Theologie – die besten Beiträge

Frage an Christen, ist es gut Angst vor der Hölle zu haben(meine Geschichte)?

Ich hätte niemals (so richtig) zu Gott und zur Bibel gefunden und mein Leben entsprechend verändert(ein Prozess der immer noch läuft) wenn ich nicht panische Angst vor der Hölle gehabt hätte aufgrund von horror Nahtod Berichte(Menschen die einen Einblick ins Jenseits hatten während sie Klinisch Tod waren, wer wissen will warum ich überzeugt davon bin das diese Erlebniss real sind soll mich anschreiben, darum geht es jetzt nicht)

so hat meine Hinwendung zu Gott und Jesus eigentlich angefangen, zuerst lange Zeit ohne Bibel dann irgendwann hab ich bei mir zuhause eine Einheitsübersetzung gefunden und hab mir vorgenommen die 4 Evangelien im Neuen Testament zu lesen und das empfand ich extrem anstrengend und langweilig...

Dann hab ich mir ein Neues Testament NGÜ(Großdruckversion) gekauft und mittlerweile lese ich darin jeden Tag darin und bin immer mehr begeistert davon...

Angefangen hat mein Glaube allein mit Furcht vor de Hölle und das war der einzige Grund warum ich mich dazu gezwungen hab Jesus anzunehmen obwohl ich abgeneigt war... jetzt ist das anders, bin immer mehr begeistert von Jesus/Gott und habe Freude daran täglich in der Bibel zu lesen und tud auch gut Buße zu tun(seine Fehler zu reflektieren)... Hab auch (subjektiv) immer mehr Heilsgewissheit.

Muss mir nur noch eine Gemeinde suchen und das Beten könnte ich auch noch üben aber eigentlich fühl ich mich geistlich wiedergeboren, und dazu wäre es ohne Furcht vor der Hölle nie gekommen.

Religion, Kirche, Christentum, Hölle, Bibel, Evangelium, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Nahtoderfahrung, nahtoderlebnisse, Sünde, Theologie

Findet ihr nicht, dass ich Recht habe?

Meine Überzeugungen:

Gott, wie er in der Bibel steht, macht für mich keinen Sinn. Schon allein die Tatsache, dass er jeden Tag tausende in die Hölle schickt, für Kleinigkeiten, aber ein liebender Gott sein soll, der einen kennt und versteht, ist für mich undenkbar.

Ich denke, wenn es einen Gott gibt, dann ein wirklich liebender, der das Beste für uns will und auch gewähleistet. Leid und Tod hat nicht er extra, als "Strafe" in die Welt gebracht, sondern die gibt es aus systemischen Gründen, und daher, versucht er, durch den eigenen Weg eines jeden, für jeden das Beste zu erlangen. Ein liebender Gott, der einen wirklich kennt und versteht und an jedes Seite ist.

Wenn die Bibel wirklich (Gottes) Wahrheit ist, und es zb wirklich die Hölle gibt, dann würde Gott niemals zulassen, dass ich und viele mehr, einfach ohne ihn leben und ohne ihn glücklich sind.

Ein glückliches Leben ohne Gott, ist für mich fast der größte Beweis gegen diese Überzeugung. Aber viele Menschen sind ohne diesen Gott glücklich oder sogar glücklicher. So wie ich es jetzt auch bestätigen kann.

Natürlich kann Gott auch einfach zulassen, dass man macht was man will, ohne sich zu scheren und uns dafür dann am Ende in die Hölle zu schicken. Das ist definitiv kein guter und lieber Gott. Das heißt, er würde weder nach meinen eigenen Überzeugungen Sinn machen, noch nach der (kompletten, zb Gott ist Liebe..) Bibel. Er wäre eigentlich einfach tyrannisch, genau das, was Menschen und die Menschheit kaputt macht.

Für so einen Gott brauche ich kein schlechtes Gewissen haben und ihm auch keine Zeit widmen. Da lebe ich wenigstens lieber noch ein glückliches Leben.

Wenn es einen libenden Gott gibt, dann kann ich mir sicher sein, dass er mich versteht und mir hilft.

