Studieren – die besten Beiträge

Keine Motivation mehr nach schlechter Note?

Seitdem ich beschlossen habe Medizin zu studieren habe ich mich in der Schule sowohl mündlich als auch schriftlich richtig bemüht und bis jetzt in ersten Quartal hatte ich mündlich und schriftlich nur 1en und 2en. Heute jedoch habe ich meine deutsch Klausur zurückbekommen und es ist eine 4+. Mir geht es nicht um die Note an sich, mehr geht es mir darum, dass mich schon so sehr bemüht habe undtrotz allem eine schlechte Note habe. Bin noch in der 10. aber nächstes Jahr darf einfach keine vier dabei sein,da ich um Medizin zu studieren einfach ein sehr gutes Abitur haben möchte.
Ich frage mich nun ob ich einfach dumm bin weil ich fast die einzige mit einer vier war die paar anderen die eine vier hatten machen 0 für die Schule und kiffen nur. Ich hatte schon öfter schlechte Noten aber da habe ich auch nicht so viel gelernt und nicht alles gegeben.
Einerseits denke ich mir dass ich meinen Traum nicht an den Nagel hängen will wegen einer Gedicht Analyse s andererseits denke ich dass ich es nur mit sehr viel Druck zum 1er Abi schaffe.
Zudem hat mich diese Note jetzt sehr demotiviert mich weiter anzustrengen.
Meine reli Hausaufgaben waren auch komplett falsch.
Anscheinend bin ich schlecht im  Text Verständnis in den anderen Kalauern hat es aber geklappt.
Was denkt ihr und wie kann ich mich wieder motivieren? Oder bin ich einfach zu dumm?

Medizin, Schule, Zukunft, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, schlechte noten, studieren, Universität, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Was machen mit zu geringem NC für Psychologiestudium?

Hallo ihr Lieben,

wie man bereits in der Frage lesen kann, geht es um das Thema studieren. Ich gehe momentan in die 12. Klasse, bin also im vorletzten Jahr und werde daher 2019 mein Abitur schreiben. Daher rückt das Ende der Schule immer näher und es geht mir momentan darum für die Zukunft einen Plan zu schmieden.

Mein Traum wäre ein Psychologiestudium, jedoch befürchte ich, dass mein NC (wird wahrscheinlich oberer zweier Bereich) dafür nicht ausreichen wird um sofort einen Studienplatz zu bekommen. Zwar unterscheiden sich die NC an den Universitäten ja, aber beispielsweise in Kassel (das wäre für mich der beste Platz, da es in der Nähe ist und ich zu hause wohnen bleiben könnte) bewegt der NC sich zwischen 1,9 und 1,4 da es nur ca. 80 Plätze gibt. Dann werden natürlich die Wartesemester vergeben, die aber auch sehr lang sein können (die hatten was von 15 Semestern erzählt).

Ich gehe einfach mal davon aus, ich bewerbe mich in Kassel an der Uni und bekommen keinen Platz, wenn ich Glück habe Wartesemester. Meine große Frage ist aber, was mache ich nun um die Zeit zu überbrücken?

Ich sehe zwei Möglichkeiten. Entweder ich steige mit einem anderen Studium ein (zum Beispiel Pädagogik) und steige dann hinterher um (wie auch immer das dann verlaufen mag, vielleicht kann mir das jemand verraten).

Oder ich mache eben eine Ausbildung in einem psychologischen Beruf. Das wäre auch etwas was meine Eltern als sinnvoll betrachten, da ich dann schonmal Geld verdienen könnte. Ich habe mich auch da umgesehen, aber ich habe leider nicht sooo viel gefunden. Da nervt mich das Internet ehrlich gesagt ein wenig, da man nicht auf das stößt was man wissen möchte (ist bei mir zumindest ein immer wieder auftretendes Phänomen). Bis jetzt hab ich Krankenschwester und Heilpraktikerin im Kopf, wobei mir Krankenschwester eher entgegen kommen würde, da ich im pschologischen Bereich eher biologisch gestützt arbeiten möchte. Zumindest finde ich das bis jetzt am interessantesten.

Ich würde mich freuen ob jemand meine Fragen beantworten könnte: Wie läuft ein Studium ab? Was für psychologische Bereiche gibt es (Sportpsychologie fänd ich auch gut)? Kann man mit einem anderen Studium anfangen? Was für andere Ausbildungsberufe in dem genannten Bereich gibt es? Was ist mit einem dualen Studium?

Sehr viel auf einmal aber ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde mir vielleicht zu helfen.

Danke auf jeden Fall schonmal!!

Studium, Schule, Pädagogik, Ausbildung, Psychologie, Biologiestudium, NC, studieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren