Studieren – die besten Beiträge

Praktikum Lehramt nicht bestanden wtf Schule Universität Fachpraktikum durchgefallen durchfallen?

Ich habe ein Fachpraktikum in Französisch an einem Gymnasium absolviert. (Studium Lehramt Gym). Man musste vier Wochen dort sein, nur mindestens 4 Stunden selbst halten und täglich hospitieren, sich dies alles unterschreiben lassen, was ich auch alles gemacht habe. Während der letzten Woche hat die Dozentin der Universität in der Begleitveranstaltung in der Uni Abends bereits ihre Unterschrift geleistet, da ich bereits genug unterrichtet und hospitiert hatte. Heißt: von Seiten der Uni war schon alles geklärt.

Am letzten Tag des Praktikums wollte ich von der Schulleitung die Unterschrift und den Stempel der Schule holen, dort wurde mir gesagt, dass ich noch zu einem Gespräch zu der Schulleiterin soll, die dann meinte, dass die Lehrerin, mit der ich unterwegs war, die nötige Neutralität und den Abstand zu einigen bestimmten Schülern vermisst habe und sie deshalb nicht ihr "okay" für den Lehrerberuf geben würde. Konkret ging es darum, dass ich mich von zwei Schülerinnen habe duzen lassen oder mit ihnen in einer Freistunde in der Mensa saß für wörtlich "Privatgespräche"

Von Seiten der Schule heißt es jetzt offiziell, dass sie Bedenken hätten, dass ich möglicherweise nicht für den Lehrerberuf geeignet sei und deswegen auch das Praktikum als nicht bestanden werten würden, obwohl ich alle Anforderungen erfüllt habe, mehr anwesend war als gefordert und bereits die Unterschrift der Universität habe.

Wie soll man dagegen vorgehen? Erst bei der Uni im guten versuchen, ob sie es trotzdem dann anerkennen oder direkt sich juristisch beraten lassen bzw gegen die Schule vorgehen?

Studium, Schule, Lehramt, Lehrer, Praktikum, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Architektur oder Bauingeneur?

Ich möchte nach meinem Studium in der Baufirma meines Vaters arbeiten und sie ggf später einmal übernehmen. Er meinte wenn ich das machen möchte wäre es am besten bauingeneur zu studieren. In der letzten Zeit habe ich etwas darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es auch nicjt schlecht ist Architektur zu studieren. Ein Haus ausrechnen und zeichnen kann jeder aber ein richtig geiles Haus was man so nicht häufig bekommt, das kann nur ein richtig guter Architekt. Ich will Häuser bauen, die besser als andere sind wo die Leute sagen: wow von wem hast du das bauen lassen da möchte ich auch mein Haus bauen lassen. Das Ding ist man braucht immer einen Bauingeneur der den Bauplan dann unterschreibt. Wenn wir uns Kunst irgendetwas konstruieren sollten zum Beispiel beim Bildhauen hätte ich immer eine 1. Ich denke Architektur wäre durchaus was für mich. In Mathe und Physik bin ich jedoch genau so gut aber ein bauingeneur der rechnet halt aus und hat nie gelernt wie man ein Haus richtig schön zeichnet. Es sagt ihr? Unser Betrieb hat im Moment ca 50 Mitarbeiter also nicht allzu groß. Ich hätte zu beidem gleich viel Lust aber die Frage ist halt, was besser für den Betrieb ist. Bwl Ist meiner mei ung nach Schwachsinn da wir für den Kram Leute haben und das wichtige kann mein Vater mir dann zeigen.

Schule, Bau, Architektur, Ingenieur, studieren, Unternehmen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren