun einfach nich abstellen. Ich trau mich nach Einbruch der Dunkelheit gar nicht mehr raus oder wenn es zu leer ist, da ich Angst habe. Wenn mehr Menschen da sind, fühle ich mich wohler weil mir noch jemand helfen könnte, falls etwas passiert. Ich bin vor einer Woche hier eingezogen und bin schon am überlegen wieder auszusiehen, weil ich so schreckliche Angst habe, dass ich es nicht aushalte. Ich gehe ohne Pfefferspray gar nicht mehr aus dem Haus. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich will nicht schon wieder umziehen, aber die Angst allein schon zum Müllcontainer hinterm Haus zu gehen macht mich fertig. Gibt es nicht irgendwelche psycholgischen Tips oder ähnliches was ich tun könnte? Ich will nicht so sein, ich fühle mich schrecklich und unfair gegenüber diesen Leuten, die auch nur Menschen sind. Ich würde auch eine Therapie machen wenn das hilft, aber das sollte schon die Krankenkasse übernehmen, Geld hab ich nämmlich wirklich keines, da ich noch im Studium bin. Danke für Ratschläge!

Therapie, Psychologie, Behinderung, Sozialhilfe, geistig

ist das mangelndes Selbstvertrauen?Ich bekomme nichts hin... ://

Hallo, also ich habe seit Jahren ein Problem und möchte endlich mal drüber sprechen. Seit ich klein bin habe ich das Problem, dass wenn ich etwas machen soll, ich es nicht hin bekomme bzw mich nicht traue es zu tun. Ich mache in der Schule Musik, das heißt, dass ich eigentlich u.a. in den Pausen ein Mischpult und einen Controler bediene und wir zu dritt die Pausenhalle mit Musik unterhalten. Aber irgendwie habe ich noch nie so richtig mitgeholfen. Wenn ich alleine bin kann ich es, ansonsten traue ich mich nichtmal den Tisch zu berühren auf dem die Anlage steht. Oder wenn zB meine Schwester zu kleine Klamotten für mich hat und sie sagt, dass ich sie mal anprobieren soll, dann kann ich das einfach nicht. Mein Freund ist DJ und ich würde ihm total gerne helfen (wovon er aber nichts weiß), aber ich traue mich einfach nicht ihm das zu sagen. Gestern hat er mich gefragt ob ich ihm prinzipiell helfen würde und auch mal Licht machen würde wenn ich dabei bin, aber ich habe nur nein gesagt.. :// Auf der letzten Party wo ich war, hat er auch Licht gemacht und er wollte eben auf Toilette und ich sollte ihn ablösen. Er hat gesagt was ich machen soll und es sah echt nicht schwer aus. Auch wenn ich die Tür aufmache wenn mein Freund kommt oder so, dann ist es mir auch voll unangenehm wenn wir hintereinander die Treppe hoch dackeln.. Egal ob ich helfen will oder nicht, ich traue mich nicht und versteife mich voll und blockiere bei Allem, was nicht zum normalen Alltag gehört.ö Hat jemand auch schon mal so was gehabt? Vllt liegt es ja einfach an meinem geringen Selbstvertrauen, das ich seit ich klein bin habe, da mein Leben sehr auf dem Kopf steht, weil meine Eltern geschieden sind und ich Depressionen bekommen habe und momentan noch keine richtige Terapie mache. Hat irgendjemand auch mal so was ähnliches gehabt und kann mir Ratschläge geben, wie ich das halbwegs in den griff bekomme ohne Therapie? Ich habe eine stationäre Therapie abgebrochen, weil ich das einfach alles peinlich fand dort. Da kommen jugendliche hin, wohnen da und denen wird geholfen die Störungen o.a. zu beheben.

Was habe ich?? Liegt das an meinem mangelnden Selbstvertrauen? Bitte helft mir!!! :( Und sorry wegen dem langen Text. Es war eh schon schwer genug das alles in Worte zu fassen. LG =//

Therapie, Angst, Selbstvertrauen

Wie mit einem(r) Paranoiden umgehen?

