Studium – die besten Beiträge

Wie kann ich in meiner Situation am besten und schnellsten ausziehen?

Hallo,

ich bin aktuell in einer ungünstigen Situation und das schon seit geraumer Zeit. Das war bisher erträglich, allerdings ist es mittlerweile überhaupt nicht mehr erträglich und da hilft auch kein Urlaub mehr usw. Ich fasse mich kurz: ich habe nachts gewisse Störfaktoren (Glocke, Nachbar, um mal einige zu nennen) und die stören meinen Schlaf erheblich. Ohrstöpsel bringen da leider nichts mehr. Ich stehe nachts 3-4 mal von diesen und anderen Störgeräuschen auf und kann das echt nicht mehr.

Daher möchte ich hier weg (WG kommt nicht infrage) und wie vor dem Umzug (vor 5 Jahren) endlich in Ruhe ausschlafen können. Ich selbst bin Student und beziehe BAföG. Die Förderung geht max. bis Februar nächsten Jahres. Ungefähr dann wäre ich auch mit dem Bachelor durch und würde mit dem Master beginnen.

Frage ist jetzt, wie das mit der Finanzierung aussieht. Würde das BAföG-Amt die Miete übernommen (falls ja, bis wie viel Euro, falls es da eine Grenze gibt)? Wie sieht das doch aus, falls das Studium länger dauern sollte, könnte ich dann Bürgergeld o.ä. (z.B. Wohngeld) beziehen, um die Wohnung weiterhin finanzieren zu können? Oder wie sieht das aus, falls ich nach einem Jahr Master merken sollte, das ist nichts für mich? Kann ich dann Bürgergeld o.ä. beziehen, bis ich einer Arbeit nachgehe und dann, wie die meisten, mit dem Vollzeitjob die Miete bezahle?

Irgendwie muss ich das hinbekommen, weil auf Dauer wird hier in diesem Drecksloch meine Psyche kaputtgehen

Studium, ausziehen

Wie lernt man richtig Studium/Schule?

Hey zusammen,

ich habe ein Problem, mit dem ich schon seit meiner Kindheit zu kämpfen habe: Ich weiß nicht, wie man „richtig“ lernt – zumindest nicht so, wie es von Schulen oder Lehrern erwartet wird.

Dabei bin ich nicht der Meinung, dass ich dumm oder ähnliches bin – ganz im Gegenteil. Ich verstehe vieles schnell und einfach und würde mich selbst eigentlich als „schlau“ bezeichnen, weil ich im Vergleich zu anderen ein besseres Allgemeinwissen habe.

Ich kann mir Dinge sehr gut und langfristig merken, trotzdem gelingt es mir nicht, so zu lernen, wie es Lehrer verlangen. Bald schreibe ich mein Abitur und ich weiß nicht, wie man „richtig“ lernt.

Ich lerne und lerne, aber die Lehrer sagen oft: „Deine Antwort ist richtig, aber sie passt nicht zur vorgegebenen Lösung“ oder „Man kann das so nicht formulieren“. Aus diesem Grund schaffe ich es nicht, Einsen zu schreiben. Und das, obwohl ich (meiner Meinung nach) schlauer bin als einige der Einser-Schüler. Versteht mich bitte nicht falsch: Ich habe den Eindruck, dass ich ein breiteres Allgemeinwissen habe als diese Schüler. Sie schneiden zwar besser ab, wissen aber außerhalb der Schule oft weniger.

Kann mir jemand sagen, wie ich besser lernen kann oder wie ihr vielleicht Gelernt habt. Ich habe meine Lehrer schon gefragt, aber die Antwort ist immer die gleiche: „Das, was wir im Unterricht besprochen haben, sollst du genauso in der Arbeit anwenden.“ Trotzdem klappt das bei mir nicht so, wie sie es erwarten, und meine Lösungen sind oft „nicht perfekt“.

Woran könnte das liegen? Wie gesagt: Ich habe kein Problem damit, mir Themen einzuprägen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich einfach nicht in dieses Bildungssystem reinpasse, weil es für mich kein Sinn macht, dass jemand der Keine Ahnung hat, bessere Noten schreibt, als jemand der das versteht.

Danke im Voraus und schönen Abend noch!

Studium, Prüfung, Abitur, Lernstrategien, Gute Noten erreichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium