Wie wird man Erfinder, gibt es da ein Studium?

10 Antworten

Es herrscht etwas Unwissenheit und Erfinder werden irgendwie auf ein Podest gestellt. Meine Erfahrung als Ingenieur:

Ein Erfinder ist jemand der neue Produkte entwickelt oder bestehende verbessert/anpasst. Diese können physisch oder digital sein. Man kann auch neue Methoden 'entwickeln' für was auch immer.

Wir sind in einem technologischen Stadium bei dem nur noch sehr wenig komplett neu entwickelt wird. Der Großteil der erfindungstätigkeit findet bei bereits vorhandenen Technologien und Produkten statt.

Beispiel eines Bekannten: Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer technischen Hochschule und ist verantwortlich für die Entwicklung, Konstruktion, Zusammenbau, Test und Präsentation eines Bauteiles für E-Fahrzeuge.

Damit ist er ein Erfinder, ein sehr spezialisierter aber immerhin. Er steht nicht auf und denkt sich "ach was erfinde ich denn heute?". Nein er hat ein Projekt, Projektziele und Deadlines, die im den Rahmen seiner Tätigkeit vorgeben.

Was braucht er formell dazu? Einen Master in Ingeniuerwesen, der den Bachelor voraussetzt. Nur mit Bachelor lassen Hochschulen einen nichts entwickelnt!

Generell ist er ein Mensch der gerne mathematische und technische Probleme beackert. Sein Studium gibt ihm die Fähigkeit und die Papiere diese erfinderische Tätigkeit auszuüben. Das zugehörige Finanzpolster für Entwicklung und das eigene Gehalt wird von den Steuerzahlern bereitgestellt und von den Hochschulen auf die Projekte verteilt.

Streng genommen braucht man dafür kein Studium, allerdings ist es hilfreich mal in irgendeiner form was mit ein Ingenieurswesen zu tun gehabt zu haben. Jede App ist eine Erfindung, setzt aber programmieren vorraus. Wenn eher nützliche Gadgets Erfinden willst, ist vielleicht Maschinenbau oder Mechatronik das richtige. Zuletzt liegt es aber an deiner Kreativität und Aufmerksamkeit wie du deine Welt um dich herum wahrnimmst und die Lücken entdeckst die du mit deinen Erfindungen füllen kannst.

Um Erfinder zu sein, brauchst du eine Idee oder jemanden mit einer Idee bei der du demjenigen maßgeblich helfen kannst

Nein, gibt es nicht. Viele Erfindungen entstanden durch Zufall.

Lernt man auch schon in der Schule.

Je nachdem, in welchem Bereich du gern Erfindungen machen möchtest, empfiehlt sich ein Studium oder wengistens aus Ausbildung in entsprechendem Fachbereich.