Therapie – die besten Beiträge

ist mein vater jetzt mein kater? bitte antworten es ist sehr sehr wichtig! hiiilllfffee! :(

Hallo. Also mein vater ist vor einigen monaten bei einem autounfall ums leben gekommen :( und es war sehr schlimm für mich und meine mutter! Seit ungefair einer woche haben wir einen kater :) nun zum problem. Ich vermute ganz stark das mein verstorbener vater jetzt meine katze ist! Ich weiß es hört sich total verrückt an! Man sagt ja das menschen die tot sind dann als tier weiterleben. Und der kater ist genau zwei tage nach dem autounfall geboren. Und außerdem schläft der kater nie in seinem korb sondern auf der betthälfte meines vaters! Und noch ganz am anfang als wir ihn abholten lief er direkt zu meiner mutter als ob er sie schon viele jahre kennt und in der wohnung kennt er sich auch erstaunlich gut aus! Als ob er hier lange zeit gewohnt hat! Ach ja und einen tag bevor wir den kater abholten hatte mein opa ein traum. Er träumte das er und mein vater spazieren gingen und irgentwie ertrank er in nem see oder so und paar minuten später kam aus dem wasser eine katze. Ich hab mein opa gefragt wie die katze aussah und so wie er es beschrieben hat genau so sieht unser kater aus! Und da wusste mein opa noch garnicht wie unser kater aussah! Leute hilfe! Kann das wirklich war sein? Und wie soll ich vorgehen? Das ganze macht mir echt angst!

Leben, Therapie, verrückt, Tiere, Angst, Kater, Seele, Trauer, Tod, Katze, Psychologie, tot, Aberglaube, Lebenshilfe, Psyche, Todesfall, trauerbewältigung, trost, Wiedergeburt

Was bedeutet es, wenn man von der Vergangenheit träumt?

Hallo ihr Lieben,

die Frage könnt ihr ja oben ablesen. Ich will nur noch mehr Informationen zu meinen Traum geben weil das ja bei einem Traum immer schwer ist sonst zu interpretieren .

Zum Traum :

von 2011/12 war ich in Frankreich als Au-pair (Nebeninformation)

  • In meinem Traum war ich wieder in dem Haus meiner Gastfamilie(Zudem muss ich sagen verbinde ich mit dem Haus nichts tolles.)

  • In dem Traum, komme ich wieder in mein altes Zimmer, allerdings stehen die Möbel ganz anders ( Die Schränke sind offen und die Fußboden fliesen raus geschlagen )

  • Das Bett stand im Badezimmer wo die Dusche vorher stand die gab es nicht mehr.

  • ich habe zudem lauter Sachen wiedergefunden in meinem alten Gastzimmer die von mir waren

  • dazu bin ich aus dem Zimmer nicht mehr raus gekommen ich hatte Todesangst.

Ich muss sagen das dieses Jahr in Frankreich nicht so das schönste Jahr für mich gewesen ist. Ich war viel allein und habe viel gearbeitet. Dennoch habe ich viel dazu gelernt (Sprache etc.)

Also ich gehe an die Sache mit gemischten Gefühlen ran. Ich fand nicht alles unbedingt negativ aber ich bin an meine Grenzen gekommen was meine Belastbarkeit anbetrifft.

Kann jemand mir sagen was das vllt. zu bedeuten hat? Irgendwie will ich Antworten auf den Traum und ich kann ihn auch nicht so richtig vergessen.

grüße Elisa

Danke :)

Therapie, Angst, Schlaf, schlafen, Traum, Esoterik, Psychologie, Traumdeutung, Vergangenheit

