Nach Sonderpädagogik-Studium in Hannover Verbeamtung in NRW möglich?
Was das Sonderpädagogik-Studium in Deutschland betrifft, sieht es ja so aus, dass man verpflichtend meist zwei Förderschwerpunkte studiert und dann je nach Bundesland noch entweder ein oder zwei zusätzliche Fächer dem Studium ergänzt werden. (z.B. Mathe und Deutsch)
Die Frage, die ich mir jetzt stelle, ist, ob es dann nach dem Studium in einem Bundesland, in dem man nur ein Unterrichtsfach studieren muss, immernoch möglich ist, in einem Bundesland, in dem grundsätzlich zwei Unterrichtsfächer im Studium vorgesehen sind, zu arbeiten, beziehungsweise sein Refrendariat zu machen. Und kann man dann auch verbeamtet werden, wenn man sozusagen "ein Unterrichtsfach zu wenig" studiert hat?
Explizit würde mich das in Bezug auf ein Studium in Hannover (Niedersachsen) und den späteren Job in NRW interssieren!
Danke für alle Antworten!!! :)