Telekom – die besten Beiträge

Neuer Router und keine Verbindung zu Spieleservern / NAT-TYP (PS4) schlägt fehl?

Hallo Freunde,

folgendes Problem:

Bisher gab es im Haus nur einen Router, welcher jedoch gerade in den oberen Stockwerken nur mäßiges Internet ausstrahlte. Folgend wurde heute ein weiterer Router in den oberen Stockwerken installiert, welcher mit einem LAN-Kabel mit dem unteren Router verbunden wurde. Nach Angaben des Elektrikers, ist dieser Router nun eigenständig und bezieht seine eigene Internetquelle. Dies ist soweit auch nachvollziehbar (2x unterschiedliches WLAN, da unterschiedliche FRITZ-Boxen, untere 7490, obere 4060 AO).

Nun ist es jedoch so, dass sich meine PS4 zwar mit dem Internet verbindet, es jedoch am NAT-TYP scheitert. Handys funktionieren mit dem WLAN problemlos. Dies hat zur Folge, dass man keine Onlinespiele spielen kann. Der Laptop empfängt ebenfalls das Internet, welches auch funktioniert, jedoch kann auch dieser keine Verbindung zu Onlinespielen aufbauen.

Ich habe bereits sämtliche Dinge am Router ausprobiert, jedoch funktioniert nichts.

  • Ständige Portfreigaben erlauben
  • Exposed Host aktiviert
  • UPnP aktiviert

Hier scheitern nun auch meine Kompetenzen. Irgendwelche Ports manuell freizuschalten hat auch nicht geklappt, zumindest wusste ich nicht recht was ich da tun soll bzw. welche ich überhaupt freischalten muss. Falls dies überhaupt erforderlich ist.

Kurz zusammengefasst:

  • Über das WLAN des unteren Routers (Hauptrouter FRITZBOX 7490) funktioniert alles (PS4 NAT-TYP 2, PC Onlinespielen auch)
  • Über das WLAN des oberen Routers (Zweitrouter FRITZBOX 4060 AO, fungiert wohl alleinständig, ist an den unteren Router verbunden) funktioniert das Internet generell, jedoch ist keine Verbindung zu Onlinespielen möglich und an der PS4 scheitert der NAT-TYP (Internetverbindung ist jedoch vorhanden) - hier hab ich auch schon versucht, die Einstellungen manuell vorzunehmen
  • GLEICHES Problem auch bei Benutzung eines LAN-Kabels ausgehend von dem Zweitrouter in ein Endgerät wie beispielsweise der PS4

Ich bin echt verzweifelt, ich wäre über eure Hilfe wirklich froh.

Liebe Grüße

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, NAT-Typ

Hilfe, Internet fällt andauernd aus?

Guten "Morgen". Ich habe ein Problem was mich super nervt.

Seit vielen Monaten haben meine Mum und ich viele Internet Ausfälle. Wir sind bei Telekom und haben uns immer wieder beschwert. Es kamen immer wieder Leute um sich das anzuschauen. Letztendlich haben wir einen neuen Router bekommen, was auch wieder ein paar Monate her ist.

Wir dachten, damit wird dann alles gelöst sein, aber so ist es nicht. Wenn ich WLAN habe, habe ich immer fast volles WLAN egal in welchem Raum jedoch fällt es in mehreren Räumen jedes mal aus. An meinem Handy kann es nicht liegen da ich jetzt einen komplett neuen Laptop habe und es dort auch passiert was für mich als gamerin eine Katastrophe ist. Jede 5 Minuten fällt dort das Internet aus. So schlimm hatten wir das beim alten Router nicht.

In den folgenden Räumen fällt das Internet immer aus:

  • Küche (meistens)
  • Bad (immer und überall)
  • Mein Zimmer (nur beim PC und meinem Bett welches unten links steht)

In den restlichen Zimmern habe ich keine Ausfälle. Hier mal eine Vogelsicht der Wohnung. (Die Wohnung ist nur 61qm groß mit Balkon welcher nicht eingezeichnet ist) der Rote Punkt ist der Standort des Routers, der Blaue der Standpunkt meines Laptops.

Hier seht ihr noch dass mein WLAN Zeichen fast voll ist obwohl ich unten rechts in der Wohnung bin:

Hätte ich nur einen Strich, würde ich es ja verstehen.

Das Ding ist, das Internet ist nur für ein paar Sekunden weg und kommt dann wieder. Maximal dauert es eine Minute bis es zurück ist in meinem Zimmer.