Stimme nicht zu, weil? 58%
Stimme zu, macht absolut Sinn 42%
Liebe, Islam, Kirche, Glück, Menschen, Christentum, Hölle, Atheismus, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Menschheit, Sünde, Theologie, Überzeugung, fragend

Eine Frage zur Bibel: "Alles Gute kommt von Gott" (Jakobus 1 Vers 17) - und das Böse? Das Böse nicht?

Hallo liebe Christen,

die obige Frage formulierte ich absichtlich polarisierend um meine Gedanken auf den Punkt zu führen. Nämlich:

Da Gott alles was ist, erschaffen hat (vgl. Johannes 1 Vers 1-3), schuf Gott auch das Böse. Denn Gott will dass sich die Seinen aus freiem Willen für ihn entscheiden, obschon diese auch die Möglichkeit hätten, sich gegen Gott zu entscheiden.

Dies ist Gottes perfekter Plan und deshalb stellte Gott den Baum der Erkenntnis in den Garten Eden und schuf vorab Lucifer, wohl wissend von Anfang an, dass dieser sich gegen ihn auflehnen und zu Satan, dem Fürst der Lüge entwickeln würde.

Also gehören Schmerz, Verführung, Verbrechen, Habgier, etc., zum göttlichen Plan des Schöpfers.

Denn das Gute gibt es nur weil es das Böse gibt. Gäbe es das Böse nicht - würden sich die Seinen nicht für Gott entscheiden.

Nun ist aber von Priestern immer wieder zu hören, dass von Gott nur und ausschließlich das Gute kommt. Als Beispiel zitiere ich Pastor Carsten Storch, Prediger und Autor:

"Viele Christen bejahen Leid. Auch Autoren und PredigerInnen, die ich sehr schätze lehren, dass wir alles, was uns im Leben passiert, als etwas annehmen sollen, das von Gott kommt – das Gute und das Böse.


Ich sehe ein, dass es den Charakter absolut bessern kann, wenn man mit einer solchen Einstellung an das Leben herangeht. Die Dankbarkeit wächst, wenn man es einmal geschafft hat, Leid aus Gottes Hand anzunehmen. Es gibt unglaublich viel Literatur in diese Richtung.  

Dennoch liegen sie theologisch falsch und ich weigere mich ihren Weg zuende zu gehen.
Es ist schlicht nicht wahr, dass alles, was uns im Leben widerfährt von Gott kommt.

Jakobus schreibt, dass alles Gute und Vollkommene von Gott kommt (1,17). Dinge wie Krankheit, Armut, Elend, Leid, Scheidung, Tod etc. kommen nicht von Gott und es ist deshalb schlicht falsch sie als etwas anzunehmen was von ihm ist.

Das Neue Testament offenbart uns in viel stärkerem Masse als das AT die Rolle Satans im Geschehen und es zeigt deutlich, dass uns vieles widerfährt, was vom Teufel ist, nicht von Gott. Ich empfinde es als wirklich schmerzhaft zu sehen und zu lesen dass Menschen Gott Dinge unterstellen, die von der anderen Seite kommen. Das ist Rufmord."

Damit widerspricht Pastor Storch aber doch eindeutig Joh. 1, Vers 1-3, denn alles was es gibt kommt von Gott, also auch letztendlich in aller Konsequenz (!!!) auch das Böse!

Verneint man dies, dann würde man Gott unterstellen, dass Gott bei Erschaffung des Lucifers vorab nicht wusste, was für ein Monster des Bösen er da schuf! Da Gott allwissend ist wusste Gott dies jedoch von Anfang, denn Satan ist notwendiger Bestandteil Gottes perfekten Planes (siehe oben).

Wie kann es dann sein, dass diese logische Erkenntnis, zu der man als Christ gelangt wenn man sich nicht von gedanklichen Tabus einschüchtern lässt und frei denkt, von Kirchen, Heuchlern und Pastoren totgeschwiegen (siehe beispielsweise oben, Pastor Carsten Storch) und nicht thematisiert wird ?

Oder seid ihr anderer Meinung als ich und sagt, dass von Gott nur das Gute kommt? Dann sagt es mir bitte gut begründet.

Danke schon mal ...

Religion, Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Gott, Jesus Christus, Neues Testament, Philosophie, Sünde, Theologie, Sündenfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theologie