Chemiestudium ohne Chemie in der Oberstufe?
Ich spiele schon eine Zeit lang mit dem Gedanken, später Chemie zu studieren. Was Verständnis, Motivation und schulische Leistungen in Chemie (bis einschließlich zur 10. Klasse) betrifft, sollte das auch nicht allzu problematisch sein, allerdings habe ich jetzt in der 11. und 12. Klasse keinen Chemieunterricht, weil ich Chemie als Zusatzfach hätte wählen müssen, was mir dann aber ehrlich gesagt etwas zu viele Unterrichtsstunden pro Woche gewesen wären. Deshalb meine Frage, auch insbesondere an Chemiestudenten:
Denkt ihr, der Einstieg in ein Chemiestudium wäre sehr problematisch bzw. schwierig, wenn ich in der Oberstufe keinen Chemieunterricht mehr hatte?
Danke im Voraus