Ich weiß nicht mehr weiter. Zocken kann ich gar nicht mehr, arbeiten auch nicht wenn das internet dauern ausfällt. Telekom hilft ja auch nie weiter. Haben uns ja scheinbar die falsche Lösung gegeben🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️ Das ganze kotzt mich an also hoffe ich, dass ihr eine Lösung habt.

LG

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Router, Telekom, WLAN-Router

Kann jeder TelekomFon nutzen oder nur Telekom-Kunden?

Hallo zusammen,

als ich gestern in meiner Fritzbox und unter Wlan in meinem Handy war, habe ich bemerkt, dass wir mehrere offene Wlans in der Nachbarschaft haben, was mich etwas gewundert hat, dass es gleich so viele sind.

Sonst hab ich selten mal nen offenen Hotspot entdeckt, wo ich mich sowieso niemals einwählen würde, aber diesmal waren es mindestens 4 offene Wlans und soweit ich das sehen konnte, waren mindestens 3 davon auch keine Handy-Hotspots, wie sonst meistens.

Die waren folgendermaßen aufgelistet:

1. unbekanntes Netzwerk - offen (unbekannt = eventuell ein VPN, aber wieso dann nicht gesichert, wenn man schon ein VPN nutzt?)

2. Vodafone -Hotspot (Wird dann wohl ein Handy Hotspot sein?) - offen

3. Name eines Nachbarn - offen (Sollte ich dem wohl mal Bescheid sagen, falls er es nicht weiss, dass es nicht gesichert ist?!)

4. TelekomFON - offen

Und dann noch mindestens 10 gesicherte Wlans.

Ich hab dadurch das 1.Mal von TelekomFon gehört und das dann auch ein bissl recherchiert. Anscheinend will die Telekom nach und nach, ungenutzte Bandbreite allen zur Verfügung stellen.

Ich war nur etwas verwundert, dass das hier in unserer Nachbarschaft aufgeführt war, weil ich im Netz nur las, dass es sein kann, dass man an öffentlichen Orten Zugang zu TelekomFon haben kann. Orte wie Bahnhöfe oder auch anderen öffentlichen Einrichtungen.

Oder könnte ich als Telekom-Kunde das auch so einstellen, dass jeder meine ungenutzte Bandbreite nutzen kann? Ich kapier das nicht so ganz mit diesem Telekom-Fon?

Also ist das so, als würde ich einen Gastzugang für andere einrichten nur ohne Passwort ?

Und das kann dann jeder in der Umgebung nutzen?

Danke im Voraus für Antworten.

Handy, Internet, Smartphone, Telekom

Apple iPhone 12 / 12 PRO - Welches ist für Dich die bessere Wahl? Ist es 200€ Aufpreis wert?

Hallo,

angenommen, du könntest bald deinen Handyvertrag verlängern und dir stehen zur Auswahl das Apple iPhone 12 | 64/128 GB und das Apple iPhone 12 Pro | 128 GB

für welches würdest du dich entscheiden?

das iPhone 12 Pro ist im Vergleich zum normalen 12er einmalig 195€ TEURER.

Ist dir das Geld wert, folgende Features "mehr/besser" zu haben?

  • Mehr Arbeitsspeicher (zukunftssicherer, mehr Apps im Hintergrund; statt 4 satte 6 GB, verlängere aber jährlich meinen Tarif mit neuem Handy)
  • hellerer Bildschirm im Freien (direkte Sonneneinstrahlung)
  • bessere Kamera für Schnappschüsse (Opitscher Zoom, Fotos bei Dunkelheit/schlechtem Licht, würde ich oft nutzen)
  • bessere Video-Qualität (HDR, 10bit, nutze ich relativ oft)
  • schönrere Rückseite/Rahmen (kommt eine Hülle rum, also egal)
  • mehr Möglichkeiten, ein Bild zu bearbeiten (RAW-Aufnahmen, nutze ich gerne teilweise)
  • du fühlst dich geiler (wirkt hochwertiger & Versicherung ist teurer)

hier nochmal im Vergleich die anderen Modelle:

Vielen Dank für deine Teilnahme!

Liebe Grüße :)

Bild zum Beitrag
mimimi ich finde Android Smartphones viel besser, weil (egal). 22%
Apple iPhone 12 Pro, weil... 17%
Apple iPhone 12, mir sind 200€ zu viel Aufpreis! 13%
Apple iPhone 12 gefällt mir besser, weil... 13%
Apple iPhone 12 Pro, weil die Features 200€ Wert sind! 13%
Apple iPhone 12 Pro Max, ich warte! Weil ... 13%
Ich würde sparen und mir das Apple iPhone 11 Pro | 256 GB holen 9%
Apple, iPhone, Handy, Smartphone, Technik, Handyhülle, Telekom, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom