Hallo, bis zum Sommersemester (4 Fachsemester) muss ich den Leistungsschein für das schrottige Bafög erfüllen.
Im Moment bin ich recht Optimistisch, dass das klappt, da ich nur zwei Klausuren im Verzug bin
Sollte das nicht klappen fällt die Bafög- förderung weg.
Dann hätte man ja die Option nebenbei zu arbeiten.
Um mich über Wasser zu halten, müsste 15-20 Stunden die Woche arbeiten.
Die Frage ist? Macht das sinn?
Denn mein Studium ist so schon extrem voll, mit teilweise 6-8 Klausuren im Semester.
Meine Bedenken:
-> Das Studium würde sich extrem verlängern
-> Ich will mich nicht kaputtarbeiten, es bringt nichts wenn ich mich in den Burnout arbeite
Alternativ würde ich dann abbrechen, ein Jahr mit Aushilfsjobs überbrücken, und in eine Lehre gehen. Das ist aber eigentlich nicht das was ich will.
Natürlich ist ein Vollzeitjob auch eine zeitliche Belastung, aber diese ist wenigstens begrenzt.