Habe kaum Sex mit meiner Verlobten

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und seit 7 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Seit zwei Jahren sind wir verlobt und werden 2013 heiraten. Mein Problem ist, dass wir seit ca. vier Jahren kaum noch Sex miteinander haben. Am Anfang unserer Beziehung haben wir fast täglich Sex gehabt und auch mehrmals am Tag. Wir konnten kaum die Finger voneinander lassen. Ich muss dazu sagen, dass sie mich entjungvert hat und ich eigendlich keine Ahnung von Sex hatte und trotzdem wollte sie fast täglich. Sie sagte es wäre sehr gut und sie habe deswegen so viel Lust. Vor ca. vier Jahren dann im Sommer wollte ich mit ihr schlafen und sie sagte es wäre ihr zu warm. Ich habe mir nichts dabei gedacht da es ja ok ist wenn man mal nicht möchte aber das ging dann immer so weiter bis wir höchstens nur noch ein mal im Monat oder auch gar keinen Sex mehr hatten. Der einzige der dann Sex wollte war ich. Ihre "Ausreden" waren dann, Ich hab keine Lust, Ich bin müde, Ich hab zu viel gegessen, Kopfschmerzen usw. Ich habe sie schon oft drauf angesprochen was den los ist da es ja nicht ganz "normal" sein kann nur noch einmal oder garnicht mehr in einem Monat miteinander zu Schlafen. Sie sagte sie wüsste selbst nicht woran es liegt. Ich habe es dann öfters mit Romantik versucht, habe ca. 60 Teelichter aufgestellt und sie massiert. Das schlafzimmer leuchtete Gold durch das viele Licht der Kerzen und war echt romantisch aber selbst da musste ich sie quasie überreden mit mir zu schlafen. Auf Romantik steht sie nicht so sagte sie. Also gut, beim nächsten mal keine Kerzen aber hat auch nicht viel gebracht. Habe dann versucht ihr Zeit zu geben bis sie von selbst mal anfängt mich zu Küssen und mir signalisiert sie möchte Sex aber da tat sich auch nicht sehr viel. Kuscheln ja aber kein Sex. Ich habe eigendlich schon so viel ausprobiert um rauszufinden wo rauf sie steht, dass ich kaum noch neue Ideen habe, Ich selbst bin sehr offen was das Thema angeht und auch bereit neues auszubrobieren. Einige sachen wie Sex im freien oder Sex beim Campen in einem Wohnwagen wenn das befreundete Pärchen zwei meter neben uns liegt und Sex hat, hat sie dann doch angemacht aber das legte sich dann auch wieder mit der Zeit. Bei Trinkspielen mit dem befreundeten Pärchen sollte sie mir einen Bla... und obwohl die anderen beiden genau gegenüber vom Tisch saßen tat sie es. Das waren dann immer so "Außnahmen" wo man denken könnte wir haben ein gutes Sexleben aber wie gesagt das legte sich dann mit der Zeit und auch darauf hatte sie wieder weniger Lust. Ansonsten läuft unsere Beziehung bis auf das Sex-Thema sehr gut. Hin und wieder hat man mal seine Streitigkeiten was aber normal ist. Wir kuscheln viel miteinander, streicheln uns und machen so ziemlich alles was zu einer Beziehung dazu gehört um glücklich zu sein bis auf Sex der nunmal sehr selten ist. Seit ca. einem Jahr haben wir einen Kinderwunsch. Was mich überrascht hat ist, dass sobald sie ihren Eisprung hat ganz wild auf Sex ist.

Liebe, Therapie, Beziehung, Sex, Sexualität, Partner, Partnerschaft

Ich habe Angst, mit meiner Mutter über meine Probleme zu reden

Also, ich bin 14 Jahre alt (falls das relevant ist, ich bin ein mädchen, 9. klasse) Ich habe seit ich klein bin ziemlich viel durchgemacht. In der Grundschule wurde ich gemobbt. Auf dem Gymnasium wurde ich 2 Jahre gemobbt, bis ich die Schule wechselte. Auf meiner jetzigen Schule und Klasse fühle ich mich meist sehr wohl. Doch wirklich großartig Freunde habich auch nicht. Meine "beste" Freundin hat mich hintergangen und im Stich gelassen. Ich denke sie kommt nicht mehr mit mir klar und ich nicht mehr mit ihr. Ich habe nur Freunde die weiter weg wohnen, aberi ch kenne sie alle persönlich und besuche sie öfters, meine beste Freundin seit der Grundschule (die einzige wahre Freundin) kommt ziemlich oft und wohnt nureine halbe stunde weit weg. Hinzu kommen noch massive Probleme zu hause, mein Vater hat mich von klein auf (extrem wurde es so ab 10 Jahren) angeschrien und psychisch fertig gemacht. "Ich solle abhauen" Ich würde alles zerstören etc. Das macht mich alles total traurig. Es ist, als ob mich hier keiner haben will. Immer sagen sie mir: Du bist doch verrückt, du musst zum Psychater etc. Und ich schreie sie an, dass sies doch wirklich machen sollen, doch nie geschieht etwas. Ich habe keine Selbstmordgedanken,so etwas könnte ich nie tun, oder mich selbst verletzen könnte ich auch nicht. Dennoch will ich immer weglaufen etc. aber ich habe Angst davor es zu tun, ich bin zu feige. Ich glaube selber ich habe psychische Probleme, ich halts bald nicht mehr gut aus. Dennoch will ich nichts meine Mutter erzählen. Ich habe Angst davor mit ihr zu reden. Meine Schwester mobbt mich doch eh schon damit, ich sei verrückt. Das würde doch nur schlimmer werden, dann hätte sie bestätigung. Ich will meiner Mum nichts erzählen, weil ich denke es passiert eh nichts.

Meist rede ich mir ein, es sei alles nie so schlimm gewesen, ich dramatisiere alles nur. Mobbing in der Grunschule war doch gar nicht so schimm. War es aber. Mobbing auf dem Gymnasium, war doch nicht schlimm. Doch! Vater rastet halt oft aus, na und? Ist doch nicht wichitg. ich will nie jemanden was erzählen, dadurch, dass ich denke, ich verhamlose dann wieder alles. Ich rede immer viel zu viel, jeden Tag. Ich nerve die Leute damit, das sagen sie mir auch.

Ich habe Angst mit meiner Mum zu reden. Aber ich muss es, denke ich. Wie soll ich das denn schaffen? Sie halten mic hdoch eh schon für verrückt

Therapie, Mutter, Angst, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie