Theorie – die besten Beiträge

Woher wissen Menschen, wie viele Jahre zwischen dem Inkarnationen liegen?

Wenn jemand folgendes "Übrigens liegen zwischen den Inkarnationen meistens 50 oder 100 oder 200 oder . . . Jahre." schreibt.

Wie kommen die Menschen auf so etwas?

Wenn wir schlafen und es ist nur Schwärze zu sehen, dauert es nur Sekunden, aber in der Realität sind es paar Stunden.

These:

  • Person XY starb 1894 nach unserer Zeitrechnung auf einer alternativen Welt z.B. in einer anderen Galaxie oder ähnliches.
  • Person XY träumte einen letzten Traum
  • Person XY ist Tod (nur noch schwärze, aber für einen selbst kommt es viel kürzer vor)
  • Aber die Schwärze dauerte viel länger.
  • Person XY sah irgendwann viele Bilder ablaufen, es ist ein traumähnlicher Zustand.
  • Nach dem vielen Bildern fand Person XY sich als 3jähriges Kind hier auf unserer Welt wieder und es war das Jahr 1984.

Falls es so ist und man kann sich nicht daran erinnern, wie soll man so etwas abschätzen können und das in dem Beispiel 100 Jahre vergangen sind?

Was haltet Ihr davon? Also woher sollen betreffende Menschen wissen, ob es 50 Jahre, 100 Jahre, 200 Jahre oder viel länger dauert?

Kann so etwas möglich sein, das sich betreffende Menschen noch an die Schwärze zwischen 2 Leben erinnern können, falls es so ist?

Leben, Gefühle, Träume, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Leben nach dem Tod, Philosophie, Psyche, Theorie, Unterbewusstsein, Eindrücke, Multiversum, Paralleluniversen, These, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Fahrlehrer intern wechseln oder Fahrschule wechseln?

Hallo,

Es geht um folgendes Anliegen: Seit einigen Wochen bin ich bei einer Fahrschule angemeldet, die ich mir sorgfältig ausgesucht habe. In den Bewertungen standen größtenteils nur positive Sachen, wie dass der Fahrlehrer vertrauenswürdig, zuverlässig und ein angenehmer Kumpeltyp ist, der entspannt ist und nicht rumschreit. Dies war bei meiner Auswahl das ausschlaggebende Kriterium.

Nun ist es leider so, dass ich mich mit dem Auto fahren schwer tue. Meine ersten 6 Fahrstunden haben wir auf dem Übungsplatz verbracht, weil ich kein Gefühl für das Lenken, Abbiegen etc. hatte. Zudem hatte ich Probleme mit Fahrspur einhalten und wenn ich nervös werde kommt noch hinzu, dass ich auf die Schnelle Rechts mit Links verwechsele. Den Führerschein brauche ich aber, habe mir dafür viel Geld angespart und mich auch nicht davon demotivieren lassen, dass es bei mir länger dauern wird, auch wenn ich langsamer lerne.

Nun ist es so, dass der Fahrlehrer mir ständig unter einem Vorwand meine Fahrstunden absagt. Mal ist die Oma im Krankenhaus, dann ist er krank, dann gehen andere Fahrschüler vor. Ich habe keine Ahnung, warum er sowas macht und nicht einfach sagen kann, was Sache ist. Nun sind bald 4 Wochen rum und ich bin kein einziges Mal gefahren, obwohl ich die Fahrstunden ganz dringend brauche. Vom Warten und mich Hinhalten lassen werde ich das Auto fahren nicht lernen. Ich meine auch wenn er keine Lust hat, weil ich ihm zu anstrengend bin, die Fahrschule zu überfüllt ist oder der Vibe zwischen uns seinerseits nicht stimmt, wäre es für mich kein Ding, stattdessen hält er mich ständig hin und ist unzuverlässig und chaotisch.

Was mir noch negativ aufgefallen ist, dass im Rahmen des Intensivkurses ein Termin für die praktische Prüfung festgelegt worden ist, er immer betonte, dass ich mit den Mindeststunden nicht hinkomme und viel länger bräuchte und es kein Problem sei, dass der Termin durch die Mitarbeiterin von alleine abgesagt wird, weil sie einen Fahrschüler haben, der sehr gut vorbereitet ist und diesen Termin dann wahrnimmt. Darauf habe ich mich verlassen, schlussendlich wurde mir viel Geld abgezogen für eine Prüfung, die ich nie angetreten habe. Man konnte auch in der App meinen Fortschritt sehen und dass ich nicht bereit war.

Hat jemand von euch schonmal etwas Ähnliches erlebt und wie seid ihr vorgegangen? Macht es Sinn um einen Wechsel des Fahrlehrers intern zu bitten oder würdet ihr die Fahrschule komplett wechseln? Ich bin mir unsicher, weil ich nicht weiß, ob die anderen Fahrlehrer nicht genauso sind. Auch bin ich mir unsicher, ob es Sinn macht, erstmal mit ihm zu sprechen, weil ich das Gefühl habe, dass er viel erzählt, wenn der Tag lang ist und mich für naiv hält.

Ich danke Euch im Voraus.

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Falls wir unser Leben zig male durchleben, könnte alles mal alles sein?

Als Beispiel malen wir in jeden Leben als Kleinkind auf unserer Maltafel, im Laufe des Lebens können auch viele mögliche Assoziationen dazu auftauchen.

Liegen wir in Bett, schauen uns ein Foto an, wo wir als Kind auf einer Maltafel malen und es wird im Schlaf verarbeitet, kommen im Traum auch Ergebnisse zustande, die nichts mit der betreffenden Maltafel zutun haben.

Mögliche Beispiele:

  • In jeden Leben malen wir als Kleinkind z.B. in Jahr 1984 auf einer Maltafel.
  • Leben A: 2018 ist die Maltafel ein Mandala und wir haben das Mandala fertig gemalt (Assoziation zur Maltafel).
  • Leben B: Maltafel ist eine Wohnung, in der wir wohnen
  • Leben C: Maltafel ist ein Level, was wir in einen Computerspiel durchspielen.
  • Leben D: Maltafel ist eine Quest, die wir in einen MMORPG lösen.
  • Leben E: Maltafel ist ein Arbeitskollege auf unserer Arbeitsstelle
  • Leben F: Maltafel ist ein Bild, was wir malen z.B. ein Portrait. (Assoziation zur Maltafel)
  • Leben G: Maltafel ist ein Fußballspiel, was wir uns in Fernsehen oder Live anschauen

und viele weitere Möglichkeiten, egal ob es in dem Beispiel mit der Maltafel zu tun hat oder es keine Ähnlichkeiten gibt.

Was meint Ihr? Wenn in dem Träumen etwas verarbeitet wird, taucht auch vieles auf, was nichts damit zutun hat, vielleicht ist es bei zig male durchleben eines Lebens ähnlich, das alles in irgendeiner anderen Form wieder auftaucht.

Leben, Gefühle, Menschen, Träume, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Forschung, Philosophie, Sinn des Lebens, Theorie, Unterbewusstsein, Assoziation, Ähnlichkeit, Assoziieren, Multiversum, These

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theorie