Theorie – die besten Beiträge

Wie viele Möglichkeiten gibt es, das Computerspiel XY irgendwie fortgesetzt wird?

Wenn man irgendwann stirbt und man hätte als Beispiel ein bestimmtes MMORPG gerne weitergespielt und der Charakter ist z.B. auf Level 80.

Falls es ein Leben nach dem Tod gibt und man fände sich mit erster bewusster Erinnerung als 3 Jähriges Kind in einer ähnlichen Umgebung (ähnelt dem Sterbeort) wieder,

Im Laufe des Lebens entdeckt man ein Computerspiel, was man anfängt zu spielen und es kommt im Laufe des Spiel zu Deja vu Erlebnissen.

Möglichkeiten, wie als Beispiel MMORPG XY auf einer alternativen Welt (z.B. andere Galaxien, andere Realitäten, Paralleluniversen und ähnliches) sein könnte:

  • MMORPG XY ist jetzt unter Aura Kingdom und bis Level 80 geht das Leveln sehr schnell und man muss für Gold und beste Ausrüstung viel Grinden.
  • MMORPG XY ist irgendein RPG auf dem Super Nintendo, was in unserer Realität so nicht existiert.
  • MMORPG XY ist ein andere MMORPG und Level 80 ist jetzt Level 1 und es geht in einen ähnlichen Gebiet weiter
  • MMORPG XY ist ein andere MMORPG und das Level 80 Gebiet ist jetzt ein Level 1 Gebiet und es in dem Gebiet weiter, wo man in MMORPG XY zuletzt aufgehört hatte.

und viele weitere Möglichkeiten, wie es in dem Beispiel mit MMORPG XY weitergehen könnte.

Bei allen anderen Computerspielen genauso.

z.B. irgendwann kommt wieder Super Mario Bros. 3 raus, aber die 8 Welten sehen ganz anders aus und es sind auch andere Level und die Prinzessin wurde schon wieder entführt.

Was meint Ihr? Man hätte natürlich jeweils keine Erinnerung daran wie es vorher war, da alles weg ist und man hätte dasselbe Problem wie jetzt auch.

Computerspiele, Leben, Fortsetzung, Kreativität, Gefühle, Menschen, Universum, Bewusstsein, Emotionen, Fantasie, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens, Theorie, Unterbewusstsein, Schöpfer, Multiversum, These, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Ab welchem Alter verarbeitet das Gehirn alles genauso wie bei Erwachsenen?

Also das man richtig in Bildern träumt.

Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse, bin mir sicher, das vor meiner ersten bewussten Erinnerung etwas war.

Hatte nach 2 Traumszenen eine längere Leere, danach kamen ganz viele Bilder, bevor ich als 3jähriges Kind in Bett meiner Eltern aufgewacht bin, es war in Jahr 1984.

These:

  • Person XY stirbt mit z.B. 50 auf einer alternativen Welt z.B. irgendwo in Universum.
  • Person XY träumt noch die letzten beiden Traumszenen, bevor es ganz aus ist.
  • Es kommt zu einer längeren Leere (Tod), gleichzeitig könnte man nach der zweiten Traumszene auch gerade neugeboren worden sein.
  • Es sind 3 Jahre vergangen und plötzlich blitzen ganz viele Bilder auf.
  • Person XY findet sich hier auf der Erde in Bett der Eltern wieder und ist 3 Jahre alt mit erster bewusster Erinnerung.
  • von da an kann das Kind jede Nacht etwas träumen, wenn Eindrücke und Erfahrungen aus der Vergangenheit verarbeitet werden.

Also könnte es vor der ersten bewussten Erinnerung z.B. in dem ersten 3 Lebensjahren einen ähnlichen Effekt geben wie bei einer Narkose? Man würde davon nichts mitkriegen.

Beispiele:

  • Man bekam nicht mit, das man geschrien oder geweint hatte.
  • Man hat nichts davon mitbekommen, das man gefüttert wurde.
  • Von mit Spielzeugen spielen hat man auch nichts mitbekommen.

usw.

Wenn in einer Nacht ganz viele Bilder aufblitzen, das dadurch das Gehirn trainiert wird und man von da an immer etwas träumt, also so etwas wie ein einspielen.

Was meint Ihr?

Gefühle, Baby, Kleinkind, Gehirn, Wissenschaft, Bewusstsein, Effekte, Emotionen, Entwicklung, Forschung, Gehirntraining, Hirnforschung, Narkose, Philosophie, Synapsen, Theorie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, These, kleinkindalter, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theorie