4 Antworten

Naja, bei mir ist klar; klares Nein 😁

Der Typ meint auch Nein, traut sich aber nicht zu sagen. Nur, er würde gerne

Er sagt nicht, er vermute. Sondern er wünsche

Der Moderator aber, ersucht ihm ein Ja aus den Lippen zu ziehen

Der Typ hat nur herumgedruckst, um während er gleichzeitig als kämpferisch herüberkommt, keine feste Zusage zu geben, an der man ihn im Ernstfalle messen könnte. "Ich hätte diesen Anspruch an mich selbst“ anstelle eines einfachen Jas, wenn eine eindeutige Antwort gefragt ist, ist höchst verräterisch. Es ist offensichtlich, dass er nur "für die Demokratie kämpft", indem er in netten Talkshows sitzt und utopische Forderungen an die SPD-Spitze stellt.


Krader303702 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 17:21

Aber zu verlangen auf eine so große Frage mit einem kurzen ja oder nein zu antworten ist doch albern. Jeder kann "ja" sagen, aber wenn es dann drauf ankommt, wie viele würden wirklich zur Waffe greifen. Ich finde die Antwort mit "Ich kann es nicht genau beantworten" zu beantworten viel besser und realistischer.

Keiner hier befindet sich in diesem Szenario und kann die Frage nicht realistisch beantworten.

Nein, eher ehrlich.

Diese Frage kann man nicht ehrlich mit "ja", beantworten, solange es nicht zur Realität kommt.

Er hat gesagt, dass es das wert ist, die Demokratie zu verteidigen.

Gute Antwort, und peinliche, intellektfreie Reaktion von Herrn Lanz.