Hey. Ich war heute beim Schnuppertag an der Uni. Und ich habe schon paar nette Leute kennengelernt. Eine ist sogar aus dem selben Unternehmen wie ich und ist voll freundlich.
Meine Frage ist: Soll ich während der Uni Zeit wirklich auf Freundschaften bauen? Ich habe ziemlich viel "Macht", was die Uni Voraussetzung angeht. Ich glaube, dass ich durch meine eigene Kraft ziemlich viel leisten kann. Aber natürlich nicht alles.
Jetzt wird es definitiv dazu kommen, dass Leute mich nach Hilfe fragen. Soll ich denen helfen? Inwiefern lässt sich Hilfe im Studium denn vereinbaren?
Ich spreche so, weil ich die Erfahrung im Abitur gemacht hatte, dass ich allen half, aber keiner mir helfen konnte, weil ich eben besser dran war. D.h ich habe leuten 100% gegeben und nur 3% zurück bekommen.
Deshalb ist die Frage, soll ich den Kommilitonen vertrauen und gute Bindungen knüpfen oder den Alleingang wagen? Ich war im Abi schon mega überfordert, da die gesamte Klasse Hilfe brauchte. Das ging schon so weit, dass ich per Whatsapp mit Anrufen und Textnachrichten terrorisiert wurde.
Das soll keinesfalls abgehoben rüberkommen, aber wenn ich die Arbeit abdrücke, die ich gemacht habe für keine Gegenleistung, wäre das ja ziemlich idiotisch.