Student – die besten Beiträge

Vorbereitung für das Studium?

heyy,

ich werde im Oktober mein erstes Semester haben.
Ich studiere dann Mathematik auf Lehramt (L2).

Habt ihr Tipps, Vorschläge, Ratschläge, um mich perfekt auf das Studium vorbereiten zu können?
wenn ich mir die Themen im Modul angucke, weiß ich nämlich gar nicht, wo ich anfangen soll oder woher ich die Information überhaupt beschaffen soll..

habe nämlich gehört, dass man in diesem Studium sehr hinterher hängen soll mit dem Verständnis. deswegen wollte ich mir den Start ein wenig erleichtern 👍

(Die Studierenden • erhalten grundlegende fachmathematische Kenntnisse zu den Inhalten der Elementare Zahlentheorie und Algebra sowie der Zahlbereichserweiterung. • lernen unterschiedliche Beweisverfahren in der Mathematik kennen und können diese anwenden. • lernen und vertiefen die verbale und schriftliche mathematische Fachsprache. • erlangen didaktische Kompetenzen im Hinblick auf Bezüge zwischen Elementarmathematik und Schulmathematik. • Erfahren Mathematik als Erkenntnisvorgang, der von Quellen und Anstößen über die Theorie zu Ergebnissen, Anwendungen und weitergehenden Vertiefungen führt. Elementare Zahlentheorie und Algebra; Zahlbereichserweiterung mit folgenden Inhalten: Grundlegendes: Axiome, Definitionen; Quantoren/Logik; Mengen; Peano Axiome und Vollständige Induktion; Teilbarkeit und Teiler von Zahlen; Primzahlen; Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie; Satz von Euklid; ggT. und kgV; Satz von der Division mit Rest; Euklidischer Algorithmus; Lineare Diophantische Gleichungen; Kongruenzkalkül; Darstellung von Zahlen und Teilbarkeitsregeln; Darstellungen von Brüchen und Dezimalzahlen; Relationen und Zahlbereichserweiterungen. Einblick und Überblick in grundlegende theoretische und empirische Erkenntnisse und Grundfragen zum Lehren und Lernen von Mathematik in den Sekundarstufen, u.a. über Konzepte und Kriterien der Gestaltung und Analyse von Mathematikunterricht. Grundfragen der Mathematikdidaktik; Mathematikunterricht damals und heute; Bildungsstandards Mathematik & Roatasberge und maihnachel Modelleren un Unierich: Mathematische Denkstile; Problemlösen im Mathematikunterricht; Argumentieren, Begründen und Beweisen im Mathematikunterricht; Zur Psychologie des Mathematiklernens; Digitalisierung im Mathematik Brikalkulie/Rechenschwäche. Das steht alles im Modulhandbuch für das erstes Semester)

Studium, Mathematik, Prozessor, rechnen, Vorbereitung, Algebra, Lehrer, Lehrerin, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Professor, Realschule, Stochastik, Student, studieren, Universität, Beweis, Mathelehrer, Analysis

Arbeitsstelle fallen lassen?

Ich (22/w) habe mich vor ein paar Wochen bei einem Café beworben und zwar um über den Sommer bei ihnen als Studentin zu arbeiten.

Ich habe dann die Woche darauf eine Antwort bekommen und die Rekruterin hatte zuerst Probleme mich telefonisch zu erreichen, aber dann haben wir am folgenden Tag einen Termin ausgemacht und uns telefonisch unterhalten. Sie hat mir zuerst fragen über mein Lebenslauf gestellt und nun erfolgt ein weiteres Interview über Teams, dass hätte gestern sein sollen.

Es war um 15h und ich bin extra fünf Minuten früher gejoint, um auch ja nichts zu verpassen und rechtzeitig da zu sein. Dann habe ich gewartet und gewartet und ich dachte mir zuerst, dass die vielleicht nur Probleme mit dem Internet oder so haben, also habe ich bis 15h10 gewartet. Es kam trotzdem niemand im Call, dann dachte ich mir ich warte bis 15h20, ob eine email oder so kommt, bevor ich mich dann selbst melde. 15h20, niemand war da, also schrieb ich sie an, und dann erst bekam ich kurze Zeit später eine Antwort, dass die Kollegin sich entschuldigen lässt, da sie nicht im Büro war oder nicht kommen konnte.

Das fand ich mega unhöflich, denn sie hätte mich auch währenddessen per email warnen können, anstatt mich im Ungewissen zu lassen und wie eine Deppin den ganzen Call lang (es hätte bis 15h30 gehen müssen), warten sollen.

Da dies die einzige Stelle ist, dass mir ein Interview geboten hat, habe ich die Zähne gebissen, und nach einem neuen Termin gefragt. Wir haben aber einen neuen Termin für heute um 15h ausgemacht und ich sagte mir, dass wenn es heute ebenfalls nicht klappt, ich die Stelle ablehnen und anderswo erkundigen werde, auch wenn es zurzeit schwer für mich ist eine Arbeit zu finden.

Arbeit, Interview, Student, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student