Hallo, nach dem Lesen verschiedener Websites zu diesem Thema befürchte ich,dass meine Freundin eine paranoide Persönlichkeitsstörung hat. Leider habe ich nirgendwo Hinweise gefunden, wie man als Angehöriger damit umgehen sollte. Die Störung äußert sich in 1.Linie darin, dass Sie ständig befürchtet, in der Wohnung abgehört zu werden oder dass jemand mithört. Dabei handel es sich um eine gute Wohngegend und ein Haus mit soliden Wänden. Die Nachbarn horchen auch nicht ständig und sind (eigentlich) auch nicht das Problem. Dieses besteht darin, dass meine Freunding bei allen "heiklen" Themen mich ermahnt, leise zu sprechen, oder zu flüstern, bzw Angelegenheiten welche zb das Finanzamt oder Geld im Allgemeinen betrifft, gar nicht auszusprechen, weil Sie befürchtet jemand könnte mithören. Dabei ist kein Steuerhinterzieher unter uns und meine Stimme ist für einen Mann eher leise. Schreien tue ich auch nie. Trotzdem ist diese Paranoia da, die schon in der alten Wohnung gelegentlich auftrat und jetzt in den letzter Zeit immer schlimmer geworden ist. Zb hatte meine Freundin sich häufig über den ehemaligen Nachbarn aufgeregt, aber nie gewagt, ihn direkt zu kritisieren. Stattdessen lässt sie sich alles gefallen und benimmt sich so, als ob jeder Nachbar ein Halbgott wäre. Als ICH mich dann auch mal in einem 4-Augen-Gespräch mit Ihr über den Typ aufgeregt habe,ist sie völlig durchgedreht. Nachdem ich die Wohnung zu einem Termin verlassen hatte, bekam ich 2 Std. später von Ihr eine SMS mit dem Wortlaut: "du hast meinen Nachbarn beleidigt, komm nie wieder hierhin". Nach ein paar Tagen konnte ich Sie dann wieder beruhigen. Nun haben wir uns letzte Woche wegen einer Nebensächlichkeit gestritten. Dabei sagte ich (mit etwas lauterer Stimme, aber sicher nicht schreiend) zu Ihr: "du benimmst dich dich wirklich sehr unhöflich und undankbar mir gegenüber". Als ich Sie dann am nächsten Tag von der Arbeit anrief, bekam ich von Ihr zu hören, ich hätte mich asozial benommen, rumgeschrien und die Nachbarn hätten bestimmt alles gehört. Jetzt könnte Sie denen nicht mehr in die Augen sehen,wir müssten uns trennen und separate Wohnung nehmen. Dabei habe ich weder geschrien,noch sie beleidigt,noch konnten die Nachbarn etwas davon hören. In Ihrer Paranoia hat Sie aber anscheinend eine Heidenangst davor, dass jemand (in 1.Linie wohl die Nachbarn) etwas Ungebührliches hören könnte. Dabei erzählt Sie in ruhigen Stunden sogar selber immer wieder,dass sie paranoid wäre. Behandeln lassen will sie sich aber nicht. Wie gesagt, die Probleme sind: a) Paranoia (Angst abgehört zu werden oder die Nachbarn könnten mithören) b) die Meinung der Nachbarn ist unermesslich wichtig für Sie **Frage: wie soll man mit einer solchen Paranoia umgehen? Mit Argumenten komme ich nicht zu Ihr durch. Ruhig bleiben und mitspielen, praktiziere ich schon seit Jahren. Aber es wird immer schlimmer. Gibt es keine andere Möglichkeit, wie man eine Paranoia abmildern oder therapieren kann? Für Tipps: danke im Voraus

Therapie, Psychologie, Angehörige, Paranoia, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie